Operation Manual

8
Halten des
Griffes (6)
auf einen ausreichenden Abstand zu dem
Frittierkorb (13)
,
bzw. nutzen Sie einen Kochhandschuh.
• Schließen Sie den
Deckel (3)
.
• Senken Sie nun den
Frittierkorb (13)
wie oben beschrieben in den
Ölbehälter (12)
.
• Während des Frittiervorgangs wird die eingestellte Temperatur automatisch
vom Gerät geregelt. Während des Auf- oder Nachheizens schaltet sich die
Temperaturkontrollleuchte TEMP (11)
ein.
• Bitte beachten Sie, dass das Gerät und das darin befindliche Öl/Fett auch beim
Abschalten der
Temperaturkontrollleuchte (11)
, während und beim Beenden des
Frittiervorgangs sehr heiß ist.
• Zum Beenden des Frittiervorgangs schieben Sie den
Temperaturregler (11)
auf 0
zurück und schalten das Gerät durch ein Kippen des
Ein- / Ausschalters (9)
auf 0
ab. Die
Betriebsleuchte POWER (7)
schaltet sich ab.
• Ziehen Sie den
Netzstecker (10)
.
• Heben Sie den
Frittierkorb (13)
wie oben beschrieben aus dem heißen Öl/Fett.
Sie können den Frittierkorb zunächst bei geschlossenem
Deckel (3)
anheben, bis
der
Griff (6)
einrastet. Das Frittiergut kann nun abtropfen.
• Öffnen Sie dann den
Deckel (3)
durch Drücken der
Taste OPEN (4)
.
• Heben Sie den
Frittierkorb (13)
am
Griff (6)
aus dem Gerät und geben
Sie die frittierten Lebensmittel in einen hitzebeständigen Behälter. Zur
Fettreduzierung der Lebensmittel können Sie die frittierten Lebensmittel auf
ein Stück Küchenpapier geben, welches überschüssiges Fett aufsaugt.
• Lassen Sie das Gerät und das darin befindliche heiße Öl/Fett vor der weiteren
Handhabung, (z.B. Umsetzen, Tragen, Öl/Fett-Austausch oder Reinigung)
vollständig abkühlen!
NACH DEM FRITTIERVORGANG
• Nach dem Abkühlen kann das Öl/Fett für den nächsten Gebrauch im
Ölbehälter(12)
verbleiben. Dabei sollte das Öl/Fett kühl und dunkel
gelagert werden. Damit das Öl/Fett abgedeckt ist, verschließen Sie bitte den
Gerätedeckel.
• Das Öl/Fett sollte regelmäßig, nach ca. 20 Frittiervorgängen oder wenn es sich
bräunlich verfärbt, ausgewechselt werden.
• Entfernen Sie Reste von Frittiergut immer aus dem Öl/Fett.
• Wenn das Fett/Öl vollständig abgekühlt ist, kann das
Netzkabel (10)
in die
Aussparung auf der Rückseite des Gerätes eingelegt werden.
REINIGUNG UND PFLEGE
ACHTUNG!
Schalten Sie vor der Reinigung immer erst das Gerät aus, ziehen Sie den
Netzstecker(10)
aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen!
• Das Gerät niemals komplett in Wasser eintauchen oder direkt mit Wasser
abwaschen.
10100931_HY-898_IM_V03a_P130303_25-11-2013_DE.indd 8 25/11/2013 2:54 PM