Technical data sheet

Technisches Merkblatt 6157 swingcolor
®
Holzwurm-Ex
Anstrichaufbau
swingcolor
®
Holzwurm-Ex gleichmäßig auftragen.
Den ersten Anstrich trocknen lassen und dann ein
zweites Mal streichen. Überschüssiges Material nach
jedem Anstrich mit einem fusselfreien Tuch
entfernen. Tragen Sie bei der Verarbeitung
Handschuhe. Den weiteren Anstrichaufbau je nach
gewünschtem Endstrich vornehmen. Hierfür
swingcolor
®
Holzwurm-Ex vollständig durchtrocknen
lassen.
3. Nach der Verarbeitung
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.
Gebinde mit Lackresten bei der Sammelstelle für
Altlacke nach Abfallschlüssel-Nr. 061301 (gemäß
AVV / VeVa) entsorgen.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Universalverdünnung.
Lagerung/Transport
Kühl, trocken und gut verschlossen.
ADR/RID: 9
UN-Nummer: 3082
Wassergefährdungsklasse: WGK 2, nach VwVws
4. Wichtige Hinweise
Gefahrenhinweise
Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern
längerfristig schädliche Wirkungen haben.
Sicherheitshinweise
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Berührung mit den Augen oder der Haut vermeiden.
Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Bei
Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und
Verpackung oder Etikett vorzeigen. Freisetzung in
die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen
einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. Beim
Schleifen Staubmaske tragen und Stäube nicht
einatmen. swingcolor
®
Holzwurm-Ex enthält biozide
Wirkstoffe zum Schutz des Holzes vor Schädlingen.
Es ist nur gemäß Gebrauchsanweisung und nur in
den angegebenen Anwendungsbereichen zu
verwenden. Missbrauch kann zu Gesundheits- und
Umweltschäden führen. Nicht anzuwenden bei Holz,
das bestimmungsgemäß in direkten Kontakt mit
Lebens- oder Futtermitteln kommt.
5. Allgemeines
Alle Angaben und Werte sind das Produkt intensiver
Entwicklungsarbeit und langjähriger praktischer
Erfahrung. Unsere anwendungstechnischen
Empfehlungen in Wort und Schrift, die wir zur
Unterstützung des Käufers bzw. Verarbeiters nach
bestem Wissen entsprechend dem derzeitigen
Kenntnisstand geben, bekunden kein vertragliches
Rechtsverhältnis. Sie entbinden den Käufer nicht
davon, unsere Produkte auf ihre Eignung für den
vorgesehenen Anwendungszweck in eigener
Verantwortung selbst zu prüfen. Im Übrigen gelten
unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit
Erscheinen einer durch technischen Fortschritt
bedingten Neuauflage dieses Merkblattes verlieren
alle vorstehenden Angaben ihre Gültigkeit. (6157)
Stand: Oktober 2011 Seite 2 von 2