Safety data sheet Article 15036402
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006
Handelsname : SWING COLOR UNTERWASSERFARBE 6118
Überarbeitet am : 06.02.2012 Version (Überarbeitung) : 7.0.0 (6.0.0)
Druckdatum : 06.02.2012
Seite : 7 / 10
( DE / D )
9.2
Sonstige Angaben
K e i n e.
10. Stabilität und Reaktivität
10.1
Reaktivität
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
10.2
Chemische Stabilität
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
10.3
Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
10.4
Zu vermeidende Bedingungen
Bei Anwendung der empfohlenen Vorschriften zur Lagerung und Handhabung stabil (siehe Abschnitt 7). Nicht eintrocknen lassen.
Vor Hitze und Frost schützen.
10.5
Unverträgliche Materialien
Von stark sauren und alkalischen Materialien sowie Oxydationsmitteln fernhalten, um exotherme Reaktionen zu vermeiden.
10.6
Gefährliche Zersetzungsprodukte
Bei hohen Temperaturen können gefährliche Zersetzungsprodukte, wie z.B. Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Rauch, Stickoxide,
entstehen.
11. Toxikologische Angaben
11.1
Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
11.2
Erfahrungen aus der Praxis
Bei längerem Einatmen hoher Dampfkonzentrationen können Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Übelkeit etc. auftreten. Bei
Hautkontakt: Häufiger und langandauernder Hautkontakt kann eine Reizung und Hautentzündung verursachen.
11.3
Weitere Hinweise zur Toxikologie
Das Produkt ist nicht als solches geprüft, sondern nach der konventionellen Methode (Berechnungsverfahren der EU-Richtlinie
1999/45/EG) und den toxikologischen Gefahren entsprechend eingestuft. Einzelheiten siehe Kapitel 2, 3 und 15.
12. Umweltbezogene Angaben
12.1
Toxizität
Aquatische Toxizität
Durch mechanische Einwirkungen des Produktes (z. B. Verklebungen) können Schädigungen erfolgen.
Verhalten in Kläranlagen
Bei Einleitung in biologischen Kläranlagen sind je nach lokalen Bedingungen und vorliegenden Konzentrationen Störungen der
Abbauaktivität von Belebtschlamm möglich.
12.2
Persistenz und Abbaubarkeit
Biologischer Abbau / Elimination
Farbmittel sind bestimmungsgemäß sehr beständig und daher unter den Bedingungen von Kläranlagen oder
Oberflächengewässern biologisch schwer abbaubar.
12.3
Bioakkumulationspotenzial
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
12.4
Mobilität im Boden
Das Produkt wurde nicht geprüft. Aufgrund der Konsistenz sowie der geringen Wasserlöslichkeit des Produktes ist eine
Bioverfügbarkeit nicht wahrscheinlich.
12.5
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung