Instructions
8
i
3. Sicherheitshinweise
Das Überschreiten der maximal zulässigen Laufzeit (KB) kann zur Über-
lastung und zur Beschädigung des superrollo GW60 führen.
◆ Die maximal zulässige Laufzeit für eine Fahrt darf im Betrieb nicht überschrit-
ten werden. Der superrollo GW60 verfügt dazu über eine Laufzeitbegrenzung
(KB) von fünf Minuten.
◆ Hat die Laufzeitbegrenzung angesprochen, muss der superrollo GW60
mindestens 30 Minuten lang abkühlen. Die volle Betriebsbereitschaft ist
nach ca. einer Stunde wieder hergestellt.
Nach der Norm EN 13659 muss dafür Sorge getragen werden, dass die für die
Behänge festgelegten Verschiebebedingungen nach EN 12045 eingehalten
werden.
◆ In ausgerollter Stellung muss bei einer Kraft von 150 N in Aufwärtsrichtung an
der Unterkante die Verschiebung mindestens 40 mm betragen.
◆ Dabei ist besonders darauf zu achten, dass die Ausfahrgeschwindigkeit
des Behanges auf den letzten 0,4 m kleiner als 0,15 m/s sein muss.
Durch plötzliches Anfahren des Gurtwicklers besteht Verletzungsgefahr.
◆ Führen Sie Montage des Gurtwicklers nur im spannungslosen Zustand
durch.
◆ Ziehen Sie das Netzteil immer aus der Netzsteckdose bevor Sie Wartungs-
oder Reinigungs- oder Reparaturarbeiten durchführen.