TISCHVENTILATOR 23cm BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Netzspannung Nennleistung Elektr. Schutzklasse Durchmesser Netto Gewicht 2 Geschwindigkeitsstufen Einstellbarer Neigungswinkel Oszillationsfunktion FT23-8HC 220-240V~50Hz 30 Watt I ca.
Elektrogeräte sind kein Spielzeug! Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme der Geräte diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch der Geräte alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf.
• • • • • • • • • • • • • • • • • Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Gardinen oder anderen leichten / hängenden Stoffen. Vergewissern Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme, dass alle verschraubten Teile richtig miteinander verbunden sind. Kontrollieren Sie die Verschraubungen regelmäßig. Keine Gegenstände oder Körperteile in die Öffnungen einführen! Achten Sie darauf, dass die Schutzgitter nicht durch Gegenstände oder Verschmutzungen verstopft werden.
GERÄTEÜBERSICHT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.
• • • • • • • Stecken Sie jetzt das Flügelblatt (3) auf die Motorspindel (8). Setzen Sie nun das vordere Schutzgitter (1) auf das hintere Schutzgitter (6). Achten Sie darauf, dass die Bohrung des vorderen Schutzgitters (1) nach oben zeigt und passgenau über der Bohrung des hinteren Schutzgitters (6) liegt, aus welcher Sie die kleine Schraube mit Mutter (2, 5) gelöst haben. Setzen Sie das vordere Schutzgitter (1) in den Metallwinkel unten am hinteren Schutzgitter (6).
ENTSORGUNG Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten • • Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr verwenden wollen, geben Sie das bei einer öffentlichen Sammelstelle für die Elektroaltgeräte kostenlos ab. Elektroaltgeräte dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen gegeben werden (siehe Symbol). Weitere Entsorgungshinweise • • Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück, dass seine spätere Wiederverwendung oder Verwertung nicht beeinträchtigt wird.
Ihre gesetzlichen Rechte im Falle eines Mangels des Gerätes (Nachlieferung, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz) werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine mögliche Reparaturrücksendung auf. Reparierte oder ausgetauschte Komponenten unterliegen generell der restlichen Garantielaufzeit des Gerätes. Sollten Sie Fragen zum Produkt oder zu dieser Bedienungsanleitung haben oder am Produkt evt.