Flyer - Solar energy to generate electricity

Solarhotline ++49 (0)9195 / 94 94 920
Solarhotline ++49 (0)9195 / 94 94 920
Solare Stromsets - schnell und
einfach einsatzfähig.
Für jede Anwendung das passende Modul!
Technische Daten SM 10 SM 30 SM 45 AS 80 PX 120
Nennleistung (Wp) 10 30 45 80 120
Nennstrom (A) 0,58 1,74 2,55 4,6 6,5
Nennspannung (V) 17,2 17,3 17,6 17,3 18,3
Kurzschlussstrom (A) 0,64 1,93 2,78 4,95 7,1
Leerlaufspannung (V) 20,8 20,8 20,9 21,5 21,5
Gewicht (kg) 1,3 2,7 4,2 8,2 11,9
Garantie
auf Leistungsabgabe 10 10 10 20 20
Art.-Nr. 10000 10033 10022 10002 10297
Solarstrom-Sets für den einfachen
Einstieg in die Solartechnik! Zur
Batterieladung und zum Betrieb
von kleinen 12 V-Verbrauchern
geeignet. Die Sets sind einfach
und schnell zu installieren. Im Lie-
ferumfang enthalten sind ein So-
larmodul, Laderegler, Anschluss-
kabel, Batteriepolklemmen und
eine Montageanleitung.
Mit Leistungsklassen von 10 Wp bis 120 Wp bieten wir für jeden Einsatz das passende Mo-
dul. Durch den hohen Ausgangsstrom sind die Module hervorragend zur Batterieladung in
kleinen bzw. mittleren Inselanlagen geeignet. Die obigen Stromsets sind durch die entspre-
chenden Einzelmodule „SM 10, 30, 45“ erweiterbar.
Art.-Nr. Solar-Stromset Leistung
(Wp)
Anzahl der
Module
Modulmaße (mm) Laderegler
10410 PV 10 10 1 x SM 10 435 x 238 x 20 6 A
10430 PV 30 30 1 x SM 30 675 x 345 x 20 6 A
10455 PV 45 45 1 x SM 45 636 x 530 x 20 6 A
Abb. PV 45
Unsere Sets sind geeignet, um eine 12 V-Batterie im
Kfz oder Gartenhaus zu laden. Je nach Größe des Solar-
moduls können kleinere bis mittlere 12 V-Verbraucher,
wie z. B. Energiesparleuchten, Radio, Notebook, Mobil-
telefon, Fernseher, Kühlschrank etc. betrieben werden.
Zum Anschluss von 230 V-Verbrauchern ist zusätzlich
ein Wechselrichter notwendig, um die in der Batterie
vorhandenen 12 V-Gleichstrom in 230 V-Wechselstrom
zu wandeln.
Was kann betrieben werden?
Das Solarmodul wandelt das Tages-
und Sonnenlicht in Strom um, der
durch den Laderegler in die Batterie
eingespeist wird. Der Strom, der so der
Batterie zugeführt wurde, kann bei
Bedarf entnommen werden. Er ist um-
weltfreundlich und kostenlos, gewonnen durch das Licht
der Sonne.
Der Strom, den man mit dem Solarmodul erzeugt, wird
in einer Batterie gespeichert. Am besten geeignet ist
hierfür eine Solarbatterie, da diese auch kleine Lade-
ströme aufnimmt, eine hohe Zyklenfestigkeit und lange
Lebenserwartung aufweist. Der in den Sets enthaltene
Laderegler schützt die Batterie vor Über- und Tiefent-
ladung.
Ermitteln Sie den Energieverbrauch ihrer Verbraucher
(Watt) und die Betriebszeit (h). Daraus ergibt sich der
Strombedarf (Wh), der aus der Batterie entnommen
wird. Bezogen auf die Batterie-Kapazität entspricht
das einem Ah-Wert (Wh : 12 V = Ah). Aufgrund dieses
Wertes und unter Beachtung von saisonaler Nutzung,
täglichem oder Wochenendbetrieb und unter Berück-
sichtung von Systemverlusten werden die Solarmodule
und die Solarbatterien ausgelegt.
Wie funktioniert die Anlage?
Wie wird der Strom gespeichert?
Wie lege ich meine Solaranlage aus?
Noch Fragen?
Rufen Sie uns an:
Solarhotline:
++49/(0)9195-
94 94 920