Datasheet

Swisstac
Schalterkombination
79
02.2009
Schalterkombinationen machen komplizierte Schutz- und Relaisverriegelungen überflüssig.
SWISSTAC-Schalter mit Einbaulängen 55 mm und 70 mm können zu Schalterkombinationen bis zu 20 Schaltern verbunden werden. Ausgenom-
men bleibt die Schalterkombination mit Drucktaste Variante 7 (siehe unten), bei der maximal 10 Schalter zusammengestellt werden können. Die
Schalter sind mechanisch miteinandener verbunden. Es stehen zwei Typen zur Auswahl:
1. Schalterkombination mit Drucktaste
2. Schalterkombination mit Schlüsselschalter
Der Schalterabstand innerhalb einer Schalterkombination kann von minimal 18 mm (von Schalterachse zu Schalterachse) in 6 mm-Schritten er-
höht werden. Auch unregelmässige Abstände und/oder Leerplätze innerhalb einer Kombination sind möglich. In der Frontplatte sind keine Spezi-
alausschnitte notwendig, da die Lochbilder denen der Einzelschalter entsprechen.
Alle Schalterkombinationen werden montagefertig geliefert. Spritzwassergeschützte Ausführung (IP 65) ist mit Frontrahmen Ø 24 mm oder
24 x 24 mm erhältlich. Die Verriegelung widersteht einem Druck von mindestens 50 N.
>
Für jeden Typ der Schalterkombination stehen sieben verschiedene Varianten zur Auswahl:
Variante 1
Impulsfunktion jeweils nur mit einer der Drucktasten möglich, da die Tasten gegenseitig mechanisch gesperrt sind.
Variante 2
Rastfunktion von jeweils einer einzelnen Drucktaste, sperrt mechanisch die anderen Tasten und wird durch nochmaliges Drücken gelöst.
Variante 3
Rastfunktion von jeweils einer einzelnen Drucktaste. Wird eine weitere Taste betätigt, stellt die erste zurück. Eine Drucktaste bleibt normalerweise
immer eingeschaltet.
Variante 4
Rastfunktion von jeweils einer einzelenen Drucktaste. Wird eine weitere Taste betätigt, stellt die erste zurück. Die Auslösetaste bringt die einge-
schaltete Funktion in Nullstellung.
Variante 5
Rastfunktion von einer oder mehreren gleichzeitig betätigten Drucktasten. Werden eine oder mehrere Tasten gleichzeitig geschaltet, wird die erst-
betätigte Einzeltaste oder Tastengruppe zurückgestellt. Ausgeschaltet wird ausschliesslich mit der Auslösetaste.
Variante 6
Rastfunktion von jeweils einer einzelnen Drucktaste. Eine weitere Taste kann nur betätigt werden, wenn die erste mit der Auslösetaste zurückge-
stellt wird. Somit stehen alle Tasten auf "Null".
Variante 7
Rastfunktion beliebig vieler Tasten, die auch nacheinander geschaltet werden können. Betätigte Tasten können nur mit der Auslösetaste zurück-
gestellt werden.
0
>
Allgemeine Hinweise
Schalterkombinationsvarianten
Variante
Wirkung 1234567
rastet ein ●●●●●●
auslösen gegenseitig, mechanisch ●●●
auslösen einzeln durch zweites Drücken
alle auslösen mit Auslösetaste ●●●●
sperren gegenseitig, mechanisch ●●●●