Instruction Manual
1 cm
3 cm
STARTSTOP
Rotor
ocial proof of purchase conrming a purchase date
for any warranty claims. Incomplete devices of which
parts are missing, and devices without proof of
purchase are not eligible for warranty. After receiving
and checking, we will determine whether the device
will be repaired or replaced. For a device repaired or
replaced under warranty, the remaining time of the
original warranty period applies. Carefully read the
instructions on installation, use and maintenance.
Damage due to incorrect use, damage due to
contamination or not cleaning the device, wear and
damage to the rotor and damage to the cord are not
covered by the warranty.
Always keep the proof of purchase, without proof
of purchase the warranty will be void!
D Übersetzung der originalen Anleitung
Allgemeine Anweisung
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät verwenden. Bewahren Sie
dieses Handbuch für den späteren Gebrauch auf.
Bedeutung der Symbole
Die folgenden Warnsymbole und/oder Signalwörter werden
in diesem Handbuch verwendet:
GEFAHR!
Dies bedeutet eine unmittelbare Gefahr durch
Stromschlag. Die Nichtbeachtung der Sicherheits-
hinweise kann zu schweren oder tödlichen Verlet-
zungen und/oder schweren Schäden am Produkt
oder der Umgebung führen.
WARNUNG!
Dies bedeutet eine gefährliche Situation. Die Nicht-
beachtung der Sicherheitshinweise kann zu leichten
bis mittelschweren Personenschäden und/oder
Schäden am Produkt oder der Umgebung führen.
Bedeutung der Symbole auf dem Gerät selbst:
Dieses Gerät kann unter Wasser bis zu 1,2 Meter Tiefe
verwendet werden.
Dieses Gerät ist wasserdicht.
Dieses Gerät entspricht den geltenden EU-Normen.
Dieses Gerät darf nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden, sondern muss zum Recycling
getrennt gesammelt werden.
Anwendung
Nur für die Verwendung in Innenräumen, für Aquarien-
zwecke geeignet.
• Die Pumpe ist nicht für den Einsatz in einem
Aquarium mit Sand oder feinem Kies am Boden
geeignet. Dieser kann angesaugt werden, den Rotor
blockieren und eine Fehlfunktion der Pumpe
verursachen.
• Die Temperatur des zu fördernden Aquarienwassers
darf 35°C nicht überschreiten.
• Nicht verwenden zum Fördern von Abwasser, brenn-
baren, ätzenden und/oder explosiven Flüssigkeiten
(z. B. Petroleum, Benzin, Lösungsmittel), Fetten,
Ölen oder Lebensmitteln.
• Das Modell Multi-Power 1000 ist NICHT für Meer-
wasseraquarien geeignet.
• Betreiben Sie das Gerät niemals trocken. Die Pumpe
sollte sich immer in einem Mindestwasserstand von
1 cm benden, wenn sie in Betrieb ist.
• Verwenden Sie die Pumpe nur in aufrechter Position.
• Nicht für Schwimmbecken verwenden und nicht an
die Trinkwasserversorgung anschließen.
Sicherheitshinweise
Befolgen Sie stets die nachstehenden Sicherheits-
hinweise zur sicheren Verwendung des Geräts. Die
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Personen
oder die Umgebung gefährden.
Wartung
• Die Pumpe sollte regelmäßig (zweimal jährlich) ge-
reinigt werden, um einen störungsfreien Betrieb zu
gewährleisten. Insbesondere Kalkablagerungen können
zum Blockieren Ihrer Pumpe führen. Es besteht keine
Garantie für Schäden, die auf fehler hafte oder
mangelnde Wartung, Verunreinigungen oder Kalk-
ablagerungen in der Pumpe zurückzuführen sind.
• Trennen Sie das Gerät vor der Durchführung jeder
Wartung vom Stromnetz!
• Trennen Sie die Pumpe vom Schlauch und spülen Sie
das Gehäuse unter dem Wasserhahn durch.
• Für eine ordnungsgemäße Reinigung und Entkalkung
verwenden Sie am besten SuperFish Pump & UVC
Clean (Art. 07070500), das bei Ihrem Händler
erhältlich ist.
Fig. B Entfernen Sie die Unterseite der Pumpe durch Lösen
der Schrauben.
Fig. C Jetzt können Sie den Rotor aus der Pumpe heraus-
ziehen.
• Bürsten und reinigen Sie den Rotor, den Boden und
das Gehäuse gründlich. Spülen Sie alles mit sauberem
Leitungswasser ab und bauen Sie es wieder
zusammen.
• Je nach Verwendung der Pumpe kann der Rotor
beschädigt sein oder Verschleiß zeigen. Das ist normal.
Ein neuer Rotor (MP 1000: Art. A7031097, MP2500:
Art. A7031099) ist bei Ihrem Händler erhältlich.
Recycling
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt
(falls es ausrangiert wird) nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es
bei einer oziellen Sammelstelle (z.B. den Wert sto-
höfen Ihrer Stadt oder Gemeinde) abgegeben werden
oder es kann beim Kauf eines ähnlichen neuen Produkts
an den Händler zurück gegeben werden. Beachten
Sie die in Ihrem Land geltenden Vorschriften für die
getrennte Entsorgung von elektrischen und
elektronischen Produkten.
Getrennte Entsorgung und Recycling ist besser für
die Umwelt, die öentliche Gesundheit und reduziert
den Abfall.
Garantie
2 Jahre Herstellergarantie auf Material- und
Konstruktions fehler. Geräte müssen komplett mit
allen Komponenten zusammen und einem oziellen
Kaufbeleg, der das Kaufdatum bestätigt, zurück-
geschickt werden, damit Garantieansprüche geltend
gemacht werden können. Unvollständige Geräte,
von denen Teile fehlen, und Geräte ohne Kauf-
nachweis kommen für die Garantie nicht in Frage.
Nach Erhalt und Prüfung entscheiden wir, ob das
Gerät repariert oder ersetzt wird. Für ein Gerät, das
im Rahmen der Garantie repariert oder ersetzt wurde,
gilt die Restdauer der ursprünglichen Garantie zeit.
Lesen Sie die Anweisungen zu Installation, Gebrauch
und Wartung sorgfältig durch. Schäden durch unsach-
gemäßen Gebrauch, durch Verschmutzung und nicht
Reinigen des Gerätes, Verschleiß und Beschädigung
des Rotors und Beschädigung des Kabels sind nicht
durch die Garantie abgedeckt.
Bewahren Sie den Kaufbeleg immer auf, ohne
Kaufbeleg erlischt die Garantie!
• Dieses Gerät muss über einen Fehlerstrom-
Schutzschalter mit einem Bemessungs fehler-
strom von maximal 30 mA versorgt sein.
• Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typen-
schild angegebene Spannung mit der Netz-
spannung übereinstimmt.
• Dieses Gerät muss an eine geerdete Steck-
dose angeschlossen werden.
• Schützen Sie die Steckdose und
den Stecker vor Feuchtigkeit.
Verwenden Sie eine Tropf-
schleife, um sicherzustellen,
dass kein Wasser über das
Netzkabel in die Steckdose gelangen kann.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät,
das Kabel oder der Stecker beschädigt ist.
Geben Sie das Gerät zur Reparatur oder zum
Recyceln an Ihren Händler zurück. Ein
beschädigtes Kabel oder Stecker kann nicht
ersetzt werden, das Gerät sollte recycelt
werden.
• Seien Sie vorsichtig mit der Kombination von
Wasser und Strom. Nicht mit nassen Händen
bedienen. Trocknen Sie die Hände, bevor Sie
Wartungsarbeiten durchführen.
• Schalten Sie vor der Wartung immer alle
Geräte im Aquarium aus. Ziehen Sie den/die
Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät nicht am Kabel aus dem Wasser
heben oder bewegen, sondern nur am Griff
anheben.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnis verwendet werden, wenn sie in
sicherer Weise beaufsichtigt werden oder
Anweisungen zum sicheren Gebrauch des
Geräts erhalten haben und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und Wartung des Geräts durch
den Benutzer darf nicht von Kindern ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
• Änderungen am Gerät können die Sicherheit
beeinträchtigen. Die Garantie verfällt eben-
falls.
Funktion
Mehrzweckpumpe für Wasserwechsel, Wasserzirkulation,
und Entleerung von Aquarien, Sümpfen und Filtern. Der
Einlass bendet sich an der Unterseite der Pumpe, so dass Sie
weiterpumpen können, bis der Wasserstand nur 1 cm
beträgt.
Installation
• Für die Verwendung als Umwälzpumpe installieren
Sie die Pumpe vollständig unter Wasser in Ihrem
Aquarium.
Fig.A Um die Pumpe beim Wasserwechsel oder beim
Entleeren von Aquarien, Sümpfen und Filtern starten
zu können, muss der Wasserstand mindestens 3 cm
betragen. Schalten Sie die Pumpe aus, wenn der
Wasserstand nur noch 1 cm beträgt.
• Schließen Sie einen Schlauch (nicht im Lieferumfang
enthalten) mit dem richtigen Durchmesser an den
Schlauchanschluss an. Die Multi-Power 2500 hat 3
austauschbare Schlauchanschlüsse (ø 12/16/20 mm).
• Schalten Sie die Pumpe ein, indem Sie sie an das
Stromnetz anschließen.
• Always switch off all devices in the aquarium
before maintenance. Disconnect the plug(s)
from the socket.
• Do not move or lift the device out of the
water by the cord, only lift the device by the
handle.
• This device can be used by children aged from
8 years and above, persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or
lack of experience and knowledge, if they
have been given supervision or instructions
concerning the use of the device in a safe
way and understand the hazards involved.
Children shall not play with the device.
Cleaning and maintenance of the device shall
not be done by children without supervision.
• Modifications to the device may affect the
safety. The warranty will also expire.
Function
Multi-purpose pump for water changes, water circulation
and draining aquariums, sumps and lters. The inlet is
located at the bottom of the pump, which allows pumping
until the water level is at 1 cm.
Installation
• For use as a circulation pump, install the pump when
completely submersed under water.
Fig.A To be able to start the pump, when changing the
water or draining aquariums, sumps and lters, the
water level must be at least 3 cm. Switch o the
pump when the water level is only 1 cm.
• Connect a hose (not included) using the correct diameter
to the hose connection. The Multi-Power 2500 has 3
interchangeable hose connections (ø 12/16/20 mm).
• Turn the pump on by plugging it into the mains.
Maintenance
• The pump should be cleaned regularly (minimum
twice a year) to ensure trouble free operation. Scale
deposits, in particular, can cause your pump to cease.
There is no warranty on failures due to dirty pumps
and scale build up inside the pump caused by
improper or lack of maintenance.
• Remove the plug from the socket before carrying out
maintenance!
• Disconnect the pump from the hose and rinse the
housing under the tap.
• For proper cleaning and descaling, it is best to use
SuperFish Pump & UVC Clean (Art. 07070500), which
is available from your dealer.
Fig. B Remove the bottom of the pump by loosening the
screws.
Fig. C Now you can pull the rotor out of the pump.
• Brush and clean the rotor, the bottom and the
housing thoroughly. Rinse everything with clean tap
water and reassemble.
• Depending on usage the rotor can get worn out and
damaged, this is normal. A new rotor
(MP 1000: Art.
A7031097, MP2500: Art. A7031099)
is available from
your dealer.
Recycling
This symbol indicates that this product (if it is discarded)
may not be disposed of with normal household waste.
Instead it must be handed in at an ocial collection
centre (e.g. HWRC). Or can be returned to the dealer
when purchasing a similar new product. Follow the
applicable rules in your country for the separate
collection of electrical and electronic products.
Separate collection and recycling are better for the
environment, public health and reduces waste.
Warranty
2 years manufacturer’s warranty on materials and
construction defects. Devices must be returned
complete with all components, accompanied with an
GB Translation of original manual.
General instructions
Read this manual carefully before using this
device. Keep this manual for future reference.
Meaning of symbols
The following warning symbols and/or signal words are used
in this manual:
DANGER!
This means an imminent danger due to electric
current. Failure to follow the safety instructions can
result in serious or fatal injury and/or serious damage
to the product or environment.
WARNING!
This means a dangerous situation. Failure to follow
the safety instructions can result in moderate or
minor personal injury and/or damage to the product
or environment.
Meaning of the symbols on the device itself:
This device can be used underwater up to a 1.2 metre
depth.
This device is waterproof.
This device complies with all applicable EU standards.
This device may not be disposed of with normal
household waste but must be collected separately
for recycling.
Use
Only suitable for indoor use for aquarium purposes.
• The pump is not suitable for use in an aquarium with
sand or ne gravel substrate. This may cause
blockages resulting in seizure of the pump.
• The temperature of the aquarium water being
pumped should not exceed 35°C.
• Do not use for pumping sewage water, ammable,
corrosive and/or explosive liquids (e.g. petroleum,
petrol, solvents), fats, oils or foodstus.
• The model Multi-Power 1000 is NOT suitable for salt
water aquariums.
• Never let the device run dry. When active the pump
should always be in a minimum water level of at least
1 cm.
• Only use the pump in an upright position.
• Do not use for swimming pools and do not connect to
drinking water supplies.
Safety
Always follow the safety instructions below for safe
use of the device. Failure to follow these instructions
may endanger persons or the environment.
• This device must be supplied through a residual
current device (RCD) having a rated residual
operating current not exceeding 30 mA.
• Ensure the voltage shown on the label
matches the mains supply voltage.
• This device must be connected to a socket
which is earthed.
• Protect the socket and plug
against moisture. Use a drip loop
to ensure that water cannot reach
the socket via the power cord.
• Don’t use the product if the device, cord or
plug is damaged. Return the device to your
dealer for repair or recycling. A damaged
cord or plug cannot be replaced, the device
should be recycled.
• Be careful with the combination of water
and electricity. Do not operate with wet hands.
Dry hands before carrying out maintenance.
GB Multi-purpose pump
D Mehrzweckpumpe
F Pompe polyvalente
NL Multifunctionele pomp
Multi-Power
1000 - 2500
02-2022-M H
Fig.B
Fig.C
Fig.A
Multi-Power 1000 2500
Power 15 Watt 40 Watt
Capacity 1000 l/h 2500 l/h
H. Max. 1.40 m 2.30 m
Outlet Ø 12 mm 12/16/20 mm
Cable length 1.80 m 2.50 m
Size 107x84x123 mm 135x105x152 mm