User manual
Table Of Contents
- Sehr geehrte Kunden ...
- 1. Diese Anleitung ...
- 2. Gefahrensymbole
- 3. Lieferumfang
- 4. Gesamtansicht des superrollo GW250 / GW255
- 5. Funktionsbeschreibung
- 6. Technische Daten
- 7. Sicherheitshinweise
- 7.3 Erforderliches Fachwissen des Installateurs
- 7.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
- 7.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 8. Sicherheitshinweise zur Montage
- 9. Sicherheitshinweise zum elektrischen Anschluss
- 10. Das Gurtband einführen und befestigen
- 11. Den superrollo GW250 / GW255 einbauen
- 12. Einführung zum Öffnen und Einstellen der Funktionen
- 13. Erstinbetriebnahme mit dem Installationsassistenten
- 14. Manuelle Bedienung
- 15. Beschreibung der Funktionen und Einstellungen im Hauptmenü
- 16. Alle Einstellungen löschen, Softwarereset
- 17. Den superrollo GW250 / GW255 ausbauen (z. B. bei Umzug)
- 18. Das Gurtband bei Geräteausfall entfernen
- 19. Was tun, wenn... ?
- 20. Hinweise zur Wartung und Pflege
- 21. Zugkraftdiagramm
- 22. Werkseinstellungen
- 23. CE-Zeichen und EG Konformität
- 24. Zubehör
- 25. Garantiebedingungen

20
DE
Einsatzbedingungen
◆ Betreiben Sie den superrollo GW250 / GW255 nur in
trockenen Räumen.
◆ Für den elektrischen Anschluss muss am Einbauort
ständig ein 230 V / 50 Hz Stromanschluss mit bausei-
tiger Freischaltvorrichtung (Sicherung) vorhanden
sein.
Die Verwendung des superrollo GW250 / GW255 für an-
dere als den zuvor genannten Anwendungsbereich ist
nicht zulässig.
7.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
i
7.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
◆ Bei Verwendung des beiliegenden Anschlusskabels
mit Eurostecker muss bauseitig eine frei zugängliche
230 V / 50 Hz Netzsteckdose vorhanden sein.
◆ Der Rollladen muss sich leichtgängig heben und
senken lassen, er darf nicht klemmen.
◆ Die Montageäche für den superrollo GW250 /
GW255 muss eben sein.
Bei Verwendung des superrollo GW250 / GW255 im
Außenbereich besteht Lebensgefahr durch Kurz-
schluss und Stromschlag.
◆ Montieren und betreiben Sie den superrollo
GW250 / GW255 niemals im Außenbereich.
7.3 Erforderliches Fachwissen des Installateurs
Elektrischer Anschluss, Montage und Inbetriebnahme
des superrollo GW250 / GW255 müssen durch eine aus-
gebildete Elektrofachkraft nach den Anweisungen in
dieser Anleitung erfolgen.
i
i