BEDIENUNGSANLEITUNG ACHTUNG: Betriebsanleitung mit Sicherheitshinweisen! Bitte vor Inbetriebnahme lesen.
ERLÄUTERUNGEN Bitte beachten Sie, daß Sie die Anrufbeantworter-Funktionen nur dann benützen können, wenn Sie das Gerät mit integriertem digitalen Anrufbeantworter erworben haben! ZUM GERÄT Mit Ihrem Swatch Cordless II haben Sie ein schnurloses Telefon erworben, daß die Vorteile "ungebundenen Telefonierens" mit dem Komfort hochwertiger Telefone verbindet. Das Gerät ist in moderner digitaler Technologie nach dem Europastandard für schnurlose Telefone (DECT) ausgeführt. Die DECT-Technologie bietet u.a.
ERLÄUTERUNGEN MOBILTEIL Hörer 8888.88888888.88 Display ABCD Kurzwahl-Taste Programmier-Taste (P-Taste) Gesprächs-Taste Wahlwiederholung Lösch-Taste/ Mikrofon-Aus-Taste Intern-Taste Tastenfeld 0 – 9, *, # Signal-Taste DISPLAY-SYMBOLE Mikrofon Akkuladekontakte Anrufbeantworter eingeschaltet und/oder Mobilteil ist im Anrufbeantwortermodus. Programmiermodus Lauthören Verbindungsanzeige Hörerlautstärke auf "laut" eingestellt. Beantworteter Anruf im Anrufregister.
ERLÄUTERUNGEN BASISSTATION OHNE ANRUFBEANTWORTER Lautstärke-Taste "+" Lautstärke-Taste "-" Intern-Taste/Sammelruf-Taste LED rot: Leuchtet bei Leitungsbelegung, blinkt bei Anmeldung eines Mobilteiles.
ERLÄUTERUNGEN Bezeichnung Verwendung Bezeichnung Verwendung ‚ ‚ Ë 1-6 ‚‚ r – Codeeingabeaufforderung – Tastatur sperren/entsperren ˆ – Letzte Rufnummern aufrufen ‚ˆ – Abfragen des Anrufregisters ‚Ë – Signaltastenfunktion (Flash) in Zusammenhang mit einer Telefonanlage – Langes Drücken: Einfügen einer Wahlpause ‚r Ù ‚Ù 20BA310132/B0_de – Einleiten der Zweitfunktionen oder eines Programmiervorganges Ë8 Ë9 Ë0 – Ausschalten des Mobilteils – Einleiten eines internen Gesprächs – Einleiten
ERLÄUTERUNGEN 1 ‚1 2 ‚2 3 ‚3 4 ‚4 5 ‚5 20BA310132/B0_de 6 ‚6 7 ‚7 8 ‚8 – Ziffer 1 – Gebühren abfragen/kontrollieren 9 ‚9 – Ziffer 2 – Ankommendes/Abgehendes Gespräch über Basisstation A 0 ‚0 – Ziffer 3 – Ein- oder Ausschalten des Lautsprechers an der Basisstation (Lauthören) ¯ – Ziffern 4 – Hörerlautstärke verstellen im Mobilteil ‚¯ – Ziffer 5 · – Ankommendes/Abgehendes Gespräch über Basisstation B ‚· – Ziffer 6 – Einstellen des Ruftons an der Basisstation – Ziffer 7 – Direktruf (Babyruf)
INHALTSVERZEICHNIS Stummschaltung .............................. 21 Hörerlautstärke verstellen ................. 21 Temporäres Umschalten auf Tonwahl ........................................... 22 Erläuterungen .................................... 1 Inhaltsverzeichnis .............................. 3 Aufstellen und Inbetriebnahme ....... 6 Verpackungsinhalt und Zubehör ......... 6 Zubehör ............................................. 6 Lieferzustand .....................................
INHALTSVERZEICHNIS Bedienung des Anrufbeantworters an der Basisstation .......................... 50 Ansage aufsprechen ......................... 50 Ansage löschen ................................ 50 Anrufbeantworter ein-/ausschalten .. 51 Nachrichten abhören ........................ 51 Nachrichten löschen ......................... 52 Temporäres Mithören ....................... 52 Betrieb mit mehreren Mobilteilen .. 34 Basisstation zum Anmelden vorbereiten .. 34 Mobilteil anmelden ........................
TIPS & TRICKS FÜR SWATCH CORDLESS II Freizeichen hörbar, eingehende Rufe können entgegengenommen werden, aber kein Externgespräch möglich Wahrscheinlich ist das Wahlverfahren auf Tonwahl eingestellt ☞ Wahlverfahren auf Impulswahl ändern (Siehe Seite 12) Keine Funkverbindung zur Basisstation.
AUFSTELLEN UND INBETRIEBNAHME VERPACKUNGSINHALT UND ZUBEHÖR Gebührenfaktor: DM 0.12 für Deutschland CHF 0.10 für die Schweiz ATS 0.80 für Österreich Raumüberwachung: Gesperrt In der Verpackung sind enthalten: • • • • • • • • Basisstation Mobilteil 3 NiCd Akkuzellen (AAA) Ladeschale 2 Steckernetzgeräte Gürtelclip Anschlußschnur Bedienungsanleitung inkl.
AUFSTELLEN UND INBETRIEBNAHME AUFSTELLUNGSORT/REICHWEITE Reichweite Die Reichweite beträgt im Freien ca. 300 Meter. In Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen und den räumlichen und bautechnischen Gegebenheiten kann die Reichweite geringer sein. In Gebäuden ist die Reichweite deutlich geringer als im Freien. Bedingt durch die digitale Übertragung in dem genutzten Frequenzbereich können – abhängig vom bautechnischen Umfeld auch innerhalb der Reichweite – Funkschatten auftreten.
AUFSTELLEN UND INBETRIEBNAHME ANSCHLIESSEN DER BASISSTATION ANSCHLIESSEN DER LADESCHALE Achtung: Achten Sie darauf, daß Sie die Stecker der Anschlußschnur und Netzgeräteschnur an der Basisstation nicht verwechseln. Bei vertauschten Anschlüssen funktioniert die Basisstation nicht und kann beschädigt werden. In die Buchse, die mit dem Netzgerätesymbol gekennzeichnet ist, stecken Sie den Stecker der Netzgeräteschnur (3) – bis dieser einrastet – und legen die Schnur in den zugehörigen Kabelkanal.
AUFSTELLEN UND INBETRIEBNAHME EINSETZEN UND LADEN DER AKKUZELLEN IM MOBILTEIL 20BA310132/B0_de Akkuzellen einsetzen Entfernen Sie den Akkufach-Deckel, indem Sie diesen durch leichtes Andrücken nach unten schieben. Legen Sie die 3 Akkuzellen (gemäß Abbildung) in das Akkufach. Achten Sie auf die richtige Polarität der Akkuzellen. Schieben Sie nun den Akkufach-Deckel über die Akkuzellen bis er einrastet. Hinweis: Werden die Akkuzellen falsch eingelegt, so ist das Mobilteil nicht funktionsfähig.
AUFSTELLEN UND INBETRIEBNAHME LADEN DER AKKUZELLEN Hinweis: Zur Kontrolle, ob das Mobilteil richtig auf die Ladeschale gestellt ist, ertönt bei Beginn der Akkuladung ein Quittungston. Falls die Akkuzellen ganz entladen sind, ertönt der Quittungston erst nach einer Minimalladung der Akkuzellen. Im Lieferzustand sind die Akkuzellen nicht geladen. Zum Laden muß das Mobilteil in die Ladeschale gestellt werden. Beim korrekten Einstellen ertönt ein Quittungston. Ein Satz NiCd-Akkuzellen (250mAh) reicht für ca.
GRUNDEINSTELLUNGEN MOBILTEIL: EIN-, AUS-, SCHUTZZUSTAND Schutz-Zustand ein-/ausschalten (Tastensperre) Im Schutz-Zustand werden ankommende Gespräche signalisiert und können durch Drücken der Gesprächstaste entgegengenommen werden. Für abgehende Gespräche muß das Mobilteil vom SchutzZustand in den Ein-Zustand umgeschaltet werden. Mobilteil in den Aus-Zustand schalten Im Aus-Zustand werden ankommende Gespräche nicht signalisiert. Mobilteil ist im Ein-Zustand 1. 2. ‚ Schutzzustand einschalten. 1. 2.
GRUNDEINSTELLUNGEN EINSTELLEN DES WAHLVERFAHRENS MFV mit Signaltaste "Flash lang" einstellen Sie können Ihr Telefon auf zwei unterschiedliche Wahlverfahren einstellen: – Tonwahl (Mehrfrequenzwahlverfahren = MFV) – Impulswahl (Impulswahlverfahren = IWV) 3. Es ertönt ein Quittungston. Hinweis: Mit der Einstellung auf Tonwahl (MFV) und der Signaltaste "Flash lang" (Hook-Flash) können Sie die T-Net*) Leistungsmerkmale wie z. B. Makeln nutzen.
GRUNDEINSTELLUNGEN RUFTON MOBILTEIL/BASIS EINSTELLEN Mobilteil ist im Ein-Zustand 1. 2. ‚ 9 Der Rufton am Mobilteil erklingt in der bisherigen Einstellung. oder 2. 6 Der Rufton an der Basisstation erklingt in der bisherigen Einstellung. 01234 567 89*o A * Die momentan eingestellten Werte blinken.
GRUNDEINSTELLUNGEN WAHL DES AKKUTYPS Hinweis: Wenn das Mobilteil auf den falschen Akkutyp programmiert ist, kann dies zur Zerstörung der Akkus führen. Im Lieferumfang des Telefons sind drei wiederaufladbare NiCd-Akkuzellen (250mAh) enthalten. Sie haben aber die Möglichkeit Ihr Telefon mit NiMH-Akkuzellen (550mAh), welche eine höhere Kapazität aufweisen und folglich eine längere Standby- und Gesprächszeit haben, auszurüsten. Je nach verwendetem Akkutyp muß das Mobilteil wie folgt programmiert werden.
GRUNDEINSTELLUNGEN REICHWEITE-WARNTON Hinweis: Bei ungenügender Reichweite kann das Verschieben der Basisstation eine Verbesserung bewirken. Hinweise zum optimalen Standort finden Sie auf Seite 7. Wenn Sie den Reichweite-Warnton einschalten, so ertönt im Gesprächszustand beim Verlassen des Funkbereichs ein Warnton. In diesem Fall befinden Sie sich z.B. aufgrund von Gebäudeneinflüssen an der Grenze des Sende-/Empfangsbereiches Ihrer Basisstation.
GRUNDEINSTELLUNGEN DIREKTANNAHME SYSTEM-PIN (PERSÖNLICHE IDENTIFIKATIONS-NUMMER) Die Direktannahme ermöglicht Ihnen, ankommende Gespräche direkt durch Abnehmen des Mobilteiles aus der Ladeschale entgegenzunehmen (ohne die Gesprächstaste zu drücken). Die System-PIN wird benötigt, wenn Sie einzelne Bedienmöglichkeiten (Mobilteil abmelden, usw.) vor unbefugtem Zugriff schützen wollen. Im Lieferzustand ist die System-PIN ausgeschaltet ("0000").
GRUNDEINSTELLUNGEN Hinweis: Bitte merken Sie sich Ihre System-PIN! Mobilteil-PIN eingeben: Mobilteil ist im Ein-Zustand Wenn Sie die System-PIN vergessen haben, ist ein Eingriff in das Gerät erforderlich, der nur durch Ihren Fachhändler kostenpflichtig durchgeführt werden kann. Das Vergessen der System-PIN ist gleichbedeutend mit dem Verlieren eines Schlüssels. 1. Vor einer Neueingabe muß die alte SystemPIN gelöscht werden. 4. 2. 3. ‚‚ 971 Mobilteil-PIN eingeben (vierstellig).
TELEFONIEREN GESPRÄCH ENTGEGENNEHMEN WAHL EXTERN MIT ZIFFERNTASTEN Ankommende Gespräche (extern, intern) werden folgendermaßen signalisiert: Mobilteil ist im Ein-Zustand 1. Ankommendes Gespräch von extern Am Mobilteil wird die externe Verbindung angezeigt und der externe Rufton erklingt. fl Sie hören den Wählton. An der Basisstation blinkt die rote LED und der Rufton erklingt. fl 2. Rufnummer eingeben. 3.
TELEFONIEREN WAHLWIEDERHOLUNG KURZWAHLNUMMER SPEICHERN Die fünf zuletzt gewählten Rufnummern werden automatisch gespeichert. Wenn Sie eine der fünf Rufnummern noch einmal wählen wollen, gehen Sie wie folgt vor: Sie können häufig verwendete Rufnummern speichern und müssen nicht mehr die gesamte Rufnummer wählen. Ihr Telefon bietet Ihnen dazu 20 Kurzwahlspeicher (max. 24 Zeichen). Mobilteil ist im Ein-Zustand 1. ˆ Mobilteil ist im Ein-Zustand Die Rufnummer wird angezeigt. 1. oder 2.
TELEFONIEREN KURZWAHLNUMMER DIREKT WÄHLEN MEHRERE KURZWAHLNUMMERN NACHEINANDER WÄHLEN Mobilteil ist im Ein-Zustand 1. Ù 2. Speichernummer eingeben (00 ..19) Um beispielsweise mehrere Providerkennzahlen und anschließend eine Rufnummer zu wählen, können Sie mehrere Kurzwahlnummern nacheinander wählen. Dazu gehen Sie wie folgt vor: oder Mobilteil ist im Ein-Zustand Ù mehrmals drücken. 1. Sie können die Rufnummer ggf. mit der Lösch-Taste korrigieren. 3. 2.
TELEFONIEREN LAUTHÖREN AN DER BASISSTATION STUMMSCHALTUNG Während eines externen Gespräches können Sie den Lautsprecher an der Basisstation einschalten. Dann kann das Gespräch auch von anderen Personen mitgehört werden. Die Aktivierung dieser Funktion kann nur vom Mobilteil aus erfolgen, um ein unkontrolliertes Lauthören an der Basisstation zu verhindern. Wenn Sie wollen, daß Ihr Gesprächspartner Sie nicht hören kann (z.B.
TELEFONIEREN TEMPORÄRES UMSCHALTEN AUF TONWAHL Durch Umschalten auf die Tonwahl können Sie in Verbindung mit den Sondertasten "Stern" ¯ und "Raute" · während einer Verbindung Informationen eingeben, z.B. für Sprachbox, Cityruf, usw. Sie haben eine Verbindung aufgebaut … 1. 2. ‚ ¯ Tonwahl ist temporär eingeschaltet. 3. Ziffern/Zeichen eingeben. Durch Wiederholen der Prozedur können Sie die Tonwahl wieder ausschalten. Hinweis: Nach Beendigung einer Verbindung, d.h.
EINHEITEN-/GEBÜHRENZÄHLUNG EINLEITUNG Hinweis: Betreiben Sie mehrere Mobilteile an Ihrer Basisstation, können Sie die Anzeige für jedes Mobilteil einzeln ein- oder ausschalten. Bevor Sie die Einheiten-/Gebührenzählung nutzen können, muß die Übermittlung des Gebührenimpulses bei der für Sie zuständigen Telefongesellschaft beantragt werden (sofern noch nicht vorhanden). Bitte beachten Sie, daß aus technischen Gründen die Angaben auf der Telefonrechnung von den Werten Ihrer Anzeige abweichen können.
EINHEITEN-/GEBÜHRENZÄHLUNG GEBÜHRENFAKTOR EINSTELLEN Hinweis: Wird der Faktor neu eingegeben oder geändert, werden Einzeleintrag (letztes Gespräch) und Gesamtsumme gelöscht. Möchten Sie, daß wieder die Einheiten angezeigt werden, dann geben Sie als neuen Faktor "0000.00" ein. Der Gebührenfaktor ist bis "9999.99"einstellbar. Zur Zeit beträgt dieser in Deutschland DM 0.12. In der Schweiz CHF 0.10. In Österreich ATS 0.80 (Stand August 1998).
EINHEITEN-/GEBÜHRENZÄHLUNG LÖSCHEN DER SUMMEN Display-Anzeigen Sie können die Summe der Einheiten der Amtsleitung sowie des letzten Gespräches und die Gesamtsumme der einzelnen Mobilteile löschen. Anzeige der Einheiten im Display: 55 2. ‚‚ 830 5.50 ‚ A ‚‚ 831 01.40 Gesprächsdauer Gegebenenfalls System-PIN eingeben. 3. 154.00 Anzeige der Gesprächsdauer im Display: Summe von Mobilteil löschen 2. A Letztes Gesamtsumme Gespräch Es ertönt ein Quittungston. 1.
KREDITFUNKTION KREDITBETRAG FÜR MOBILTEILE FESTLEGEN/AUFHEBEN Hinweis: Die Notrufnummern und Babyruf sind unabhängig vom Kreditbetrag wählbar. Sie können für jedes Mobilteil getrennt einen Kreditbetrag (in Einheiten) zwischen 10 - 10'000 festlegen. Nach Ablauf des festgelegten Kreditbetrages (in Einheiten) ertönt ein Warnsignal und die Verbindung wird nach 60 Sekunden abgebrochen. Ist der festgelegte Kreditbetrag aufgebraucht, ist die Verbindung noch während 60 Sekunden sichergestellt.
RUFNUMMERANZEIGE DES ANRUFERS EINLEITUNG CLIP EIN-/AUSSCHALTEN Ihr Telefon unterstützt das Leistungsmerkmal "Rufnummeranzeige"*) an analogen Wählanschlüssen. Bevor Sie die CLIP-Anzeige nutzen können, muß die Übermittlung der Rufnummer bei Ihrer Telefongesellschaft beantragt werden (sofern noch nicht vorhanden). Die Rufnummern werden nur gespeichert, wenn diese auch übermittelt werden. Die Anzeige ist zyklisch, d.h. nach dem letzten folgt wieder der erste Eintrag.
RUFNUMMERANZEIGE DES ANRUFERS ANRUFREGISTER Hinweis: Ihr Telefon speichert automatisch die Rufnummern der letzten zehn Anrufer. Wird ein Anruf nicht beantwortet, wird dies im Display mit den Piktogrammen " " und " " angezeigt. Wird eine Nummer aus dem Anrufregister gewählt, wird diese automatisch aus dem Anrufregister gelöscht und in der Wahlwiederholung gespeichert. Nummern im Anrufregister abfragen Mobilteil ist im Ein-Zustand 1. ‚ˆ Die zuletzt angekommene Rufnummer wird angezeigt. 2.
UNTERDRÜCKUNG DER RUFNUMMERANZEIGE CLIR EIN-/AUSSCHALTEN Ihr Telefon unterstützt das Leistungsmerkmal "Unterdrückung der Anzeige (CLIR)" an analogen Wählanschlüssen. Mit dieser Funktion können Sie das Senden Ihrer Rufnummer unterdrücken, d.h. beim Angerufenen wird Ihre Rufnummer trotz CLIP nicht angezeigt. CLIR ausschalten (Lieferzustand) Mobilteil ist im Ein-Zustand 1. 2. 3. ‚‚ 990 ‚ Es ertönt ein Quittungston. CLIR einschalten Mobilteil ist im Ein-Zustand 1. 2. 3.
DIREKTRUF (BABYRUF) EINLEITUNG DIREKTRUF EIN-/AUSSCHALTEN Bei eingeschaltetem Direktruf (Babyruf) kann eine wichtige Nummer durch Drükken einer beliebigen Taste, ausgenommen der Programmtaste, angerufen werden. Diese Funktion ist auch als "Direktruf" bekannt. Bei eingeschaltetem Direktruf (Babyruf) können Anrufe empfangen werden. Mobilteil ist im Ein-Zustand 1. 2. Die gespeicherte Direktrufnummer erscheint für einige Sekunden in der Anzeige. Anschließend wird "DIRECT" angezeigt.
PROVIDERWAHL EINLEITUNG Providerwahl einschalten Mobilteil ist im Ein-Zustand Mit diesem Leistungsmerkmal können Sie die Nummer eines Providers (Netzbetreibers) einstellen, welche bei jedem abgehenden Ruf vor dem Wählen der eigentlichen Rufnummer gewählt wird. Dieses Leistungsmerkmal funktioniert jedoch nur, wenn eine Providernummer eingegeben und die Providerwahl eingeschaltet wurde. 1. 2. ‚‚ 081 Gegebenenfalls System-PIN eingeben. 3. PROVIDERNUMMER EINGEBEN/ÄNDERN ‚ Es ertönt ein Quittungston.
INTERCOM GEGENSPRECHEN ZWISCHEN UND BASISSTATION MOBILTEIL Hinweis: Mittels der "+" und "–" Taste an der Feststation kann die Lautstärke in 5 Stufen verstellt werden. Mit der Intercom-Funktion können Sie zwischen Mobilteil und Basisstation eine Gegensprechverbindung aufbauen. Ein ankommendes, externes Telefongespräch wird durch den Anklopfton signalisiert. Durch Drücken der Intern- und der ZiffernTaste 1 kann das Gespräch entgegengenommen werden. Verbindungsanzeige leuchtet (rote LED).
RAUMÜBERWACHUNG RAUMÜBERWACHUNG SPERREN/ RAUMÜBERWACHUNG DURCHFÜHREN FREIGEBEN Die Raumüberwachung ist nur möglich, wenn die Grundeinstellung "Raumüberwachung freigeben" eingeschaltet ist. Ist die Raumüberwachung freigegeben, können Sie vom Mobilteil in den Raum, wo die Basisstation steht, hineinhören.
BETRIEB MIT MEHREREN MOBILTEILEN EINLEITUNG MOBILTEIL ANMELDEN Das Swatch Cordless II bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zu 6 Mobilteile an einer Basisstation zu betreiben. Sie können zwei interne Gespräche zwischen zwei Mobilteilen führen und gleichzeitig kann jemand ein externes Gespräch führen. Jedes zusätzliche Mobilteil muß dazu an der Basisstation angemeldet werden und eine interne Rufnummer erhalten. Jede interne Rufnummer (1–6) kann nur einmal vergeben werden.
BETRIEB MIT MEHREREN MOBILTEILEN MOBILTEIL AN SWATCH CORDLESS BASISSTATION DER ERSTEN GENERATION ANMELDEN (GAP) MOBILTEIL ERSTER GENERATION AN DER BASISSTATION SWATCH CORDLESS II ANMELDEN Damit Sie Ihr Mobilteil an der Swatch Cordless Basisstation erster Generation anmelden können, muß diese für die Anmeldung wie folgt vorbereitet werden: Damit Sie das Mobilteil erster Generation an Ihrer Basisstation anmelden können, müssen Sie zuerst mit Ihrem Cordless II Mobilteil einen beliebigen Zulassungscode (AC)
BETRIEB MIT MEHREREN MOBILTEILEN EINSATZMÖGLICHKEITEN GAP Hinweis: Um ein Mobilteil abzumelden, müssen Sie sich in der Nähe der Basisstation befinden. Ihr Swatch Cordless II unterstützt das herstellerübergreifende DECT GAP Protokoll. Damit Sie es an einer fremden Basisstation anmelden können, muß diese das GAP Protokoll unterstützen.
BETRIEB MIT MEHREREN MOBILTEILEN ANKLOPFEN Rückfrage einleiten: Kommt ein externes Gespräch während eines internen Gespräches an, so wird dies in beiden Mobilteilen mit einem Anklopfton signalisiert. Von beiden Mobilteilen kann das Gespräch entgegengenommen werden. 1. Ë Das externe Gespräch wird gehalten. 2. Ziffern-Taste der gewünschten internen Rufnummer drücken (z.B. 2) Sie führen die Rücksprache … Anklopfton ausschalten 1. 2.
BETRIEB MIT MEHREREN MOBILTEILEN RUFZUORDNUNG FÜR DIE EINSTELLEN MOBILTEILE Ein ankommendes externes Gespräch wird bei allen angemeldeten Mobilteilen signalisiert. Sie können die Rufsignalisierung bei einzelnen Mobilteilen ausschalten. Sie sind dann mit diesem Mobilteil nur noch erreichbar, wenn Ihnen ein anderes Mobilteil ein Gespräch übergibt. Amtsrufsignalisierung ausschalten Mobilteil ist im Ein-Zustand 1. 2. ‚‚ 960 Gegebenenfalls System-PIN eingeben. 3. ‚ Es ertönt ein Quittungston.
BETRIEB AN MEHREREN BASISSTATIONEN EINLEITUNG AUSWAHL DER BASISSTATION Sie können Ihr Mobilteil außer an Ihrer eigenen noch an bis zu drei weiteren Basisstationen betreiben. Sie können mit dieser Funktion die Reichweite Ihres Versorgungsgebietes erweitern. Den Anwendungsmöglichkeiten dieser Funktion sind fast keine Grenzen gesetzt, deshalb beschränken wir uns im nachfolgenden Beispiel darauf, dieses Leistungsmerkmal mit zwei Basisstationen zu erläutern.
BETRIEB AN MEHREREN BASISSTATIONEN AUSWAHL DER BASISSTATION Im Lieferzustand wählt sich das Mobilteil immer automatisch auf der Basisstation ein, in deren Reichweite es sich befindet. Bei sich überlappenden Funkzellen erfolgt der Verbindungsaufbau zu der im Mobilteil angezeigten Basisstation. Sie sind immer nur über die Basisstation erreichbar, die im Display angezeigt wird.
EINSTELLEN DES ANRUFBEANTWORTERS EINLEITUNG Hinweis: Bei Spannungsausfall ist Ihr Anrufbeantworter nicht funktionsfähig, jedoch bleiben die Nachrichten und Ansagen gespeichert. Nachfolgendes Kapitel ist nur gültig, falls Sie ein Swatch Cordless II mit Anrufbeantworter erstanden haben. DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN Die Gesamtaufzeichnungsdauer beträgt ca. 22 Minuten. Ihre aufgesprochenen Ansagen und die eingehenden Nachrichten werden digital gespeichert.
EINSTELLEN DES ANRUFBEANTWORTERS RUFANZAHL EINSTELLEN 730 = Rufanzahl automatisch (Lieferzustand) 732 = Rufanzahl 2 Rufe 73x = Rufanzahl x Rufe 739 = Rufanzahl 9 Rufe*) Die Anzahl Rufe, nach denen sich der Anrufbeantworter anschaltet, kann zwischen 2 bis 9*) Rufe oder "automatisch" eingestellt werden. Hinweis: *) Für Österreich max. 5 Rufe. Im Lieferzustand ist die Rufanzahl auf "automatisch" voreingestellt.
EINSTELLEN DES ANRUFBEANTWORTERS GESAMTAUFNAHMEZEIT EINSTELLEN Lange Aufnahmezeit (ca. 22 Min.) Mobilteil ist im Ein-Zustand Die maximale Aufnahmezeit der eingehenden Nachrichten Ihres Anrufbeantworters ist abhängig von der gewünschten Aufnahmequalität. Ähnlich einem Tonbandgerät hat eine kurze Aufnahmezeit die bestmögliche Aufnahmequalität und umgekehrt zur Folge. Stellen Sie nachfolgend die für Sie optimale Zeit ein (normalerweise "kurz").
EINSTELLEN DES ANRUFBEANTWORTERS BETRIEBSARTEN Begrenzung der Nachrichten auf 120 Sekunden (Lieferzustand) Mobilteil ist im Ein-Zustand Sie haben die Wahl, den Anrufbeantworter in zwei Betriebsarten einzusetzen: 1. Gesprächsaufzeichnung: Ansage A wird abgespielt und der Anrufer kann Nachrichten hinterlassen. Wenn der Speicher voll ist, schaltet sich der Anrufbeantworter automatisch aus. Die Länge der eingehenden Nachrichten kann unbegrenzt oder auf 60/120/180 Sekunden begrenzt werden.
BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS MIT DEM MOBILTEIL ANZEIGE VON NEUEN NACHRICHTEN Im Anrufbeantworter-Modus können Sie alle Funktionen durchführen. Die genauen Bedienabläufe entnehmen Sie bitte diesem Kapitel. Bedeutung der Tasten im Anrufbeantworter-Modus: Sobald neue Nachrichten auf Ihren Anrufbeantworter aufgesprochen wurden, erscheint im Display die Anzahl der neuen Nachrichten.
BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS MIT DEM MOBILTEIL ANSAGE AUFSPRECHEN Hinweis: Diese Funktion kann nur bei ausgeschaltetem Anrufbeantworter ausgeführt werden. Mobilteil ist im Anrufbeantworter-Modus und der Anrufbeantworter ausgeschaltet 5 Im Display erscheint "rEC" sowie die verbleibende Aufnahmezeit. ANSAGE LÖSCHEN rEC00000000030 Mobilteil ist im Anrufbeantworter-Modus und der Anrufbeantworter ausgeschaltet A 1 0 Ziffern-Taste 1 für Ansage A drücken Sie hören den Aufnahmeton.
BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS MIT DEM MOBILTEIL ANRUFBEANTWORTER EIN-/AUSSCHALTEN vorhanden sind, wird zuerst die erste neue Nachricht abgespielt. Sind nur Nachrichten vorhanden, die schon einmal abgehört wurden, wird mit der ältesten Nachricht begonnen. Mobilteil ist im Anrufbeantworter-Modus 4 Die aktuelle Einstellung wird angezeigt. Funktionen während des Abhörens Aktuelle Nachricht noch einmal wiederholen: Einschalten 4 1 (Rücklauf) drücken. Die Ansage wird abgespielt.
BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS MIT DEM MOBILTEIL NACHRICHTEN LÖSCHEN GESPRÄCHSÜBERNAHME WÄHREND ANRUFBEANTWORTERBETRIEB Einzelne Nachrichten löschen Das Löschen einer Nachricht ist nur während des Abhörens dieser Nachricht möglich. Sie können das Gespräch übernehmen, auch wenn sich der Anrufbeantworter eingeschaltet hat, ihre Ansage sendet oder der Anrufende seine Nachricht aufspricht.
BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS MIT DEM MOBILTEIL MITHÖREN EINGEHENDER AM MOBILTEIL NACHRICHTEN MITSCHNEIDEN VON TELEFONGESPRÄCHEN Sie können eingehende Nachrichten über das Mobilteil mithören, ohne daß der Anrufende Sie hört (Mithören von Nachrichten eingeschaltet). Während des Telefonierens können Sie ein Gespräch oder einzelne Teile daraus mitschneiden (aufzeichnen).
BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS AN DER BASISSTATION ANSAGE AUFSPRECHEN ANSAGE LÖSCHEN Sie können Ihre Ansage über das eingebaute Mikrofon in der Basisstation aufsprechen. Es ist jedoch empfehlenswert, die Ansage über das Mobilteil aufzusprechen, da dadurch eine bessere Sprachqualität erreicht wird (siehe Seite 46, Kapitel "Anrufbeantworter/Mobilteil"). Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet. c ˙ Lösch-Taste drücken. Sie hören den Warnton für 3 Sekunden.
BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS AN DER BASISSTATION ANRUFBEANTWORTER EIN-/AUSSCHALTEN NACHRICHTEN ABHÖREN Einschalten Anrufbeantworter ist ausgeschaltet. Wurde eine neue Nachricht aufgesprochen, blinkt die rote LED an der Basisstation. Å ˚ Ein/Aus-Taste drücken. Sie hören die aktuell eingestellte Ansage über den Lautsprecher (Kontrollhören). Die rote LED leuchtet. Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS AN DER BASISSTATION NACHRICHTEN LÖSCHEN TEMPORÄRES MITHÖREN Einzelne Nachrichten löschen Das Löschen einer Nachricht ist nur während des Abhörens dieser Nachricht möglich. Sie hören eine Nachricht ab und wollen diese löschen. Sie können, auch wenn das Leistungsmerkmal "Mithören von Nachrichten" ausgeschaltet ist, eingehende Nachrichten über den Lautsprecher der Basisstation mithören, ohne daß der Anrufende Sie hört.
BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS ÜBER DIE FERNABFRAGE EINLEITUNG Übersicht der Tastenfunktion des Codesenders bzw. des Telefons: Sie können Ihren Anrufbeantworter von jedem Telefon aus abfragen und fernsteuern, d.h.: È ” ‹ Nachrichten abhören und löschen Ein-/Ausschalten Ansagen aufsprechen/ändern ⁄ [ ] Ú\Ú Ú Für die Fernsteuerung Ihres Anrufbeantworters wird Tonwahl benötigt. Diese können Sie entweder mit einem Telefon mit Tonwahl (MFV) oder Codesender (Handsender) durchführen.
BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS ÜBER DIE FERNABFRAGE FERNABFRAGE-PIN Hinweis: Bitte merken Sie sich Ihre neue FernabfragePIN! Wenn Sie die Fernabfrage-PIN vergessen haben, ist ein Eingriff in das Gerät erforderlich, der nur durch Ihren Händler kostenpflichtig durchgeführt werden kann. Das Vergessen der Fernabfrage-PIN ist gleichbedeutend mit dem Verlieren eines Schlüssels. Die Fernabfrage-PIN wird benötigt, wenn Sie die Fernabfrage für Ihren Anrufbeantworter ermöglichen wollen.
BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS ÜBER DIE FERNABFRAGE ANRUFBEANTWORTER EIN-/AUSSCHALTEN Es kann keine Fernabfrage mehr durchgeführt werden bis zum Rücksetzen des PINAlarmes durch Drücken der Ein/Aus-Taste an der Basisstation. Sie sind mit Ihrem Anrufbeantworter verbunden: Ausschalten ANRUFBEANTWORTER FERN EINSCHALTEN ⁄ Wenn Sie vergessen haben, Ihren Anrufbeantworter einzuschalten, können Sie die Einschaltung von der Ferne durchführen. Der Ansagetext wird nicht abgespielt.
BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS ÜBER DIE FERNABFRAGE NACHRICHTEN ABHÖREN NACHRICHTEN LÖSCHEN Sie sind mit Ihrem Anrufbeantworter verbunden: Einzelne Nachrichten löschen Das Löschen einer einzelnen Nachricht ist nur während des Abhörens dieser Nachricht möglich. Sie hören eine Nachricht … ‹ Sie hören die Nachrichten. Neue Nachrichten werden zuerst abgespielt. Sind keine neuen Nachrichten vorhanden, wird mit der ältesten Nachricht begonnen. Ú Die Nachricht ist gelöscht.
BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS ÜBER DIE FERNABFRAGE ANSAGE AUFSPRECHEN ANSAGE LÖSCHEN Sie sind mit Ihrem Anrufbeantworter verbunden. Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet. Sie sind mit Ihrem Anrufbeantworter verbunden. Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet. [ Ú Sie hören den Warnton für 3 Sekunden. Um Ansage A aufzunehmen È Um die Ansage A zu löschen, drücken Sie Sie hören den Aufnahmeton. È Um Ansage B aufzunehmen Die Ansage ist gelöscht. ‹ oder Sie hören den Aufnahmeton.
BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS ÜBER DIE FERNABFRAGE RAUMÜBERWACHUNG DURCHFÜHREN RAUMÜBERWACHUNG BEENDEN Damit können Sie die Umgebung Ihres Anrufbeantworters aus der Ferne auf Geräusche abhören! Die Raumüberwachung aus der Ferne ist nur möglich, wenn die Fernabfrage-PIN nicht auf "0000" steht und die Grundeinstellung "Raumüberwachung freigegeben" eingeschaltet ist (siehe S. 33). Hörer auflegen oder Durch Drücken der Ziffern-Taste 2 können Sie die Raumüberwachung beenden.
BETRIEB AN DER TELEFONANLAGE AMTSKENNZIFFER EINSTELLEN AMTSKENNZIFFER LÖSCHEN Die folgenden Einstellungen müssen Sie nur dann ausführen, wenn Sie an einer Telefonanlage angeschlossen sind, die den Amtssummton nicht abwartet. Ihr Telefon können Sie so programmieren, daß die Wartezeit auf den Summton automatisch eingehalten wird, d.h. Sie müssen nach dem Eingeben der Amtskennziffer nicht auf den Summton warten, sondern können direkt wählen. 1.
BETRIEB AN DER TELEFONANLAGE WAHLPAUSE EINSTELLEN Sie haben die Möglichkeit, die benötigten Pausen nach der Amtskennziffer (anlagespezifisch) einzustellen: Beachten Sie hierzu auch die Bedienhinweise zu Ihrer Telefonanlage. Beispiel: Einstellen der Wahlpause auf 3 Sekunden Mobilteil ist im Ein-Zustand 1. 2. 3. ‚‚ 023 ‚ Es ertönt ein Quittungston. 20BA310132/B0_de 023 = 3 Sek.-Pause (Lieferzustand) 024 = 4 Sek.-Pause 025 = 5 Sek.-Pause 026 = 6 Sek.-Pause 027 = 7 Sek.-Pause 028 = 8 Sek.-Pause 029 = 9 Sek.
SYSTEMEINSTELLUNGEN EINSTELLEN EINES LEISTUNGSMERKMALES Löschfunktionen BITTE merken Sie sich: 250 S Rücksetzen in den Lieferzustand Basisstation 251 M Löschen aller Kurzwahlspeicher 253 S Löschen der Amtskennziffer 260 M Rücksetzen in den Lieferzustand Mobilteil Mobilteil ist im Ein-Zustand ‚ Zweimal P-Taste drücken. fi 3stelligen Telefon-Parameter eingeben. ‚ Mit P-Taste abschließen. Anrufbeantworter 710x 711 722 723 730x 732 Es ertönt ein positiver Quittungston.
SYSTEMEINSTELLUNGEN Leistungsmerkmale Einheiten-/Gebühren-/ Gesprächsdaueranzeige 810 811 812x 841 S bis 846 S 821 822 bis 826 830 S S S S 831 S 832 S S S S S 903 S 904x Gebührenfaktor einstellen Mobilteil 6 Kreditbetrag Mobilteil 1 Kreditbetrag Mobilteil 2 905 910 911x 920x 921 930x 931 940 941 948 949 950 951x 960 961x 970 971 980 981x 990x 991 Kreditbetrag Mobilteil 6 Löschen der Summe der Amtsleitung Löschen der Summe des Mobilteiles 1 Löschen der Summe des Mobilteiles 2 Löschen der Summe des M
SYSTEMEINSTELLUNGEN RÜCKSETZEN IN DEN LIEFERZUSTAND BASISSTATION LÖSCHEN ALLER KURZWAHLSPEICHER Code 251 Mit dieser Prozedur werden alle Kurzwahlspeicher gelöscht.
ALLGEMEINE HINWEISE STÖRUNGEN UND SELBSTHILFE BEI DER FEHLERSUCHE 20BA310132/B0_de Nicht bei jeder Störung muß es sich um einen Defekt an Ihrem Telefon handeln. Sie sparen unter Umständen Zeit und Geld, wenn Sie einfache Fehler selbst beheben können. Die folgenden Hinweise sollen Ihnen dabei helfen. Symptom Ursache Abhilfe Keine Displayanzeige Mobilteil nicht eingeschaltet Akkuzellen leer Gesprächstaste drücken Mobilteil bzw. Akkuzellen laden. Siehe Seite 10.
ALLGEMEINE HINWEISE AKUSTISCHE SIGNALISIERUNGEN 1 2 3 4 5 6 Sekunden Tonrufe Amtsanruf (transparent) Internruf Pagingruf Auflegen in Rückfrage Hörertöne Interner Wählton Besetztton Anklopfton Hinweistöne Mobilteil Erlaubter Tastendruck Quittungston (Hoch) Fehlerton (Tief) Funkreichweite überschritten Akkuzellen entladen (Vorwarnung) 20BA310132/B0_de Akkuzellen stark entladen 65 7 8 9 10
TECHNISCHE DATEN Standard: DECT/GAP Zul. Umgebungsbedingungen für den Betrieb: 5 °C bis 40 °C 5% bis 85% rel. Luftfeuchtigkeit Frequenzbereich: 1880 MHz bis 1900 MHz Kanalzahl: 120 Duplexkanäle Kanalraster: 1728 kHz Zul. Lagertemperatur: Kanalwahl: dynamisch Wahlverfahren: Mehrfrequenz- und Impulswahlverfahren Modulation: GFSK Abmessungen: ca. 154 x 166 x 45 mm (Basisstation) ca. 165 x 58 x 30 mm (Mobilteil) ca. 90 x 90 x 30 mm (Ladeschale) Gewicht: Mobilteil ca. 157 g Basisstation ca.
STICHWORTVERZEICHNIS D Datum und Uhrzeit einstellen ............. 41 DECT .................................................. 66 Direktannahme ................................... 16 Direktruf (Babyruf) .............................. 30 Displayanzeige .................................... 64 20BA310132/B0_de A Abhörsicherheit .................................... 7 Abmelden Mobilteil ......................................... 36 AC (Zugangscode) .............................. 35 Akku .........................
STICHWORTVERZEICHNIS Reichweite ............................................ 7 Reichweite-Warnton ........................... 15 Restaufnahmezeit ............................... 49 Rücksetzen Lieferzustand Basisstation . 63 Rücksetzen Lieferzustand Mobilteil ..... 63 Rufanzahl einstellen ............................ 42 Rufnummeranzeige Anrufer ........................................... 27 Unterdrückung ................................ 29 Rufton einstellen ................................
GARANTIEKARTE Produkt: Kaufdatum: Seriennummer: Verkäufer: Käufer: (Bitte Kauf-Quittung beilegen) (Name, vollständige Adresse und Telefonnummer) (Name, vollständige Adresse und Telefonnummer) Händler-Stempel und Unterschrift: Unterschrift des Käufers: ANTWORTKARTE Vielen Dank, daß Sie sich für ein Swatch Cordless II entschieden haben. Es wäre sehr freundlich von Ihnen, wenn Sie noch nachstehende Fragen beantworten könnten. Sie helfen uns damit, Informations- und Serviceleistungen zu verbessern.
Entgelt zahlt Empfänger Antwort 20BA310132/B0_de Swatch Telecom Service Center Westerbachstrasse 9 61476 Kronberg/Ts.
ANTWORTKARTE Vielen Dank, daß Sie sich für ein Swatch Cordless II entschieden haben. Es wäre sehr freundlich von Ihnen, wenn Sie noch nachstehende Fragen beantworten könnten. Sie helfen uns damit, Informations- und Serviceleistungen zu verbessern. 1. Datum des Kaufs: Monat Jahr 7. Alter: N ❏ männlich Jahre 8. Beruf ❏ ❏ ❏ ❏ 3.
Nicht frankieren Ne pas affranchir Non affrancare Geschäftsanwortsendung Invio commerciale-risposta Envoi commercial-répose Swatch AG Abt.
ALLGEMEINE HINWEISE GARANTIE Auf Ihr Swatch Cordless II wird von der Swatch Telecom AG eine zwölfmonatige Garantie ab Kaufdatum gemäß diesen Garantiebestimmungen gewährt. Die internationale Garantie umfasst Material- und Fabrikationsfehler. Die Garantie tritt nur in Kraft, wenn der Garantieschein durch einen offiziellen Swatch Telecom Händler vollständig und korrekt ausgefüllt worden ist.
KURZBEDIENUNGSANLEITUNG Diese enthält die wichtigsten Bedienabläufe. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung. Kurzwahlnummer speichern ‚Ù Speichernummer (00…19) , dann Rufnummer und ‚. Gespräch annehmen fl Gespräch entgegennehmen fl Gespräch beenden. Kurzwahl abrufen Ù Speichernummer (00…19) oder Ù so oft drücken bis gewünschte Rufnummer erscheint, dann fl. Externwahl fl Rufnummer, Externgespräch oder Wahlvorbereitung: Rufnummer fl.
KURZBEDIENUNGSANLEITUNG Nachricht abhören / Sprungfunktionen ˚ Nachrichten ertönen über Lautsprecher. ˙ Zurück zum Anfang der Nachricht oder zweimal Drücken zur vorherigen Nachricht. ˚ Vor zur nächsten Nachricht, Å beenden. Mobilteil anmelden ˜ 5 Sek. gedrückt halten, dann zweimal ‚. 901 , danach System-PIN oder Lieferzustand. 1…6 , dann Bezeichnung der Feststation A bis D 2580, danach ‚. fi Mobilteil abmelden ‚ zweimal, 900, dann 1…6 interne Rufnummer, danach ‚.
C O L O U R S LORO AZUL TOXIC ROSELLA FROZEN KAKADOO C O R D L E S S II D I G I T A L- P H O N E - B A S I C S T A T I O N Herausgegeben von SWATCH TELECOM AG . NEUMARKTSTRASSE 64 . P.O.BOX . 2500 BIEL 4 . SWITZERLAND © SWATCH TELECOM AG 1998 . Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten. Bestellnummer 20 310132.