Operation Manual

102
tereinander. Diese Berechnungen werden Ihrer gewählten per-sönlichen Anpassung
entsprechend modi ziert.
Das Muster und die Geschwindigkeit der Entsättigung an der Ober äche wird dem
Ein uss durch Mikrobläschen angepasst.
Auch bei Wiederholungstauchgängen ist der maximal zulässige Stickstoffpartialdruck
in jeder theoretischen Gewebegruppe massgeblich.
Je nach äußerem Umstand bezieht die durch das Suunto RGBM errechnete
Dekompressionsp icht einige oder alle der folgenden Faktoren ein:
Reduktion der gewährten Nullzeiten
Hinzufügen verbindlicher Sicherheitsstopps
Erhöhung der Dekompressionsstoppzeiten
Verlängerung des Ober ächenintervalls (ACHTUNG-Symbol).
Bestimmte Tauchgangsmuster erhöhen das Risiko einer Dekompressionserkrankung,
beispielsweise Wiederholungstauchgänge mit kurzer Oberflächenpause,
Wiederholungstauchgänge auf einer grösseren Tiefe als der vorhergehende
Tauchgang, mehrfache Aufstiege und Tauchgänge an mehreren Tagen hintereinan-
der. Stellt der Computer diese Bedingungen fest, wird er zusätzlich zur Anpassung
des RGBM-Algorithmus die Empfehlung ausgeben, die Ober ächenpause vor dem
nächsten Tauchgang zu verlängern. Er zeigt dies durch das ACHTUNG-Symbol an
(siehe auch Abschnitt 3.6).