Safety Data Sheet Article 22260163
SWISSINNO SOLUTIONS AG Page 2 of 7, 15.04.2013
Sicherheitsdatenblatt gemäß § 31 Reach, SWISSINNO Mücken-Stop Laterne,
Nachfüllplättchen
laut Verordnung CPL (EG 1272/2008):
*
*
*
*
*
CAS-Nr. EG-Nr. R-Sätze: Konzentration
231937-89-6
----------------
88-24-4
209-542-4
----------------
201-814-0
21.5%
---------
1.07%
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Sofort mit Wasser und Seife abwaschen. Kontaminierte Kleider ausziehen. Bei
andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
Mit viel Wasser während 15 Minuten ausspülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt
konsultieren
Bezeichnung
Nach Einatmen
03 ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN
3.2 Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
d-Allethrin (Pynamin® Forte TG)
-----------------------------------------------
ANTIOXIDANT 425 (2,2'-methylenebis(6-tert-butyl-4-
ethylphenol))
2.3 Sonstige Gefahren
4.2 Wichtigste akute und
verzögert auftretende
Symptome und Wirkungen
Die Schwere der beschriebenen Symptome hängt von der Konzentration und der Dauer
der Einwirkung ab.
Mund mit viel Wasser ausspülen. Kein Erbrechen herbeifühern. Sofort ärztlichen Rat
einholen.
Der Wortlaut der angeführten R-Sätze ist Abschnitt 16 zu entnehmen.
Nach Hautkontakt
Nach Augenkontakt
Opfer sofort von Gefährungsquelle entfernen und an Frischluft bringen. Bei anhaltenden
Beschwerden Arzt konsultieren.
Klassifizierung (67/548/EEC):
Xn;R20/22. N;R50/53.
Klassifizierung (EC 1272/2008):
Acute Tox. 4 - H302; Acute Tox. 4 -
H332; Aquatic Acute 1 - H400; Aquatic
Chronic 1 - H410
------------------------------------
Klassifizierung (67/548/EEC):
Xi;R36/37/38
Klassifizierung (EC 1272/2008):
Skin Irrit. 2 - H315; Eye irrit. 2 - H319;
STOT SE 3 - H335
Nach Verschlucken
Dieses Produkt enthält keine PBT bzw. vPvB Stoffe.
04 ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
Signalwort
Achtung GHS09
Gefahrenhinweise
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260 Dampf nicht einatmen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P301 + P
310
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt
anrufen.
P501 Inhalt und Reste entsprechend der örtlichen behördlichen Vorschriften entsorgen.







