Dampfbügeleisen BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell KB-160 A1 Netzspannung 220-240V ~ 50 Hz Nennleistung 2200 Watt Edelstahlbügelsohle Betriebsleuchte Selbstreinigungsfunktion Dampf-, Sprüh- und Dampfstoßfunktion
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
• • • • • Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei funktioniert. Kontrollieren Sie auch das Netzkabel regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen! Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren oder das Gehäuse zu öffnen. Stromschlaggefahr! Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Benutzen Sie dieses Gerät nur zu dem in dieser Anleitung beschriebenen Verwendungszweck.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH • • • • • • Entfernen Sie sämtliche Schutz- und Verpackungsmaterialien. Ziehen Sie die Schutzfolie von der Edelstahlsohle (6) ab und wischen Sie diese mit einem weichen Tuch ab. Überprüfen Sie das Gerät auf mögliche Beschädigungen. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist. Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass der Stecker im Notfall mühelos herausgezogen werden kann.
Wäsche-Kennzeichnung Gewebeart Einstellung Temperaturregler Gewebe darf nicht gebügelt werden Chemiefasern, z. B, Polyester, Viskose, Polyamid Seide, Wolle Baumwolle, Leinen Dampfbehandlung Höchsttemperatur Wasser einfüllen/nachfüllen Achtung! Ziehen Sie vor dem Befüllen/Nachfüllen des Wasserbehälters (8) immer den Netzstecker (2) und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. • • • • • • Stellen Sie den Dampfregler (11) auf die Position “kein Dampf“ .
Dampfbügeln • Für das Bügeln mit Dampf, muss der Wasserbehälter (8) mit Wasser befüllt und der Temperaturregler (4) auf die Einstellungen“••“ oder “•••“ gestellt werden. • Schließen Sie den Netzstecker des Gerätes an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. • Nachdem das Gerät die eingestellte Temperaturstufe erreicht hat und die Kontrollleuchte (5) erlischt, stellen Sie den Dampfregler (11) auf die gewünschte Einstellung.
• • • Öffnen Sie die Abdeckung der Wassereinfüllöffnung (13) und entleeren Sie den Wasserbehälter (8) vollständig. Entfernen Sie evt. Wasserrückstände an dem Gerät mit einem Tuch. Stellen Sie das Gerät zum Schutz der Edelstahlsohle (6) bitte immer senkrecht auf die hintere Abstellfläche (3). REINIGUNG UND PFLEGE Achtung! Schalten Sie vor der Reinigung und dem Wasserein- oder Nachfüllen immer erst das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• • • • • • Warten Sie bis die Kontrollleuchte (5) erlischt und das Gerät die maximale Temperatureinstellung erreicht hat. Halten Sie das Gerät waagerecht über ein für das Abdampfen geeignetes Becken. Stellen Sie den Dampfregler (11) auf die höchste Einstellung und drücken Sie die Selbstreinigungstaste (7). Bewegen Sie während des Abdampfens das Bügeleisen leicht vor- und zurück. Durch den austretenden Dampf und das kochende Wasser werden die Verunreinigungen entfernt.
Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen. Das gilt insbesondere in folgenden Fällen: • • • • • • Eingriff in das Gerät durch nicht autorisierte Personen. Veränderungen an oder innerhalb des Gerätes, Entfernung oder Unkenntlichmachung der Seriennummer, Entfernung oder Veränderung des Gerätesiegels. Bei Schäden die auf Stöße, Stürze oder äußere Einwirkung zurückzuführen sind.