Operation Manual
47
20BA310132/A0_de
BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS MIT DEM MOBILTEIL
ANRUFBEANTWORTER EIN-/AUSSCHALTEN
Mobilteil ist im Anrufbeantworter-Modus
4
Die aktuelle Einstellung wird
angezeigt.
Einschalten
4
Die Ansage wird abgespielt.
Ausschalten
4
Der Anrufbeantworter ist
ausgeschaltet.
Ansage wechseln
Wenn Sie während des Abspielen der An-
sage die Ziffern-Taste 1 (Ansage A) oder
die Ziffern-Taste 3 (Ansage B) drücken, kön-
nen Sie die Ansage A (Betriebsart Ge-
sprächsaufzeichnung) oder die Ansage B
(Betriebsart Anrufhinweis) auswählen. Die
aktuell eingestellte Ansage wird jeweils ab-
gespielt.
Hinweis:
Das Kontrollhören kann durch Drücken der
Ziffern-Taste 2 (Stop) beendet werden.
Wenn kein Ansagetext aufgesprochen
wurde, kann der Anrufbeantworter nicht
eingeschaltet werden.
NACHRICHTEN ABHÖREN
Mobilteil ist im Anrufbeantworter-Modus
3
Sie hören die Nachrichten am
Mobilteil. Wenn neue Nachrichten
vorhanden sind, wird zuerst die
erste neue Nachricht abgespielt.
Sind nur Nachrichten vorhanden,
die schon einmal abgehört wurden,
wird mit der ältesten Nachricht
begonnen.
Funktionen während des Abhörens
Aktuelle Nachricht noch einmal
wiederholen:
1
(Rücklauf) drücken.
Zurückspringen zur vorhergehenden
Nachricht:
1
(Rücklauf) zweimal kurz
hintereinander drücken.
Vorspringen zur nächsten Nachricht:
3
(Vorlauf) drücken.
Abhören beenden:
2
(Stop) drücken.
Zwischen Datum/Uhrzeit und Nummer
wechseln:
ˆ
drücken.
Hinweis:
Wenn das Mithören (Code 711) einge-
schaltet ist, hören Sie die Nachrichten auch
über den Lautsprecher an der Basisstation.
Um den Anrufer zurückzurufen gehen Sie
gemäß Seite 28 ins Anrufregister. Die
Nummer wird als "beantworteter Ruf"
registriert.