Operation Manual
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- 1 SICHERHEIT
- 2 Willkommen
- 3 Symbole und Bereiche auf dem Display
- 4 Tastenfunktionen
- 5 Erste Schritte
- 6 HF-Gurt anlegen
- 7 Trainingseinheit starten
- 8 Während des Trainings
- 9 Nach dem Training
- 10 Einstellungen anpassen
- 11 Suunto Quest anpassen
- 12 Mit einem benutzerdefinierten Trainingsprogramm trainieren
- 13 Mit POD/HF-Gurt synchronisieren
- 14 Wartung und Pflege
- 15 Spezifikationen
- 16 Garantie

Sie können folgende Einstellungen anpassen:
Uhrzeit und persönliche Einstellungen
●
Zeit: Stunden und Minuten
●
Alarm: ein/aus, Stunden und Minuten
●
Dualzeit: Stunden und Minuten
●
Datum: Jahr, Monat, Wochentag
●
persönliche Einstellungen: Gewicht, Aktivitätsklasse, maximale
Herzfrequenz (max. HF), Ruhe-HF
Trainingseinstellungen
●
Programm: ein/aus – gibt Ihnen die Möglichkeit, ein Standardprogramm
für Suunto Quest oder ein persönliches Trainingsprogramm zu verwenden,
das Sie von Movescount.com heruntergeladen haben.
●
Grenzen: aus, HF, Geschwindigkeit – gibt Ihnen die Möglichkeit, Grenzwerte
für die Herzfrequenz oder Geschwindigkeit auszuwählen, wenn Sie kein
Trainingsprogramm verwenden.
●
Autolap: ein/aus
●
Timer 1: aus/ein, Minuten, Sekunden
●
Timer 2: aus/ein, Minuten, Sekunden
TIPP: Sie können die persönlichen Einstellungen für HF- und
Geschwindigkeitsgrenzwerte auf Movescount anpassen. Auf Movescount haben
Sie auch die Möglichkeit, Grenzwerte für spezielle Modi festzulegen.
TIPP: Die Funktion „Autolap“ wird über die Distanz gesteuert. Die
Standardwerte für PODs liegen bei 1 (km/mile) für den Foot POD Mini und 1
29
de