Safety Data Sheet Article 15030006
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006
Handelsname : SWING COLOR FUSSBODENVERSIEGELUNG 6152, HÄRTERKOMPONENTE
Überarbeitet am : 02.11.2011 Version (Überarbeitung) : 9.0.0 (8.0.0)
Druckdatum : 02.11.2011
Seite : 1 / 8
( DE / D )
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1.1
Produktidentifikator
SWING COLOR FUSSBODENVERSIEGELUNG 6152, HÄRTERKOMPONENTE
1.2
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
von denen abgeraten wird
Härterkomponente für die 2-Komponentenbeschichtung.Es liegen keine Informationen zu Verwendungen vor, von denen abgeraten
wird.
1.3
Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Hersteller/Lieferant :
BAHAG AG
www.bauhaus.info
Straße/Postfach :
Postfach 100 561
Nat.-Kenn./PLZ/Ort :
D - 68005 Mannheim
Telefon :
0621 / 3905-0
Ansprechpartner :
sdb@brillux.de
1.4
Notrufnummer
Außerhalb der Geschäftszeiten:
(Giftnotruf Berlin, Beratung in Deutsch und Englisch)
Telefon: +49 (0)30 30686 790.
2. Mögliche Gefahren
2.1
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Richtlinie 67/548/EWG bzw. 1999/45/EG
Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. · Sensibilisierung durch Hautkontakt
möglich. · Reizt die Augen und die Haut.
N ; R 51/53 · R 43 · Xi ; R 36/38
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (GHS)
Verursacht Hautreizungen. · Kann allergische Hautreaktionen verursachen. · Verursacht schwere Augenreizung. · Giftig für
Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Eye Irrit. 2 ; H319 · Aquatic Chronic 2 ; H411 · Skin Irrit. 2 ; H315 · Skin Sens. 1 ; H317
2.2
Kennzeichnungselemente
Richtlinie 67/548/EWG bzw. 1999/45/EG
Kennbuchstabe/n und Gefahrenbezeichnung/en des Produkts
Xi ; Reizend
N ; Umweltgefährlich
Gefahrenbestimmende Komponente/n zur Etikettierung
REAKTIONSPRODUKT: BISPHENOL-A-EPICHLORHYDRINHARZE MIT DURCH- SCHNITTLICHEM MOLEKULARGEWICHT <=700 ;
CAS-Nr. : 25068-38-6
P-TERT.-BUTYLPHENYLGLYCIDYLETHER ; CAS-Nr. : 3101-60-8
R-Sätze
51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
36/38 Reizt die Augen und die Haut.