Safety Data Sheet Article 15120208

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006
Handelsname : SWING COLOR FASSADENFARBE 6226
Überarbeitet am : 05.01.2012 Version (Überarbeitung) : 8.0.0 (7.0.0)
Druckdatum : 05.01.2012
Seite : 4 / 6
( DE / D )
ersetzt werden. Beim Tragen von Schutzhandschuhen sind Baumwollunterziehhandschuhe empfehlenswert! Nach dem
Händewaschen verlorengegangenes Hautfett durch fetthaltige Hautsalben ersetzen.
Augenschutz
Bei Spritzgefahr dichtschließende Schutzbrille (z. B. Korbbrille) verwenden.
Körperschutz
Arbeitsschutzkleidung tragen. Bei Spritzverarbeitung Einwegschutzanzug tragen.
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen
Für gute Lüftung sorgen. Dies kann durch lokale Absaugung oder allgemeine Abluft erreicht werden. Angaben zu Abschnitt 7.
beachten.
9. Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1
Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Erscheinungsbild
Form : Flüssigkeit.
Farbe : gemäß Produktbezeichnung
Geruch : Arttypisch.
Sicherheitsrelevante Daten
Siedepunkt / Siedebereich : ( 1013 hPa ) nicht anwendbar
Flammpunkt : nicht anwendbar
Zündtemperatur : nicht anwendbar
Dampfdruck : ( 50 °C ) nicht bestimmt
Dichte : ( 20 °C ) ca. 1,55 - 1,65 g/cm
3
Lösemitteltrennprüfung : ( 20 °C ) nicht anwendbar
pH-Wert : ca. 8 - 9
Auslaufzeit : ( 20 °C ) nicht anwendbar DIN-Becher 4 mm
Viskosität : ( 20 °C ) thixotrop
VOC Wert :
max.
1 g/l
9.2
Sonstige Angaben
K e i n e.
10. Stabilität und Reaktivität
10.1
Reaktivität
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
10.2
Chemische Stabilität
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
10.3
Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
10.4
Zu vermeidende Bedingungen
Bei Anwendung der empfohlenen Vorschriften zur Lagerung und Handhabung stabil (siehe Abschnitt 7).
10.5
Unverträgliche Materialien
Bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung sind uns keine gefährlichen Reaktionen bekannt.
10.6
Gefährliche Zersetzungsprodukte
Bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung sind uns keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt. Bei hohen Temperaturen
können gefährliche Zersetzungsprodukte, wie z.B. Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Rauch, Stickoxide oder dichter, schwarzer Rauch
entstehen.