Safety data sheet Article 15034105

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006
Handelsname : SWING COLOR AQUA FLÄCHENSPACHTEL 6142
Überarbeitet am : 28.03.2011 Version : 7.0.0
Druckdatum : 28.03.2011
Seite : 5 / 5
( DE / D )
Klassifizierung
IMDG-Code : -
Lufttransport ICAO-TI und IATA-DGR
Klassifizierung
Klasse : -
Weitere Angaben zum Transport
Das Produkt ist kein Gefahrgut im nationalen/internationalen Straßen-, Schienen-, See- und Lufttransport.
15.
Rechtsvorschriften
Kennzeichnung nach EG-Richtlinie
Besondere Kennzeichnung bestimmter Zubereitungen
101 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage für berufsmäßige Verwender erhältlich.
Weitere Hinweise
Das Produkt ist nach der EG-Richtlinie 1999/45/EG in der gültigen Fassung keine gefährliche Zubereitung.
Nationale Vorschriften
Gefahrstoffverordnung
Hinweise zu Beschäftigungsbeschränkungen
Mutterschutz- und Jugendarbeitsschutzgesetz sind zu beachten.
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Keine brennbare Flüssigkeit gemäß BetrSichV. VbF-Klasse (bis 31.12.2002): Nicht unterstellt.
Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft
Insgesamt dürfen folgende Werte im Abgas nicht überschritten werden:
- als Massenstrom 0,50 kg/h
- als Massenkonzentration 50 mg/m3.
Wassergefährdungsklasse
Klasse : 1 gemäß VwVwS
Sonstige Vorschriften
BGR 190 (Regeln für den Einsatz von Atemschutzgeräten); BGR 192 (Regeln für den Einsatz von Augen- und Gesichtsschutz); BGR
195 (Regeln für den Einsatz von Schutzhandschuhen).
Internationale Vorschriften
Das Produkt unterliegt nicht der EU-Richtlinie 2004/42/EG über die Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen
aufgrund der Verwendung organischer Lösemittel in bestimmten Farben und Lacken.
Dieses Produkt enthält max. 35 g/l VOC.
16.
Sonstige Angaben
Sonstige Hinweise
Produkt-Code gemäß GISBAU (Gefahrstoff-Informationssystem der deutschen Berufsgenossenschaften der Bauwirtschaft) für
Farben und Lacke (GISCODE): M-GP01.
R-Sätze der Inhaltsstoffe
10 Entzündlich.
65 Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar
und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.