Dampfbügeleisen BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell: KB 9588 A2
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
• Während des Betriebes wird die Keramiksohle des Gerätes sehr heiß und aus den Dampfdüsen tritt heißer Dampf aus. Vermeiden Sie jeden Kontakt. Achten Sie darauf, dass die Keramiksohle und die Dampfdüsen nicht auf Personen oder auf nicht mit dem Gerät zu behandelnde Gegenstände gerichtet sind. Verbrennungsgefahr! • Niemals am Körper befindliche Kleidungstücke behandeln. • Lassen Sie das eingeschaltete oder erhitzte Gerät nicht unbeaufsichtigt. • Ziehen Sie bei Nichtgebrauch des Gerätes den Netzstecker.
GERÄTEÜBERSICHT 4 1. Spraydüse 2. Wassereinfüllöffnung 3 mit Abdeckung 2 3. Dampfregler 4. Dampfausstoßtaste 1 5. Spraytaste 6. Ergonomisch geformter Griff 10 7. Abstellfläche 8. Transparenter Wasserbehälter 9. Selbstreinigungstaste 10. Edelstahlsohle mit Dampfdüsen 11. Bewegliche Kabelschutztülle 12. Stufenloser Temperaturregler 13. Kontrollleuchte 14. Anzeige maximaler Wasserfüllstand 6 12 5 11 13 8 14 9 VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH • Entfernen Sie sämtliche Schutz- und Verpackungsmaterialien.
HANDHABUNG Achtung! • Niemals am Körper befindliche Kleidungstücke behandeln. • Edelstahlsohle und Dampfdüsen nicht auf Personen oder auf nicht mit dem Gerät zu behandelnde Gegenstände richten. Einstellungen des Temperaturreglers Bitte prüfen Sie vor dem Bügeln die jeweiligen Textilien (Pflegekennzeichnungs-Etikett) auf die zulässige Behandlung. Führen Sie bei empfindlichen Materialien eine Bügelprobe an einer nicht sichtbaren Gewebestelle (z. B. Sauminnenseite) durch.
• Öffnen Sie die Abdeckung der Wassereinfüllöffnung und befüllen Sie den Wassertank mit klarem kaltem Wasser. In Abhängigkeit von der jeweiligen Wasserhärte, verwenden Sie zwischendurch bitte destilliertes Wasser. • Bitte beachten Sie beim Befüllen die Anzeige betreffend des maximaler Wasserfüllstandes. • Verschließen Sie nachfolgend die Abdeckung der Wassereinfüllöffnung wieder. • Entfernen Sie evt. Wasserrückstände an dem Gerät mit einem Tuch.
Achtung! Dampfbügeln • Für das Bügeln mit Dampf, muss der Behälter mit Wasser befüllt und der Temperaturregler auf die Einstellungen max., min. “•“ “••“ oder “•••“ gestellt werden. • Schließen Sie den Netzstecker des Gerätes an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. • Nachdem das Gerät die eingestellte Temperaturstufe erreicht hat und die Kontrollleuchte erlischt, stellen Sie den Dampfregler auf die gewünschte Einstellung.
Hinweise: Um ein übermäßiges Austreten des Wassers aus der Spraydüse zu verhindern, drücken Sie die Dampfausstoßtaste bitte nicht länger als 5 Sekunden. Um die Bildung von Wasserflecken zu verhindern, darf die Dampfstoßfunktion nur bei hohen Temperatureinstellungen verwendet werden. Nach dem Gebrauch/Aufbewahrung • Stellen Sie den Dampfregler auf die Position “kein Dampf“. • Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vor der weiteren Handhabung, (z.B.
Reiben Sie nachfolgend die Flächen mit einem weichen Tuch trocken. • Verwenden Sie zur Reinigung der Keramiksohle keine scharfen Reinigungsmitteln, Alkohol, Scheuersand, Topfkratzer, Stahlbürsten oder sonstige harte Gegenstände, welche die Oberflächen beschädigen könnten. • Das Netzkabel und der Stecker dürfen ausschließlich mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Selbstreinigungsfunktion Um die Betriebssicherheit des Gerätes zu gewährleisten, muss dieses in regelmäßigen Abständen gereinigt werden.
• • • • Stellen Sie den Dampfregler auf die höchste Einstellung und drücken Sie die Selbstreinigungstaste. Bewegen Sie während des Abdampfens das Bügeleisen leicht vor- und zurück. Durch den austretenden Dampf und das kochende Wasser werden die Verunreinigungen entfernt. Bei starken Verunreinigungen ist es zu empfehlen den Vorgang zu wiederholen. Vor dem Wiederbefüllen des Wasserbehälters, Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Die Garantie gilt für Geräte, die innerhalb Deutschlands gekauft wurden. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten und auf Materialoder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten. Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen.
Wichtiger Hinweis: Bitte versenden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung an unsere Anschrift. Kontaktieren Sie vorher unbedingt unsere Servicehotline. Die Kosten und die Gefahr des Verlustes für eine unaufgeforderte Zusendung gehen zu Lasten des Absenders. Wir behalten uns vor, die Annahme unaufgeforderter Zusendungen zu verweigern oder entsprechende Waren an den Absender unfrei zurückzusenden. ARTIKEL-NR.: 10100032 HERGESTELLT VON: NINGBO KAIBO GROUP CO. LTD.
Front 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Back