SCHOKOLADEN FONTÄNE BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell: WTF-43F
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Verwendungszweck. Verwenden Sie das Gerät nicht um andere Speisen zu schmelzen oder zu erhitzen. • Verwenden Sie das Gerät nur mit dem dazugehörigen Originalzubehör. • Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs oder während es am Netz angeschlossen ist nicht unbeaufsichtigt. • Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Fläche. Achten Sie darauf, dass es nicht kippen kann.
Geräteübersicht 1) Basisstation 2) Funktionsschalter Fontäne ein- / ausschalten 3) Funktionsschalter Schmelzen ein- / ausschalten 4) Kontrollleuchte 5 3 Steckverbindungen für Fontänenaufsatz 6) Schale 7) 3-Kant Steckverbindung für 10 Transportspirale 8) 3 Metallösen für Steckverbindung Fontänenaufsatz 9) untere große Etage 10) Steigrohr 11) Obere kleine Etage 6 12) Auslassöffnung für Schkolade 13) 3-Kant-Stift zur Befestigung in der 3-Kant Steckverbindung 2 14) Transportspirale 14 13 12 11 9 8 7 5 3 1 VOR
• Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose. Stellen Sie die Basisstation auf eine ebene, stabile, wasser- und hitzebeständige Fläche. • Vergewissern Sie sich, dass beide Funktionsschalter auf AUS stehen. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose. • Drehen Sie den Wärme-Funktionsschalter auf SCHMELZEN. Die rote Kontrollleuchte schaltet sich ein. Lassen Sie das Gerät für ca. 5 Minuten vorheizen OHNE Schokolade in die Schale zu füllen.
• Drehen Sie nun den Funktionsschalter des Motors auf FONTÄNE AN. Die Spirale beginnt sich zu drehen und transportiert dadurch die heiße, flüssige Schokolade nach oben zur Auslassöffnung im Steigrohr. • Sobald die Schokolade aus dem Steigrohr läuft ergießt sie sich über die Etagen des Fontäne und läuft zurück in die Schale. Von hier wird Sie wiederum von der Transportspirale nach oben transportiert.
• Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen zur Reinigung nicht in Wasser getaucht werden. • Entnehmen Sie vor der Reinigung die restliche Schokolade mit einem Kunststofflöffel aus der Schale. • Entfernen Sie die Schokoladenreste auf der Fontäne ebenfalls mit einem Kunststofflöffel / Kunststoffschaber. • Heben Sie das Steigrohr mit den Etagen durch einfaches nach oben ziehen aus der Steckverbindung. • Ziehen Sie dann auch die Transportspirale aus der Verankerung.
ENTSORGUNGSHINWEISE • Elektroaltgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Altgeräte bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinden oder über die Sperrmüllsammlung entsorgt werden müssen. • Nur so ist sichergestellt, dass Altgeräte fachgerecht entsorgt und verwertet werden. SERVICE / GARANTIE Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren.
• Bei Schäden die auf eine unsachgemäße Handhabung oder einem Fehlgebrauch zurückzuführen sind. • Bei Schäden durch externe Ursachen, wie z.B. Überspannung, Blitzschlag. • Gewerbliche Nutzung des Gerätes Ihre gesetzlichen Rechte im Falle eines Mangels des Gerätes (Nachlieferung, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz, jeweils gemäß § 437 BGB) werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine mögliche Reparaturrücksendung auf.
Konformitätserklärung Der Artikel entspricht den Anforderungen der Bedarfsgegenständeverordnung und der Verordnung 1935/2004/eg. Produktbezeichnung: Schokoladenfontäne Modell Nr.: WTF- 43F Artikel Nr.: 10100045 Order Nr.: 3007141 Aera Rundfunk und Fernseh GmbH Hanns-Martin-Schleyer Straße 2 D-77656 Offenburg Datum: 03. 07.
Front 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10