Technical data sheet
Technisches Merkblatt 6175 swingcolor
®
Holzschutzlasur
Stand: September 2013 Seite 2 von 2
Vorbereitung und Anstrichaufbau
Der Untergrund muss tragfähig, sauber, fest, trocken,
fett- und wachsfrei sowie frei von geschlossenen
Lackfilmen sein. Unbehandeltes Holz anschleifen
und säubern. Austretendes Harz mit
Universalverdünnung entfernen. Die gereinigte
Fläche trocknen lassen. Der Feuchtigkeitsgehalt darf
gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 bei maßhaltigen
Bauteilen 15% bzw. begrenzt maßhaltigen Bauteilen
18% nicht überschreiten. Nicht tragfähige und
geschlossenporige, filmbildende Altanstriche sowie
vergrautes Holz bis auf den tragfähigen Untergrund
abschleifen, reinigen und danach Anstrichaufbau wie
für unbehandelte Untergründe vornehmen. Offen-
porige Altlasuren säubern und gründlich anschleifen.
Untergründe
Grundierung
Voranstrich
Zwischen- und
Schlussanstrich
unbehandeltes Holz
1x Holzschutzgrund*
1x Holzschutzlasur
2x Holzschutzlasur
intakte Lasuranstriche
nur unbehandelte
Holzstellen/ Schadstellen
1x Holzschutzgrund
nur unbehandelte
Holzstellen/ Schadstellen
1x Holzschutzlasur
1 - 2x Holzschutzlasur
* Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
3. Nach der Verarbeitung
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.
Gebinde mit Lasurresten bei der Sammelstelle für
Altlacke/Altfarben nach Abfallschlüssel-Nr. 080111
(gemäß AVV) entsorgen.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Pinselreiniger.
Lagerung/Transport
Kühl, trocken und gut verschlossen.
ADR/RID: Kein Gefahrgut.
Wassergefährdungsklasse: WGK 2, nach VwVws
4. Wichtige Hinweise
GEFAHR
Gefahrenhinweise:
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die
Atemwege tödlich sein.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit
langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P261.3 Einatmen von Dampf vermeiden.
P501.1 Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder
kommunaler Sammelstelle zuführen.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen
Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P301/310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort
GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P303/361/353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder
dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser
abwaschen/duschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Weitere Hinweise:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder
rissiger Haut führen. EUH208 Enthält FETTSÄUREN,
C18-UNGESÄTTIGTE DIMERE,
REAKTIONSPRODUKT MIT N,N-DIMETHYL-1,3-
PROPANEDIAMIN UND 1,3 PROPANEDIAMIN ; 2-
BUTANONOXIM. Kann allergische Reaktionen
hervorrufen. Bei Schleifarbeiten eine Staubmaske
aufsetzen. Entflammbar. Enthält
KOHLENWASSERSTOFFE, C10-C13, N-ALKANE,
ISOALKANE, CYCLENE, AROMATEN (2-25%);
KOHLENWASSERSTOFFE, C10-C13, N-ALKANE,
ISOALKANE, CYCLENE, < 2% AROMATEN
EU Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/f): 700 g/l
(2010). Dieses Produkt enthält max. 700 g/l VOC.
5. Allgemeines
Alle Angaben und Werte sind das Produkt intensiver
Entwicklungsarbeit und langjähriger praktischer
Erfahrung. Unsere anwendungstechnischen
Empfehlungen in Wort und Schrift, die wir zur
Unterstützung des Käufers bzw. Verarbeiters nach
bestem Wissen entsprechend dem derzeitigen
Kenntnisstand geben, bekunden kein vertragliches
Rechtsverhältnis. Sie entbinden den Käufer nicht
davon, unsere Produkte auf ihre Eignung für den
vorgesehenen Anwendungszweck in eigener
Verantwortung selbst zu prüfen. Im Übrigen gelten
unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit
Erscheinen einer durch technischen Fortschritt
bedingten Neuauflage dieses Merkblattes verlieren
alle vorstehenden Angaben ihre Gültigkeit. (6175)