User's Manual

Page 23
2. Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres SureFlap
®
. Diese Katzenklappe ist so konzipiert,
dass Sie einen bereits unter die Haut Ihrer Katze injizierten Chip erkennen kann. Dadurch
bekommt Ihre eigene Katze Zugang zum Haus, wohingegen fremden Katzen, kleineren
Raubtieren etc. der Zugang verwehrt wird. So wird Ihre Heim zu einem sicheren Umfeld für
Ihre Katze, wodurch diese ein glücklicheres, entspannteres Leben führen kann.
Die Benutzung von SureFlap
®
könnte gar nicht einfacher sein. Sobald das Gerät montiert
ist und die Batterien eingesetzt sind, kann die Klappe in den Programmiermodus
genommen werden. Wenn Ihre Katze dann das nächste Mal durch die Klappe geht, wird
die weltweit einmalige Codenummer ihres Chips automatisch eingespeichert. Danach wird
SureFlap
®
jedes Mal entriegelt, wenn Ihre Katze in das Haus möchte.
Wenn Sie mehrere Katzen haben, stellt dies überhaupt kein Problem dar. Denn bei dieser
Katzenklappe können bis zu 32 Katzen gleichzeitig gespeichert sein jedenfalls mehr, als
die meisten Tierhalter jemals brauchen!
SureFlap
®
bietet alle Vorteile, die Sie von einer Qualitäts-Katzenklappe erwarten, wie
beispielsweise:
- Robuste, elegante Ausführung
- Programmiermodus für mehrere Katzen
- Manueller 4-Wege-Verschluss
- "Batterie schwach"-Anzeige
- Typische Batterielebensdauer von mindestens 6 Monaten
3
Wir wünschen Ihnen, dass Sie an Ihrem SureFlap
®
lange Freude haben werden und in den
vollen Genuss aller Vorteile kommen, die er Ihrem Heim und Ihrem Tier zu bieten hat.
3. Mikrochip-Typ
SureFlap
®
ist zur Benutzung mit den folgenden Arten von Mikrochip, die üblicherweise bei
Heimtieren verwendet werden, kompatibel:
- 15-stellige Mikrochips (auch bezeichnet als FDX-B)
- 10-stellige Mikrochips (auch bezeichnet als FDX-A)
- 9-stellige Mikrochips (auch bezeichnet als Avid Secure/Encrypted Chips)
Umfassende Tests haben gezeigt, dass SureFlap
®
bei der überwiegenden Mehrheit von
Mikrochips problemlos funktioniert. Es gibt jedoch eine kleine Anzahl von Katzen mit einem
Mikrochip, der nicht die für SureFlap
®
erforderliche Reichweite aufweist. Dies heißt nicht,
dass der Mikrochip defekt ist, denn er kann durch einen Handscanner (Lesegerät eines
Tierarztes) evtl. immer noch abgelesen werden, wenn dieser ganz nah an die Katze
3
Basierend auf normalem Gebrauch. Ein starker Gebrauch durch viele Katzen kann die Batterielebensdauer verkürzen.