Haarglätter BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell: JDL68
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme der Geräte diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch der Geräte alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe der Geräte an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
• Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker fern von Wasser und Feuchtigkeit, wie z.B. Waschbecken, Duschräumen, Badewannen oder badenden Personen. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag! • Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer FehlerstromSchutzeinrichtung (FI) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Stromkreis empfohlen. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an einen autorisierten Elektroinstallateur.
• Da das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker durch Bewegung stark beansprucht werden, prüfen Sie diese bitte regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt haben, wenn das Gerät heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei funktioniert. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. • Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
ERSTE INBETRIEBNAHME • Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Einlagen. • Achten Sie darauf, dass sich auf den Keramikheizplatten kein Schmutz oder Plastikreste der Verpackung befinden. Reinigen Sie die Keramikplatten ggf. wie unter “Reinigung und Pflege“ beschrieben.
• Es wird empfohlen, das Haar vor dem Glätten mit dem Haarglätter erst mit einem Fön zu trocknen und zu frisieren. Damit verkürzt sich die Kontaktdauer mit den stark erhitzen Keramikplatten und das Haar wird geschont. • Um die Glättung des Haares länger zu erhalten können Sie ein im Handel erhältliches Gel / Schaum zur Heißglättung in das Haar geben. Befolgen Sie hier die Angaben des Herstellers zur Anwendung. 1. Entfernen Sie die Kabelsicherung und wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. 2.
REINIGUNG UND PFLEGE Achtung: Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen! • Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen zur Reinigung nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Reinigen Sie diese mittels eines trockenen Tuches. • Bei starker Verschmutzung kann das Gerät vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt und nachfolgend sorgfältig abgetrocknet werden.
SERVICE / GARANTIE Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren. Die Garantie gilt für Geräte, die innerhalb Deutschlands gekauft wurden. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten und auf Materialoder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten.
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine mögliche Reparaturrücksendung auf. Reparierte oder ausgetauschte Komponenten unterliegen generell der restlichen Garantielaufzeit des Gerätes. Wichtiger Hinweis: Bitte versenden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung an unsere Anschrift. Kontaktieren Sie vorher unbedingt unsere Servicehotline. Die Kosten und die Gefahr des Verlustes für eine unaufgeforderte Zusendung gehen zu Lasten des Absenders.
Front 1 2 3 7 8 9 4 5 6