Safety data sheet Article 25622115
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname :
swingcolor FENSTER- UND TÜRENLASUR 6177
Bearbeitungsdatum :
22.08.2016
Version (Überarbeitung) :
17.0.0 (16.0.0)
Druckdatum :
22.08.2016
Seite : 4 / 12
( DE / D )
Informationen zur Entsorgung: Siehe Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Schutzmaßnahmen
Für gute Raum
-
und Arbeitsplatzbe
-
und entlüftung sorgen. Die Bildung entzündlicher und explosionsfähiger
Lösemitteldämpfe in der Luft und ein Überschreiten der AGW-Grenzwerte vermeiden. Das Material nur an Orten
verwenden, bei denen offenes Licht, Feuer und andere Zündquellen ferngehalten werden. Gesetzliche Schutz- und
Sicherheitsvorschriften befolgen. Kapitel 8/ Persönliche Schutzausrüstung beachten. Berührung mit der Haut und den
Augen vermeiden. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Brandschutzmaßnahmen
Lösemitteldämpfe sind schwerer als Luft und breiten sich über dem Boden aus. Dämpfe bilden zusammen mit Luft ein
explosives Gemisch.
Die Bildung von Konzentrationen, die entzündfähige oder explosive Dampf- Luft-Gemische erzeugen, ist zu vermeiden.
Ebenfalls ist eine Konzentration von Dämpfen oberhalt der AGW- bzw. MAK-Grenzwerte zu vermeiden. Von Zündquellen
fernhalten - nicht rauchen. Behälter und zu befüllende Anlage erden. Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel,
Lüftungsanlagen, Beleuchtungen und Leitungen verwenden. Nur funkenfreies Werkzeug verwenden. Maßnahmen gegen
elektrostatische Aufladungen treffen.
Maßnahmen
zur Verhinderung von Aerosol
-
und Staubbildung
Dämpfe bzw. Spritznebel nicht einatmen.
Hinweise zur allgemeinen Industriehygiene
Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Mit Produkt
beschmutzte Kleidung sofort ausziehen.
7.2
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Anforderungen an Lagerräume und Behälter
Elektrische Einrichtungen müssen den Normen entsprechend explosionsgeschützt sein. Böden müssen elektrisch leitfähig
sein. Geöffnete Behälter sorgfältig verschließen und aufrecht lagern, um jegliches Austreten zu verhindern. Behälter nicht
mit Druck leeren, kein Druckbehälter! Rauchen verboten. Unbefugten Personen ist der Zutritt untersagt. Nicht im Pausen-
oder Aufenthaltsraum lagern. Nur im Originalgebinde oder in vom Hersteller empfohlenen Gebinden aufbewahren. Für
Kinder unzugänglich aufbewahren. Kühl an einem gut belüfteten Ort aufgewahren.
Zusammenlagerungshinweise
Von stark sauren und alkalischen Materialien sowie Oxydationsmitteln fernhalten. Nicht zusammen mit Lebens
-
und
Futtermitteln lagern.
Lagerklasse (TRGS 510) :
10
Weitere Angaben zu Lagerbedingungen
In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern. Lagerung zwischen 5 und 35°C an einem trockenen und gut
belüfteten Ort.
7.3
Spezifische Endanwendungen
Beschichtungsstoff für feuchtigkeitsregulierende Anstriche im Innen
-
und Außenbereich auf maßhaltigen Holzbauteilen, z.B.
Fenster und Türen.
Branchenlösungen
Giscode :
Produkt
-
Code gemäß GISBAU (Gefahrstoff
-
Informationssystem der deutschen Berufsgenossenschaften der
Bauwirtschaft) für Farben und Lacke (GISCODE): M-KH02.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
8.1
Zu überwachende Parameter
Arbeitsplatzgrenzwerte