assembly Instructions

INNOVATIVE ENERGIESYSTEME
PRODUKTION | IMPORT | GROSSHANDEL | PROJEKTIERUNG | ENGINEERING
SUNSET Energietechnik GmbH · Industriestr. 8 - 22 · 91325 Adelsdorf ·
Tel. ++49 / (0)9195 - 94 94 -0 · Fax ++49 / (0)9195 - 94 94 -690 · Email: info@sunset-solar.com
4. Installationsvorbereitungen
PrüfenSiedieInstallationsächeaufderdas(die)Solarmodul(e)installiertwerdensoll(en).
DieMontageächemussebensein.BeischrägenodergewölbtenFlächenistdieInstallationnichtmöglich.
Schneiden Sie sich aus der mitgelieferten Kartonverpackung eine Schablone in der Größe eines Solarmoduls und
prüfen Sie, ob die vorgesehene Fläche für die Montage des Moduls (der Module) ausreichend ist.
NebenderBestimmungderMontageächedes(r)Moduls(e)mussaucheinpassenderPlatzfürdieDachdurchfüh-
rung gefunden werden. Die Dachdurchführung sollte möglichst so gesetzt werden, dass die Kabellänge zwischen
Modul und Batterie so klein wie möglich gehalten werden kann.
Bitte beachten Sie, dass die Montageäche nicht durch Gegenstände wie z.B. Satellitenschüssel, Dach-
fenster oder Entlüftung verschattet werden darf, da sonst die Anlage unter Maximalertrag bleiben wird!!!
Ebenso muss darauf geachtet werden, dass keine Lüftungsöffnungen bereits vorhandener Geräte blockiert werden.
BevorSiedieMontagebeginnen,reinigenSiegründlichdieMontageächeaufderdas(die)Modul(e)aufgeklebt
wird (werden). Verwenden Sie hierzu, z. B. Spiritus oder einen Spezialreiniger. Benutzen Sie zur Reinigung einen
sauberen, fusselfreien Lappen. Verunreinigungen und Konservierungen, wie z. B. Wachs aus Waschstraßen, können
die Haftbarkeit des Klebers beeinträchtigen.
5. Verdrahtungsanleitung für ein Solarmodul
Öffnen Sie die Anschlussdose des Solarmoduls. Diese verfügt über Klemmen mit den „Symbolen + und -“.
Entfernen Sie ein Stück der Isolierung am Montagekabel und führen Sie die beiden Adern ( +/-) getrennt durch
die dafür vorgesehenen PG-Verschraubungen (+/-). Die beiden Kabelenden müssen ebenfalls abisoliert und mit
Aderendhülsen (bauseits) versehen werden. Gegebenenfalls müssen sie den Dichtring, der sich in den PG- Ver-
schraubungenbendet,entfernenumdiebeidenKabelendendurchdiePG-Verschraubungenführenzukönnen.
Pressen Sie dann die Aderendhülsen (bauseits) mit einer Crimpzange fest. Anschließend lockern Sie die Schrauben
der Anschlussklemmen mit den „Symbolen + und –“ und befestigen Sie die Kabel (+/-). Die mittlere Anschluss-
klemme (falls vorhanden) bleibt frei.
Zum Schluss müssen die PG Verschraubungen an der Moduldose fest verschraubt und der Deckel der Dose wieder
geschlossen werden.
5a. Verdrahtungsanleitung für zwei oder mehrere Solarmodule
Wenn Sie zwei oder mehrere Solarmodule miteinander verbinden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Bevor Sie mit der Verdrahtung beginnen, sollten Sie anhand der auf dem Dach liegenden Schablonen, den Ab-
stand zwischen der Anschlussdose und den beiden Modulen abmessen.
Danach kürzen Sie das Montagekabel um diese Länge, wobei darauf zu achten ist, dass zusätzlich noch etwas
Spiel einkalkuliert werden sollte.