Operation Manual
6
• Diffuser: Mit dem
Diffuser (8)
können lockige Haare in Form getrocknet
werden Der Luftstrom wird verwirbelt und die Locken lassen sich langsamer
trocknen.Beim Trocknen mit dem
Diffuser (8)
kneten Sie die Haare kräftig, um
die Locken zu definieren.
• Wechseln der
Aufsätze (7, 8)
: Um die Aufsätze (
Formdüse (7) / Diffuser (8)
)
zu wechseln, ziehen Sie den jeweils aufgesetzten
Aufsatz (7 oder 8)
vom
Haartrockner ab und stecken den anderen
Aufsatz (7 oder 8)
mit leichtem
Druck auf den Haartrockner auf. Die
Aufsätze (7, 8)
rasten hörbar ein
ACHTUNG: Schalten Sie das Gerät vor dem Aufsatzwechsel ab und
lassen Sie den aufgesetzten
Aufsatz (7, 8)
ausreichend abkühlen, bevor
Sie ihn vom Gerät abziehen. Verbrennungsgefahr!
• Bevor Sie den Haartrockner ausschalten, sollten Sie die Haare mit Kaltluft
behandeln. Drücken Sie hierzu die
Kaltlufttaste (2)
. Durch die kalte Luft schließt
sich die natürliche Schuppenstruktur der Haare und die Frisur hält länger, da
Feuchtigkeit nur schwer ins Haarinnere dringt.
• Zum Ausschalten des Gerätes schieben Sie den
Leistungsschalter (3)
auf die
Einstellung 0 zurück. Das Gerät schaltet sich ab.
• Sollte es bei einer längeren Anwendung (z.B. bei sehr langem und dickem
Haar) zu einer Überhitzung des Gerätes kommen, schaltet sich das Gerät aus.
Schieben Sie in diesem Fall den
Leistungsschalter (3)
auf 0 und ziehen den
Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät ca. 30 Minuten abkühlen,
bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen zur Reinigung nicht in
Wasser getaucht werden. Reinigen Sie diese mittels eines trockenen Tuches.
• Bei einer starken Verschmutzung kann die Außenseite des Gerätes vorsichtig
mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt und nachfolgend sorgfältig
abgetrocknet werden. Achten Sie darauf, dass hierbei kein Wasser in das Innere
des Gerätes gelangt.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel,
Stahlbürsten, Scheuermittel oder sonstigen harten Gegenstände, welche die
Oberflächen verkratzen könnten.
• Verwenden Sie niemals Lösungsmittel, Benzin oder Reiniger auf Ölbasis, da
diese das Gehäuse beschädigen können.
• Um eine Überhitzung des Gerätes zu vermeiden, muss das
Fusselsieb (4)
regelmäßig gereinigt werden. Entnehmen Sie das
Fusselsieb (4)
durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn und reinigen Sie es. Setzen Sie das
Fusselsieb (4)
vor
dem nächsten Gebrauch wieder ein.
107326_RCY-81_IM_V02_P130311_25-11-2013_DE.indd 6 25/11/2013 5:09 PM