Multipfanne BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell XDE-3030 Netzspannung 220 - 240 V ~ 50 Hz Nennleistung 1500 Watt Elektr.
Elektrogeräte sind kein Spielzeug! Halten Sie Kinder vom Gerät fern! Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • Während des Betriebes werden das Gerät und der Deckel stark erhitzt. Berühren Sie das Gerät nur an den Griffen. Verwenden Sie zum Abnehmen des Glasdeckels immer Topflappen. Verbrennungsgefahr! Um Verbrennungen durch austretenden Dampf zu vermeiden, öffnen Sie den Deckel bitte stets auf einer dem Gesicht und den Händen abgewandten Seite. Benutzen Sie das Gerät nur mit dem dazugehörigen Deckel! Decken Sie das Gerät niemals mit anderen Gegenständen / Materialen wie z. B.
GERÄTEÜBERSICHT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Basisgerät Kunststoffgriffe Anschlussbuchse Kontrollleuchte Temperaturregler Anschlussstecker Netzstecker Netzkabel Dampfauslassöffnung Glasdeckel Einstecköffnung Griff Griff Unterteil Griff Oberteil Befestigungsschraube Unterlegscheibe HANDHABUNG Vor dem ersten Gebrauch • Vor dem Erstgebrauch sollten Sie das Gerät und den Deckel vorsichtig reinigen, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen.
Anschließen des Gerätes 1. Wickeln Sie das Netzkabel (8) vollständig ab. 2. Vergewissern Sie sich, dass der Temperaturregler (5) auf 0 steht. 3. Stecken Sie den Anschlussstecker (6) in die Anschlussbuchse (3). Achten Sie darauf, dass der Temperaturregler (5) und die Kontrollleuchte (4) nach oben zeigen (also sichtbar sind) und auf einen festen Sitz des Anschlusssteckers (6). 4. Stecken Sie den Netzstecker (7) in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
Hinweis: Im Glasdeckel (10) befindet sich eine Dampfauslassöffnung (9), durch die heißer Dampf austritt! Vermeiden Sie jeden Kontakt mit dem austretenden Dampf. Verbrennungsgefahr! Der Glasdeckel (10) wird bei Benutzung ebenfalls sehr heiß. Um Verbrennungen zu vermeiden, verwenden Sie zum Abnehmen des Deckels bitte Topflappen / Küchenhandschuhe. Sie können die Pfanne als Servierpfanne benutzen. Trennen Sie das Gerät wie nachfolgend beschrieben vom Stromkreislauf.
ENTSORGUNG Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten • • Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr verwenden wollen, geben Sie das bei einer öffentlichen Sammelstelle für die Elektroaltgeräte kostenlos ab. Elektroaltgeräte dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen gegeben werden (siehe Symbol). Weitere Entsorgungshinweise • • Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück, dass seine spätere Wiederverwendung oder Verwertung nicht beeinträchtigt wird.
Ihre gesetzlichen Rechte im Falle eines Mangels des Gerätes (Nachlieferung, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz) werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine mögliche Reparaturrücksendung auf. Reparierte oder ausgetauschte Komponenten unterliegen generell der restlichen Garantielaufzeit des Gerätes. Sollten Sie Fragen zum Produkt oder zu dieser Bedienungsanleitung haben oder am Produkt evt.