Datasheet

75
02.2009
Swisstac
Technische Daten
Allgemein
Swisstac-Schalter sind modular aufgebaut. Sie werden in drei
Gruppen unterteilt :
1. Front
Schnittstelle Mensch-Schalter mit Zustandsmelder.
2. Zwischenstück
Stell- und Rückstelleinrichtung, Lampenträger, Rastfunktion.
3. Schaltelementeblock
Bis max. 5 Schaltelemente können in einem Schaltelementeblock
zusammengefügt werden.
Jeder Schalter wird komplett montiert geprüft. Elektrische Leistung
und Lebensdauer werden vom Schaltelement bestimmt. Front und
Zwischenstück sind auf eine maximale Lebensdauer des Schaltele-
ments ausgelegt. Sie bestimmen, auf welche Weise die Schalter
gegen äussere Einflüsse geschützt sind. Die Zulassungen bezie-
hen sich auf komplette Schalter.
Umweltbedingungen
Schockfestigkeit
(Einzelstösse, halbsinusförmig)
500 m/s², Impulsbreite 11 ms, nach EN IEC 60068-2-27
max. 150 m/s², Impulsbreite 11 ms, nach EN IEC 60068-2-29
Schwingfestigkeit
(sinusförmig)
max. 100 m/s² von 10 Hz ... 500 Hz, nach EN IEC 60068-2-6
Zertifikate
Genehmigungen
CSA
ENEC (EN 61058)
UL
VDE
Konformitätserklärung
CE
RoHS
>
Allgemein
Die Front zeigt den Schaltzustand an, dient der Betätigung des
Schalters und bestimmt dessen Schutzart. Mit Ausnahme der Front
Ø 18 mm der Leuchtdrucktasten 55 und 70 mm verfügen alle Fron-
trahmen über einen Betätigungsschutz.
Material
Druckhaube
Polycarbonat (PC), nach UL94 V0
Frontrahmen
Polybutylenterephthalat (PBT), nach UL94 V0
Vorsatz 35 mm
Polybutylenterephthalat (PBT), nach UL94 V0
Schlossgehäuse
Polybutylenterephthalat (PBT), nach UL94 V0
Schlosszylinder
Polybutylenterephthalat mit Kohlefaser verstärkt (PBT)
Dichtungsbalg IP 65 (Silikon)
Umweltbedingungen
Schutzart
IP 67, IP 65 oder IP 40, nach EN IEC 60529
>
Allgemein
Das Zwischenstück integriert Eigenschaften wie Stell-, Rückstell-
funktion und Rastvorrichtung. Zudem werden sämtliche für einen
Schalter notwendigen Teile, wie Frontteile, Schaltelementeblock
und Lampen, am Zwischenstück befestigt.
Material
Gehäuse
Polycarbonat (PC), nach UL94 V0
Lampenanschluss
Neusilber
Mechanische Kennwerte
Mechanische Lebensdauer
0
Elektrische Kennwerte
Spannungsfestigkeit
3750 VAC, 50 Hz, 1 min., nach EN IEC 61058-1
Isolationswiderstand
>10
12
Ω nach DIN IEC 60512-2-10
Umweltbedingungen
Lagertemperatur
-40 °C ... +85 °C, nach EN IEC 60068
Einsatztemperatur
-25 °C ... +55 °C, nach EN IEC 60068-2
>
Allgemein
Im Schaltelementblock können bis zu fünf voneinander unabhängi-
ge Schaltelemente als Schalteinheit zusammengefasst werden. Es
stehen vier verschiedene Schaltelementtypen zur Verfügung.
1. Sprungschaltelement
2. Tastschaltelement Stopp Taste
3. Diodenelement
4. Blindelement
Material
Halter für 2 Schaltelemente
Polyamid (PA 6), nach UL 94 V0
Gerät
Front
Zwischenstück
Leuchtdrucktaste >2 Mio. Schaltzyklen
Schlüssel- und Wahlschalter >50 000 Schaltzyklen
Not-Halt Taste >8 000 Schaltzyklen
Push-Pull Leuchttaste >250 000 Schaltzyklen
Schaltelementblock