Safety Data Sheet Article 23755307
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname:
swingcolor BODENMARKIERUNGSFARBE 6158
Bearbeitungsdatum :
22.12.2015
Version :
1.0.0
Druckdatum :
22.12.2015
Seite : 8 / 15
( DE / D )
Arbeitsschutzkleidung tragen.
Atemschutz
Bei einer Verarbeitung des Produktes mittels Streichen bzw. Rollen ist ein Atemschutz bei guter Be
-
und Entlüftung des
Arbeitsbereiches nicht notwendig. Liegt bei einer schlechter Be-und Entlüftung des Arbeitsbereiches die
Lösemittelkonzentration über den AGW- bzw. MAK-Grenzwerten, so muss ein für diesen Zweck zugelassenes
Atemschutzgerät getragen werden. Maler-Halbmaske mit Rundgewindeanschluss EN 148-1 (Schraubfilter) und
Kombinationsfilter A1 - P2 gemäß DIN EN 14387 verwenden.
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Mit Produkt beschmutzte Kleidung sofort ausziehen. Bei der Arbeit
nicht Essen und Trinken - Nicht Rauchen. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Für gute Raum- und
Arbeitsplatzbe- und entlüftung sorgen. Dämpfe nicht einatmen.
Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition
Nicht in Gewässer und in den Boden gelangen lassen. Bei der Verschmutzung von Flüssen, Seen oder Abwasserleitungen
entsprechend den örtlichen Gesetzen die jeweils zuständigen Behörden in Kenntnis setzen.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1
Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Aussehen
Aggregatzustand
:
Flüssigkeit.
Farbe
:
gemäß Produktbezeichnung
Geruch
Ester
Sicherheitsrelevante Basisdaten
Siedebeginn und Siedebereich :
( 1013 hPa )
120 - 150
°C
Flammpunkt :
25
°C
Zündtemperatur :
>
400
°C
Untere Explosionsgrenze :
0,8
Vol-%
Obere Explosionsgrenze :
7,5
Vol-%
Dampfdruck :
( 50 °C )
45
hPa
Dichte :
( 20 °C )
1,42 - 1,46
g/cm
3
Lösemitteltrennprüfung :
( 20 °C )
<
3
%
Wasserlöslichkeit :
( 20 °C )
unlöslich
Auslaufzeit :
( 20 °C )
nicht anwendbar
DIN-Becher 4 mm
Viskosität :
( 20 °C )
thixotrop
VOC-Wert :
max.
550
g/l
9.2
Sonstige Angaben
Weitere physikalisch
-
chemische Daten wurden nicht ermittelt.
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1
Reaktivität
Bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung sind keine durch eine evtl. Reaktivität des Produktes verbundene Gefahren
bekannt.
10.2
Chemische Stabilität
Bei Anwendung der empfohlenen Vorschriften zur Lagerung und Handhabung stabil (siehe Absc
hnitt 7).
10.3
Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Lösemitteldämpfe können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden.
10.4
Zu vermeidende Bedingungen
Um das Entstehen eines zündfähigen Dampf
-
Luft
-
Gemisches zu vermeiden, ist für eine gute Be
-
und Entlüftung (u.U.