Instructions

56
i
Störung
22. Was tun, wenn... ?
Ursache / Lösung
...
der Rollladen im
Tieflauf stehen
bleibt?
a) Der Rollladen ist eventuell auf ein
Hindernis gelaufen.
Fahr
en Sie den Rollladen wieder hoch
und entfernen Sie das Hindernis.
b)
Der R
ollladen ist möglicherweise zu
leicht.
Beschweren Sie den Rollladen in dem
Sie z. B. in die unterste Lamelle ein
Flacheisen einschieben.
... der Rollladen im Hochlauf
plötzlich stehen bleibt?
a) Der Antrieb ist blockiert, z. B. durch
Festfrieren des Rollladens oder ande-
re Hindernisse.
b) Eventuell ist der Rollladen nicht
leichtgängig genug. Überprüfen Sie
den Rollladen bzw. die Rollladenfüh-
rung.
c)
Der R
ollladen ist möglicherweise zu
schwer. Die maximale Zugkraft des
Gurtwicklers wurde überschritten,
s. Seite 59.
... der Gurtwickler sich weder Auf-
noch Abfahren lässt?
Die max. Laufzeit des Antriebs wurde
überschritten, s. Seite 42 und Seite
59. Der Motor ist zu heiß.
Nach ca. 30 Minuten ist der Gurtwickler
wieder betriebsbereit.
... der Gurtwickler nicht auf Steuer-
signale des Funkhandsenders
(Zubehör) reagiert?
Prüfen Sie, ob der Funkempfänger (Zu-
behör) vollständig eingerastet ist, dazu
muss er flächenbündig eingesteckt sein.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung des
FunkSet ZB40.