Rasierer BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Netzspannung Batterien Elektr.
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und /oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme der Geräte diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch der Geräte alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe der Geräte an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
• • • • • • • • • • • • • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht durch Waschbecken etc. verlegt wird. Gefahr eines Stromschlags! Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und niemals am Kabel. Tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel. Verwenden Sie das Gerät nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Verwendungszweck. Verwenden Sie das Gerät nicht um Tierhaare, Kunsthaare oder andere Materialien zu schneiden! Verwenden Sie das Gerät nur mit dem dazugehörigen Originalzubehör.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH • • • • • • • • Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Vergewissern Sie sich, dass der Rasierer ausgeschaltet ist. Stecken Sie die Anschlusskupplung des Netzkabels in die Anschlussbuchse des Rasierers. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose. Die Ladekontrollleuchte schaltet sich ein. Laden Sie die Akkus des Rasierers vollständig auf.
• Setzen Sie den Trimmer gerade auf die zu schneidende Haarpartie und schalten Sie das Gerät ein. • Zum Einklappen des Trimmers schieben Sie die Taste unterhalb des Trimmers wieder nach unten. Ist die Rasur beendet, schalten Sie den Rasierer durch Herunterschieben des Ein - / Ausschalters ab. Reinigen Sie den Rasierer nach jedem Gebrauch wie unter REINIGUNG UND PFLEGE beschrieben. Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf den Folienrahmen. Beim Aufsetzen rastet diese hörbar ein.
• Bürsten Sie den Scherkopf mit dem Reinigungspinsel sauber. • Heben Sie die Klingen des Scherkopfes durch vorsichtiges nach oben Ziehen vom Gerät ab. • Nehmen Sie den Reinigungspinsel zur Hand und entfernen Sie die Barthaare vom Gerät. • Klappen Sie den Trimmer aus und reinigen Sie den Trimmer ebenfalls mit dem Reinigungspinsel. • Klappen Sie den Trimmer wieder ein. • Setzen Sie nach der Reinigung die Klingen wieder in das Gerät und stecken Sie den Folienrahmen wieder auf.
ENTSORGUNG Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten • • Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr verwenden wollen, geben Sie das bei einer öffentlichen Sammelstelle für die Elektroaltgeräte kostenlos ab. Elektroaltgeräte dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen gegeben werden (siehe Symbol). Weitere Entsorgungshinweise • • • Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück, dass seine spätere Wiederverwendung oder Verwertung nicht beeinträchtigt wird.
• • • • • • Eingriff in das Gerät durch nicht autorisierte Personen. Veränderungen an oder innerhalb des Gerätes, Entfernung oder Unkenntlichmachung der Seriennummer, Entfernung oder Veränderung des Gerätesiegels. Bei Schäden die auf Stöße, Stürze oder äußere Einwirkung zurückzuführen sind. Bei Schäden die auf eine unsachgemäße Handhabung oder einen Fehlgebrauch zurückzuführen sind. Bei Schäden durch externe Ursachen, wie z.B. Überspannung, Blitzschlag. Gewerbliche Nutzung des Gerätes.