Datasheet

3
02.2009
Swisstac
Beschreibung
SWISSTAC - Drei entscheidende Vorteile
1. Einfache Lagerhaltung auf kleinem Raum
Mit wenigen Handgriffen lässt sich jeder SWISSTAC-Schalter beliebig
oft variieren und auch nachträglich erweitern, ändern oder anpassen.
Dank dieser hohen Modularität liegen nur wenige Baugruppen an
Lager, was die Durchlaufzeiten verkürzt, die Lagerbewirtschaftung
vereinfacht und Lagerhaltungskosten spürbar reduziert.
2. Alle Anschlüsse auf einer Ebene
Sämtliche Anschlüsse präsentieren sich auf der gleichen Ebene, über-
sichtlich und selbst bei der Blockmontage immer optimal zugänglich.
Dabei dienen drei Farben als optische Anschlusshilfen.
3. Ideal für Schalterkombinationen
SWISSTAC- Schalter können vielseitig miteinander mechanisch zu
Schalterkombinationen verbunden werden und zwar in Reihen bis zu
20 Schaltern. Somit werden komplizierte Schutz- und Relaisverriege-
lungen überflüssig. Selbst individuelle und unregelmässige Abstände
zwischen Schaltern innerhalb einer Kombination sind problemlos mög-
lich.
Allgemeine Hinweise
SWISSTAC, ein modular aufgebautes Befehlsgerätesystem, bietet
dem Anwender ein breites Sortiment: Alarmsummer, Leucht-/Druckta-
sten, Leuchtmelder, Not-Halt Tasten, Push-Pull Leuchttasten, Schlüs-
sel- und Wahlschalter sowie Schalterkombinationen in den frontseitigen
Schutzarten IP 40 und IP 65.
Die Frontabmessungen der Geräte betragen: Ø 18 mm, 18 x 18 mm,
18 x 24 mm, Ø 24 mm, 24 x 24 mm. Im weiteren sind für flache Einbau-
weise Abmessungen Ø 25 mm, 24 x 24 mm, 24 x 30 mm erhältlich.
Unsere Produkte werden mit dem CE-Kennzeichen entsprechend der
Niederspannungsrichtline gekennzeichnet.
Aufbau
SWISSTAC-Schalter sind modular aufgebaut und werden in die drei
folgenden Gruppen unterteilt:
- Frontteil : Schnittstelle Mensch-Schalter und Zustandsmelder. Druck-
haube zweiteilig für Gravur, Filmeinlage oder Aufdruck.
- Zwischenstück : Stell- und Rückstelleinrichtung, Lampenträger, Rast-
funktion.
Zwischenstück mit Schaltmechanik und Lampenfassung erhältlich in
den zwei Ausführungen T5.5 1,2 W max. und T1
3
/
4
Midget Groove
1,2 W max..
- Schaltelementblock : Bis maximal fünf Schaltelemente können in
einem Schaltelementblock zusammengefügt werden. Wird serienmäs-
sig auf Zwischenstück montiert geliefert. Kann zur Vorverdrahtung
leicht demontiert werden.
Beschriftung
Weitere Angaben über Gravuren, Tamponaufdruck und Filmeinlagen
siehe im Abschnitt Beschriftung.
Ausleuchtung
Für eine einwandfreie Ausleuchtung der in verschiedenen Farben
gelieferten Druckhauben gewährleistet die Glühlampe T1
3
/
4
MG und
T5.5 (6, 12, 24, 36, 48 V).
Bei Versorgungsspannungen von über 48 V muss ein Spannungsre-
duktionselement (externer Vorwiderstand) verwendet werden.
Im weiteren stehen Single-Chip LED T1
3
/
4
MG und T5.5 (6, 12, 24, 28,
48 V) in den Farben blau, gelb, grün, rot oder weiss zur Verfügung.
Vorwiderstände dürfen wegen hoher Oberflächentemperatur nicht
direkt an die Anschlüsse der Tasten gelötet werden.
Technologiebedingte Helligkeits- und Wellenlängenstreuungen der
LED Herstellerprozesse können in unseren Produkten zu sichtbaren
Unterschieden führen.
Schaltstellungsanzeige
Bei Betätigung der Schalter mit Rastfunktion rastet die Druckhaube
mechanisch ein. Die Schaltstellung ist durch die Lage der Druckhaube
jederzeit ersichtlich.
Schlüsselschalter
Standardschlossnummer ist B2 300. Ohne Angabe der Schlossnum-
mern liefern wir die Standardnummer B2 300. Bei der Bestellung ist
diese Zusatzbezeichnung anzugeben. Weitere vier Standardschlies-
sungen sind B2 301 ... B2 304. Auf Anfrage sind weitere 95 Schliessun-
gen in oder ohne Passpartout Ausführung erhältlich.
Pro Schlüsselschalter werden 2 Schlüssel mitgeliefert.
Ersatzschlüssel für Standardschloss können unter Typ-Nr.
240-2001-00 bestellt werden (bitte Schlossnummer angeben).
Bestellbeispiel: 240-2001-00 B2 300
Stopp Taste mit Schlüsselentriegelung
Standardschlossnummer ist B2 390. Weitere vier Standardschliessun-
gen sind B2 391 ... B2 394. Bei der Bestellung ist diese Zusatzbezeich-
nung anzugeben.
Pro Schlüsselschalter werden 2 Schlüssel mitgeliefert.
Ersatzschlüssel für Standardschloss können unter Typ-Nr.
240-3001-00 bestellt werden (bitte Schlossnummer angeben).
Bestellbeispiel: 240-3001-00 B2 390
Not-Halt Taste, überlistsicher mit Schlüsselentriegelung
Die Standard Schlossnummer für das KABA-Sicherheitsschloss ist
1001. Ersatzschlüssel kann unter Typ-Nr. 240-4001-00 1001 bestellt
werden.
Änderungen aller technischen Angaben vorbehalten
Alle Masse in mm
Produkt Information