Technical data sheet
Technisches Merkblatt
Stand: Dezember 2015 Seite 1 von 2
HOLZFUSSBODENLACK 2in1
seidenmatt
für Holzfußböden und –treppen – schnell trocknend – widerstandsfähig – reinigungsbeständig
1. Produkteigenschaften und
Anwendungsbereich
Farbiger, wasserbasierter Polyurethan-Decklack für
die widerstandsfähige Beschichtungen und farbliche
sowie strukturerhaltende Gestaltung von
vorhandenen Parkettfußböden, Dielen und
Holztreppen. Für Kinderzimmer; Flure, Wohn- und
Schlafräume geeignet. Nicht geeignet für geölte,
gewachste oder werkseitig beschichtete Böden sowie
Laminat.
Gisbau Produktcode: M-LW01
Farbton
Laut aktueller Farbtonkarte.
Glanzgrad
seidenmatt
Inhaltsstoffe
Polyacrylat-Polyurethan-Dispersionen, Titandioxid (je
nach Farbton), anorganische/organische
Buntpigmente (je nach Farbton), Silikate, Wasser,
Glykolether, Additive und Konservierungsmittel
(Methyl- und Benzisothiazolinon).
Information für Allergiker unter Tel.-Nr. 00800
32665500.
Dichte
Ca. 1,05– 1,15 g/cm
3
2. Verarbeitung
Verarbeitungstechniken
Rollen (Mikrofaser- und/oder Kurzflorroller (max. 5
mm Florhöhe)), streichen (Pinsel für wasserbasierte
Lacke)
Verarbeitungstemperatur
Bei einer Temperatur zwischen +10 °C und +25 °C
verarbeiten.
Verbrauch
Ca. 110 ml/m
2
je Anstrich
(genaue Verbrauchsmengen durch einen
Probeauftrag am Objekt ermitteln)
Verdünnen
Falls erforderlich bis max. 5% mit Wasser.
Verarbeitungshinweise
Es wird empfohlen Möbel oder Gegenstände, die auf
der beschichteten Fläche bewegt werden, mit
Filzgleitern o. ä. auszustatten. Auf höher belasteten
Flächen eine anschließende, transparente
Versiegelung mit swingcolor® PARKETTLACK
seidenmatt oder glänzend durchführen. Um Ansätze
zu vermeiden den Boden bahnenweise streichen.
Dabei die Eckbereiche nur auf der Breite der Bahn
vorstreichen. Übliche Gebrauchsspuren wie (z.B.
Schuhsohlenabrieb, Kratzer oder Verschleiß) können
nicht ausgeschlossen werden. Ausgelaufene
Flüssigkeiten immer direkt aufnehmen. Stehendes
Wasser vermeiden! Holzdielen können sich auch im
Innenbereich aufgrund von
Temperaturschwankungen zusammenziehen und
ausdehnen. Daher kann es z. B. im Nut- und
Federbereich zu leichten Rissen aufgrund der
Holzbewegung kommen.
Trockenzeit (bei +20 °C, 65 % r. F.)
Nach ca. 8 Stunden begehbar, überarbeitbar nach
ca. 16 Stunden. Erste Feuchtreinigung und voll
belastbar durch z. B. Auflegen von Teppichen nach
ca. 8 Tagen.
Vorbereitung und Anstrichaufbau
Der Untergrund muss fest, trocken, tragfähig (staub-
öl-, wachs- und fettfrei) und sauber sein. Altanstriche
und Untergrund auf Eignung, Trag- und Haftfähigkeit
prüfen. Alte, intakte Anstriche gut anschleifen und
reinigen. Nicht tragfähige Altanstriche bis auf den
tragfähigen, festen Untergrund abschleifen. Rohes
Holz vor der Beschichtung fein schleifen (Körnung
100 oder feiner). Inhalt vor Gebrauch gut aufrühren.
Nicht zu streichende Gegenstände und Teile
sorgfältig abdecken bzw. abkleben.