Operation Manual
42
20BA310132/B0_de
RUFANZAHL EINSTELLEN
Die Anzahl Rufe, nach denen sich der An-
rufbeantworter anschaltet, kann zwischen
2 bis 9*
)
Rufe oder "automatisch" einge-
stellt werden.
Im Lieferzustand ist die Rufanzahl auf
"automatisch" voreingestellt. Dies bedeu-
tet, daß sich der Anrufbeantworter ein-
schaltet nach:
Vier Rufsignalen, falls noch keine
neuen Nachrichten aufgezeichnet
wurden
Zwei Rufsignalen, falls neue
Nachrichten aufgezeichnet wurden
Gebührensparfunktionen
Bei der Abfrage Ihres Anrufbeantworters
aus der Ferne (Fernabfrage) ermöglicht Ih-
nen diese Einstellung, die Leitung zwischen
dem 2. und 4. Rufsignal zu unterbrechen
weil Sie wissen, daß keine neuen Nachrich-
ten aufgezeichnet wurden. Dies hilft
Ihnen die Telefongebühren zu sparen.
Ändern der Rufanzahl
Beispiel: Einstellen der Rufanzahl auf 5 Rufe.
Mobilteil ist im Ein-Zustand
1.
‚‚
2.
735
3.
‚
Es ertönt ein Quittungston.
730 = Rufanzahl automatisch
(Lieferzustand)
732 = Rufanzahl 2 Rufe
73x = Rufanzahl x Rufe
739 = Rufanzahl 9 Rufe*
)
Hinweis:
*
)
Für Österreich max. 5 Rufe.
MITHÖREN VON NACHRICHTEN EIN-/
AUSSCHALTEN
Sie können alle eingehenden Nachrichten
über den Lautsprecher an der Basisstation
mithören, wenn Sie das Leistungsmerkmal
"Mithören von Nachrichten" eingeschaltet
haben.
Mithören ausschalten (Lieferzustand)
Mobilteil ist im Ein-Zustand
1.
‚‚
2.
710
3.
‚
Es ertönt ein Quittungston.
Hinweis:
Um temporär an der Basisstation mitzuhö-
ren, gehen Sie gemäß Seite 52 vor.
Um am Mobilteil mitzuhören, gehen Sie ge-
mäß Seite 49 vor.
Mithören einschalten
Mobilteil ist im Ein-Zustand
1.
‚‚
2.
711
3.
‚
Es ertönt ein Quittungston.
EINSTELLEN DES ANRUFBEANTWORTERS