Safety data sheet Article 15033577
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006
Handelsname : SWING COLOR FLÄCHENSPACHTEL 6101
Überarbeitet am : 04.04.2012 Version (Überarbeitung) : 7.0.0 (6.0.0)
Druckdatum : 04.04.2012
Seite : 5 / 8
( DE / D )
9.1
Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Erscheinungsbild
Form : Pastös.
Farbe : gemäß Produktbezeichnung
Geruch : Arttypisch.
Sicherheitsrelevante Daten
Flammpunkt : nicht anwendbar
Zündtemperatur : 240 °C
Untere Explosionsgrenze : 0,6 Vol-%
Obere Explosionsgrenze : 7 Vol-%
Dampfdruck: ( 20 °C ) nicht bestimmt
Dichte : ( 20 °C ) ca. 1,88 g/cm
3
Lösemitteltrennprüfung : ( 20 °C ) < 3 %
Wasserlöslichkeit : ( 20 °C ) teilweise löslich
Auslaufzeit : ( 23 °C ) pastös DIN-Becher 4 mm
Festkörpergehalt : 89 Gew-%
Lösemittelgehalt : 11 Gew-%
VOC Wert : 214 g/l
9.2
Sonstige Angaben
K e i n e.
10. Stabilität und Reaktivität
10.1
Reaktivität
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
10.2
Chemische Stabilität
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
10.3
Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
10.4
Zu vermeidende Bedingungen
Bei Anwendung der empfohlenen Vorschriften zur Lagerung und Handhabung stabil (siehe Abschnitt 7).
10.5
Unverträgliche Materialien
Bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung sind uns keine gefährlichen Reaktionen bekannt. Von stark sauren und alkalischen
Materialien sowie Oxydationsmitteln fernhalten, um exotherme Reaktionen zu vermeiden.
10.6
Gefährliche Zersetzungsprodukte
Bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung sind uns keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt. Bei hohen Temperaturen
können gefährliche Zersetzungsprodukte, wie z.B. Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Rauch, Stickoxide, entstehen.
11. Toxikologische Angaben
11.1
Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Sonstige Angaben
Das Einatmen von Lösemittelanteilen oberhalb der AGW- oder MAK-Grenzwerte kann zu Gesundheitsschäden wie Reizung der
Schleimhäute und Atmungsorgane, Nieren- und Leberschäden sowie der Beeinträchtigung des zentralen Nervensystems führen.
Anzeichen: Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Muskelschwäche, betäubende Wirkung und in Ausnahmefällen Bewusstlosigkeit.
Längerer oder wiederholter Kontakt mit dem Produkt beeinträchtigt die natürliche Hautrückfettung und führt zum Austrocknen der
Haut. Das Produkt kann durch die Haut in den Körper gelangen.
Lösemittelspritzer können Reizungen am Auge und reversible Schäden verursachen. Lösemittelspritzer können Reizungen am Auge
und reversible Schäden verursachen.