Operation Manual

13
TECHNISCHE DATEN
Modell: XB2511G
Leistung:
Mikrowelle: max. 800Watt
Grill: max. 1000Watt
Aufnahmeleistung: max: 1280Watt
Spannung: 220 - 240V
~
50Hz
Betriebsfrequenz: 2.450 MHz
Außenabmessungen: 282 mm (H) x 471 mm (B) x 405 mm (T)
Abmessungen im Inneren des Getes: 210 mm (H) x 338 mm (B) x 348 mm (T)
Fassungsvermögen des Gerätes: 20 Liter
Gleichmäßiges Kochen und Garen: Drehtellersystem {Ø 314 mm}
Nettogewicht: ca. 14 kg
Diese Mikrowelle ist ein ISM-Gerät der Gruppe 2, Klasse B. Die Definition der Gruppe
2 umfasst neben Funkenerosionsgeräten alle ISM-Geräte (industriell wissenschaftliche
und medizinische), bei denen absichtlich Hochfrequenzenergie erzeugt bzw. in
Form von elektromagnetischer Strahlungr die Behandlung von Materialien
eingesetzt wird. Zur Klasse B geren Geräte, die zur Benutzung im Haushalt sowie
in Einrichtungen geeignet sind, die direkt an ein Niederspannungsnetz (bis 230 Volt)
angeschlossen sind, welches Wohnhäuser versorgt.
ENTSORGUNG
Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten
Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr verwenden wollen, geben
Sie das bei einer öffentlichen Sammelstelle für die Elektroaltgeräte
kostenlos ab.
Elektroaltgeräte dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen
gegeben werden (siehe Symbol).
WEITERE ENTSORGUNGSHINWEISE
Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück, dass seine spätere
Wiederverwendung oder Verwertung nicht beeinträchtigt wird.
Batterien müssen vorher entfernt und die Zerstörung von
Behältern, die Flüssigkeiten enthalten, vermieden werden.
Elektroaltgeräte können Schadstoffe enthalten. Bei falschem
Umgang oder Beschädigung des Gerätes können diese bei
der späteren Verwertung des Gerätes zu Gesundheitsschäden
oder Gewässer- und Bodenverunreinigungen führen.