assembly Instructions
INNOVATIVE ENERGIESYSTEME
PRODUKTION | IMPORT | GROSSHANDEL | PROJEKTIERUNG | ENGINEERING
SUNSET Energietechnik GmbH · Industriestr. 8 - 22 · 91325 Adelsdorf ·
Tel. ++49 / (0)9195 - 94 94 -0 · Fax ++49 / (0)9195 - 94 94 -690 · Email: info@sunset-solar.com
Der Laderegler passt sich nun automatisch an die Spannungsebene (12V/24V), auf der die Batterie arbeitet, an. Bei
manchen Ladereglern muss noch die Batterieart Gel/Liquid eingestellt werden. Lesen Sie dazu die Montageanlei-
tung des Ladereglers.
12. Fertigstellung
Als letzten Schritt, verbinden Sie den Pluspol des Solarmoduls (+/-), mit dem Laderegler „Symbol Modul +“ und
den Minuspol des Solarmoduls mit dem Laderegler „Symbol Modul -“.
Optional können zusätzlich alle Verbraucher an den Laderegler angeschlossen werden, wodurch die Batterie vor
Tiefenentladung geschützt werden kann.
DieseFunktionmussnichtzwingendgenutztwerden!!
Falls Sie diese Funktion nutzen möchten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Wohnmobil-/Caravanhändler in Verbin-
dung, da durch das Nutzen dieser Funktion möglicherweise die gesamte Bordelektronik geändert werden muss.
Wenn Sie diese Funktion nicht nutzen, können Sie den Verbraucherausgang am Laderegler einfach freilassen
(keine weiteren Einstellungen nötig).
Ihre Solaranlage ist nun betriebsbereit!
13. Wartung und Pege
Reinigen Sie das Solarmodul bei Verschmutzungen mit einem sauberen Tuch.
Um die Batterie bei längerer Nichtbenutzung funktionsfähig zu halten, laden Sie diese in regelmäßigen Abstän-
den (mindestens alle 3 Monate) entweder über das Solarmodul oder ein handelsübliches, geeignetes Batteriela-
degerät auf.
14. Entsorgungshinweise
ElektrogeräteundBatteriengehörennichtindenHausmüll.Siesindgesetzlichverpichtet,ausgedienteElek-
trogeräte und Batterien zur umweltgerechten Wiederverwertung z.B. bei den öffentlichen Sammelstellen (zu
erfragen bei der Gemeinde- oder Stadtverwaltung) zurück zu geben.