assembly Instructions
INNOVATIVE ENERGIESYSTEME
PRODUKTION | IMPORT | GROSSHANDEL | PROJEKTIERUNG | ENGINEERING
SUNSET Energietechnik GmbH · Industriestr. 8 - 22 · 91325 Adelsdorf ·
Tel. ++49 / (0)9195 - 94 94 -0 · Fax ++49 / (0)9195 - 94 94 -690 · Email: info@sunset-solar.com
Kürzen Sie dann das Montagekabel so, dass Sie zum Anschließen des
vom Modul kommenden Kabels an den Laderegler eine ausreichende Ka-
bellänge haben. Beachten Sie dabei die Vorgehensweise für das Abisolie-
ren und das Befestigen der Aderendhülsen unter Punkt 5.
Das Verbinden des Solarmoduls mit dem Laderegler darf jedoch erst
später erfolgen! (siehe dazu Punkt 11).
Nehmen Sie nun das abgeschnittene Kabelstück und isolieren Sie die eine
Seite ebenfalls wie unter Punkt 5 beschrieben ab und versehen sie die
beiden Enden mit Aderendhülsen.
Verbinden Sie dann das Kabel (+) mit dem Laderegler “Symbol Batterie +“ und das Kabel (-) mit dem Laderegler
„Symbol Batterie -“.
Verlegen Sie danach dieses Kabel zur Batterie.
Die Anschlussreihenfolge bei der Inbetriebnahme ist immer wie folgt:
1. Anschluss der Batterie an den Laderegler – Plus und Minus
2. Anschluss des(r) Photovoltaikmoduls(e) an den Laderegler – Plus und Minus
3. Optional: Anschluss der Verbraucher an den Laderegler – Plus und Minus
Eine Nichtbeachtung der Anschlussreihenfolge kann zu Beschädigungen an der Batterie führen!
11. Anschluss der Batterie
Nun wird die Batterie angeschlossen. Beachten Sie bitte, falls Sie eine Säurebatterie verwenden, dass diese vor
dem Anschließen mit Schwefelsäure befüllt ist.
Achtung! Vorsicht! Eine Batterie kann einen hohen Kurzschlussstrom erzeugen!
Befestigen Sie die Batteriepolklemmen (+/-) an der Batterie.
FallssichbereitsBatteriepolklemmenanderBatteriebenden,kannman
das Kabel, welches vom Laderegler kommt, zusätzlich auf diese Batterie-
polklemmen klemmen.
Verdrahten Sie nun den Laderegler „Symbol Batterie +“ mit dem Pluspol der Batterie und „Symbol Batterie -“ mit
dem Minuspol der Batterie. Dabei sollten wieder die Hinweise zum Abisolieren unter Punkt 4 beachtet werden.
Verwenden Sie hierfür Quetschkabelschuhe (bauseits), die mit Hilfe einer Crimpzange fest an die beiden Kabelen-
den angebracht werden müssen.
Schrauben Sie dann die dafür vorgesehenen Schrauben an den Batteriepolklemmen auf, heben Sie die Klemm-
lasche leicht an und führen Sie den Ring der Quetschkabelschuhe über die Schraube. Der Ring sollte sich dabei
zwischendenbeidenKlemmlaschenbenden.