Technical data sheet
Technisches Merkblatt
Stand: Oktober 2017 Seite 1 von 2
Holzisoliergrund
Spezialgrundanstrich für Holz – hohe Isolier- und Absperrwirkung
1. Produkteigenschaften und
Anwendungsbereich
Spezialgrundanstrich für innen und außen mit sehr
hoher Isolier- und Absperrwirkung gegen das
Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen. Geeignet für
alle Laub- und Nadelhölzer. Umweltschonend, weil
schadstoffarm. Er ist leicht zu verarbeiten und schnell
trocknend.
GISCODE: BSW20
Farbtöne
Weiß
Glanzgrad
Matt
Inhaltsstoffe
Kationisches Polymerisatharz, Titandioxid,
Bariumsulfat, Silikate, Wasser, Glykolether und
Additive.
Dichte
Ca. 1,28 – 1,33 g/cm
3
2. Verarbeitung
Verarbeitungstechniken
Rollen, streichen
Verarbeitungstemperatur
Nicht unter +5 °C Luft- und Objekttemperatur
verarbeiten.
Verbrauch
Ca. 100 - 130 ml/m
2
je Anstrich
(genaue Verbrauchsmengen durch einen
Probeauftrag am Objekt ermitteln)
Verdünnen
Nicht verdünnen.
Abtönen/Mischen
Nicht abtönen oder mit anderen Materialien mischen,
da ansonsten die produktspezifischen Eigenschaften
nachteilig verändert werden.
Verarbeitungshinweise
Vor Gebrauch stets gut aufrühren. Die Lackierung
nicht in Kontakt mit weichmacherhaltigen
Kunststoffen wie Dichtprofilen/Dichtstoffen usw.
bringen. Verwenden Sie weichmacherfreie Profile.
Grundierung und Zwischenanstriche nach der
Trocknung leicht anschleifen.
Trockenzeit (bei +20 °C, 65 % r. F.)
Staubtrocken nach ca. 30 Minuten. Überarbeitbar
nach ca. 8 Stunden. Niedrigere Temperaturen
und/oder höhere Luftfeuchtigkeit verlängern die
Trockenzeit entsprechend.