Technical data sheet
Technisches Merkblatt 6157 swingcolor
®
Holzwurm-Ex
Stand: September 2013 Seite 2 von 2
Anstrichaufbau
swingcolor
®
Holzwurm-Ex gleichmäßig auftragen.
Den ersten Anstrich trocknen lassen und dann ein
zweites Mal streichen. Überschüssiges Material nach
jedem Anstrich mit einem fusselfreien Tuch
entfernen. Tragen Sie bei der Verarbeitung
Handschuhe. Den weiteren Anstrichaufbau je nach
gewünschtem Endstrich vornehmen. Hierfür
swingcolor
®
Holzwurm-Ex vollständig durchtrocknen
lassen.
3. Nach der Verarbeitung
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.
Gebinde mit Lackresten bei der Sammelstelle für
Altlacke nach Abfallschlüssel-Nr. 061301 (gemäß
AVV / VeVa) entsorgen.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
Lagerung/Transport
Kühl, trocken und gut verschlossen.
ADR/RID: 9
UN-Nummer: 3082
Wassergefährdungsklasse: WGK 2, nach VwVws
4. Wichtige Hinweise
GEFAHR
Gefahrenhinweise
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit
langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/
Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder
Arzt anrufen.
P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter spülen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501.1 Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder
kommunaler Sammelstelle zuführen.
Enthält OXOALKOHOL, C13, ETHOXYLIERT MIT
6-9 EO
5. Allgemeines
Alle Angaben und Werte sind das Produkt intensiver
Entwicklungsarbeit und langjähriger praktischer
Erfahrung. Unsere anwendungstechnischen
Empfehlungen in Wort und Schrift, die wir zur
Unterstützung des Käufers bzw. Verarbeiters nach
bestem Wissen entsprechend dem derzeitigen
Kenntnisstand geben, bekunden kein vertragliches
Rechtsverhältnis. Sie entbinden den Käufer nicht
davon, unsere Produkte auf ihre Eignung für den
vorgesehenen Anwendungszweck in eigener
Verantwortung selbst zu prüfen. Im Übrigen gelten
unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit
Erscheinen einer durch technischen Fortschritt
bedingten Neuauflage dieses Merkblattes verlieren
alle vorstehenden Angaben ihre Gültigkeit. (6157)