Haartrockner BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell RCY - 200DF Netzspannung 220 - 240 V ~ 50 Hz Nennleistung Max. 2200 Watt Elektr.
Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug! Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und /oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme der Geräte diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch der Geräte alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf.
• • • • • • • • • • • • • • • • • Wickeln Sie das Kabel nicht um den Griff des Föns. Dies kann zu einem Kabelbruch führen. Verwenden Sie das Gerät nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Verwendungszweck. Verwenden Sie das Gerät nicht um Tierhaare, Kunsthaare oder andere Materialien damit zu trocknen / formen! Verwenden Sie das Gerät nur mit der dazugehörigen Zubehör. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs oder während es am Netz angeschlossen ist nicht unbeaufsichtigt.
GERÄTEÜBERSICHT 1) 2) 3) 4) 5) 6) 1 Abnehmbare Formdüse Abnehmbares Fusselsieb mit Filter Griff mit den Funktionsschaltern Aufhängeöse Diffuser COOL Kaltlufttaste 2 6 Ohne Abbildung: Netzkabel mit Netzstecker 3 Funktionsschalter (3): A) Temperaturregler 4 = kühl 5 = mittel = warm A B B) Gebläseregler 0 = aus = mittel = stark ERSTE INBETRIEBNAHME • Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entfernen Sie sorgfältig alle Verpackungsmaterialien und Einlagen.
• Entfernen Sie die Kabelsicherung und wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. • Vergewissern Sie sich, dass der Gebläseregler (B) auf “0” eingestellt ist und schließen Sie das Gerät nachfolgend an das Stromnetz an. • Je nach gewünschter Gebläsestärke können Sie das Gerät mittels des Gebläsereglers (B) auf die Stufen (mittel) oder (stark) einstellen. • Mittels des Temperaturreglers (A) kann die gewünschte Temperatur (mittel), oder (kühl), (warm) eingestellt werden.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, Stahlbürsten, Scheuermittel oder sonstigen harten Gegenstände, welche die Oberflächen verkratzen könnten. • Verwenden Sie niemals Lösungsmittel, Benzin oder Reiniger auf Ölbasis, da diese das Gehäuse beschädigen können. • Um eine Überhitzung des Gerätes zu vermeiden, muss das Fusselsieb (2) regelmäßig gereinigt werden.
SERVICE / GARANTIE Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten. Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen.