Datasheet

76
02.2009
Swisstac
Technische Daten
Halter für 3 Schaltelemente
Edelstahl
Lampenanschluss
CuBe, 2 μm Optalloy
Mechanische Kennwerte
Anschlüsse
Lötanschluss (auch steckbar 2,8 x 0,5 mm) oder Printanschluss,
Messing vergoldet
Anschlussquerschnitt 1,0 mm
2
max.
Elektrische Kennwerte
Spannungsfestigkeit
2000 VAC, 50 Hz, 1 min. ( Funktionsisolierung)
Isolationswiderstand
>10
12
Ω
>
Schaltsystem
Ist mit doppelt unterbrechenden Sprungkontakten ausgerüstet. Die
herrvorragende Selbstreinigung ist dank des grossen Reinigungs-
weges möglich. Die Mehrschichtkontakte sind für den universellen
Einsatz konzipiert. Sie sind mit einer 2 μm Goldauflage vergütet. Je-
des Sprungschaltelement besteht aus einem Öffner (Ö) und einem
Schliesser (S).
Material
Gehäuse
Polyethylenterephthalat (PETP), nach UL 94 V0
Kontakte
AgNi, 2 μm vergoldet
Kontaktträger
Messing bzw. CuBe
Mechanische Kennwerte
Anschlüsse
Lötanschluss (auch steckbar 2,8 x 0,5 mm) oder Printanschluss,
Messing vergoldet
Anschlussquerschnitt 1,0 mm
2
max.
Betätigungskraft
Pro Sprungschaltelement ca. 2 N
Prellzeit
typisch 0,5 μs
Kontaktöffnungsweite
2 x 0,65 mm
Kontaktreinigungsweg
2 x 0,6 mm
Mechanische Lebensdauer
2 Mio. Schaltzyklen
Elektrische Kennwerte
Durchgangswiderstand
Neuwert Kontakt mit Goldauflage 50 mΩ, statisch
Elektrische Lebensdauer
>10 000 Schaltzyklen
0
Konventioneller thermischer Strom in freier Luft I
th
6 A bei 1 bis 3-poligem Schaltelementeblock
4 A bei 4- und 5-poligem Schaltelementeblock. Ist aus thermischen
Gründen limitiert auf I
max.
= 4 A
Schaltvermögen
nach EN IEC 61058-1
250 V, 5 A (ohmisch) bis 3 Schaltelemente
250 V, 4 A (ohmisch) bei 4 oder 5 Schaltelementen
250 V, 1,5 A (induktiv) bis 3 Schaltelemente
250 V, 1 A (induktiv) bei 4 oder 5 Schaltelementen
5 VAC/DC, 1 mA min.
Umweltbedingungen
Lagertemperatur
-40 °C ... +85 °C, nach EN IEC 60068
Einsatztemperatur
-25 °C ... +55 °C, nach EN IEC 60068-2
>
Schaltsystem
Ist mit starrer Kontaktbrücke ausgerüstet. Das Tastschaltelement
ist zwangsöffnend und besteht nur aus einem doppeltunterbrechen-
den Öffner (Ö). Die Mehrschichtkontakte sind für den universellen
Einsatz konzipiert und mit einer 2 μm Goldauflage vergütet. Das
Stopp Tastschaltelement ist nach EN IEC 60947-5-1 ausgelegt.
Material
Gehäuse
Rynite (PET), nach UL 94 V0
Kontakte
AgNi, 2 μm vergoldet
Kontaktträger
Messing bzw. CuBe
Mechanische Kennwerte
Anschlüsse
Lötanschluss (auch steckbar 2,8 x 0,5 mm) oder Printanschluss,
Messing vergoldet
Anschlussquerschnitt 1,0 mm
2
max.
Kontaktöffnungsweite
>2 x 1,5 mm
Mechanische Lebensdauer
8 000 Schaltzyklen
Elektrische Kennwerte
Bemessungsbetriebsspannung U
e
250 VAC/DC, nach EN IEC 60947-1
Sprungschaltelement
EN IEC 60947-5-1, AC-12
Spannung 24 V 48 V 75 V 110 V 250 V
Strom 6 A 6 A 5 A 2 A 0,5 A
EN IEC 61058-1 (induktiv)
Spannung 250 V
Strom 1,5 A
Tastschaltelement Stopp Taste