Operation Manual

5
Stellen Sie sicher, dass der Kombiaufsatz verriegelt ist, also der
Aufsatz nicht als Glätteisen benutzt werden kann. Zum Verriegeln
klappen Sie den kühlen / abgehlten (!) Aufsatz mit der Hand
zusammen und schieben nun die Verriegelung (A3) nach rechts.
Die beiden Teile des Kombiaufsatzes sind nun fest miteinander
verbunden.
Drücken Sie nun den Haltestift (A4) nach innen und halten Sie
diesen gedckt, hrend Sie mit der anderen Hand den
rstenring über den verriegelten Aufsatz schieben.
Achten Sie beim Aufschieben des Bürstenringes
darauf, dass die Seite desrstenringes mit der
Aussparung zuerst aufgeschoben wird und die
Aussparung zudem nach oben in Richtung
Lockenstabhebel (A1) zeigt.
Stecken Sie nun den Kombiaufsatz 3 in 1 (A) mit der aufgesteckter Bürste mit
leichtem Druck auf den Heluftauslass (1) des Basisgerätes. Der Aufsatz wird vom
Arretierungshäkchen (2) gehalten und rastetrbar ein.
Teilen Sie eine Haarsträhne ab und wickeln Sie diese mit den Haarspitzen beginnend
um die Bürste. Drehen Sie dann dierste nach oben in Richtung Scheitel.
Schalten Sie das Gerät ein und frisieren Sie das Haar.
Zum Ausschalten des Getes schieben Sie den Leistungsschalter (5) auf 0. Das Gerät
schaltet sich ab.
Glätteisen
Mit dem Glätteisen können Sie welliges / lockiges Haar glätten.
Nehmen Sie den Kombiaufsatz 3 in 1 (A) zur Hand und
entfernen Sie ggf. den Bürstenaufsatz durch drücken
des Haltestiftes (A4) und gleichzeitigem Abziehen.
Schieben Sie nun die Verriegelung des Lockenstabs (A3)
nach links um den Aufsatz zu öffnen.
Das Gtteisen öffnet sich nun.
Stecken Sie nun den Kombiaufsatz 3 in 1 (A) mit leichtem Druck auf den Heißluftauslass
(1) des Basisgerätes. Der Aufsatz wird vom Arretierungshäkchen (2) gehalten und
rastet hörbar ein.
Legen Sie eine Haarsträhne beginnend an der Kopfhaut ein
und schließen Sie das Glätteisen, indem Sie den unteren
ringförmigen Hebel (A2) nach hinten in Richtung Basisgerät
kippen und halten.