Kundeninformation Zapfen Sie die Sonne an Vorteile auf einen Blick: - Sie sparen Öl, Gas und Stromkosten - Sie investieren in die Zukunft - Sie werden Ihr eigener Energielieferant - Sie steigern den Wert Ihrer Immobilie - Sie kaufen Qualität „Made in Germany“ Solarhotline:++49 (0)9195 / 94 94 920
Sonnenwärme nutzen Heizkosten sparen! Argumente für eine Solaranlage → Mit einer Warmwasser-Solaranlage können Sie, bei entsprechenden Wetterbedingungen, bis zu 60 - 70 Prozent des täglich für die Warmwasseraufbereitung anfallenden Energiebedarfes ein- sparen, im Sommerhalbjahr sogar bis zu 100 Prozent. 100 80 60 40 20 0 Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Wärmebedarf Deckung → Sie sparen Heizkosten und machen sich unabhängiger von den steigenden Kosten für Öl und Gas.
Vorteile auf einen Blick: für den Planer: • • • • • Profitieren Sie von unserer über 35-jährigen Erfahrung im Kollektorbau Sämtliche Komponenten „Made in Germany“ Einfachste Anpassung an Anlagenerfordernisse Systemlösung bei Komplettanlagen durch geschultes Fachpersonal Lieferung von Einzelkomponenten und Komplettsystemen, geeignet für: Aufdachmontage Montage auf Garage oder Flachdach Dachintegration Feldmontage Wandmontage für den Monteur: - Leicht zu transportieren.
Wie funktioniert eine Solaranlage? Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung Die Solaranlage ist ein geschlossenes System. Zwischen den Kollektoren und dem Speicher zirkuliert die Wärmeträgerflüssigkeit (Wasser/ Glykol-Gemisch). Diese Wärmeträgerflüssigkeit wird im Kollektor durch die Sonne stark aufgeheizt. Die so erzeugte Wärme wird mittels eines Wärmetauschers im Solarspeicher an das Brauchwasser abgegeben.
Komplett-Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung für einen 2 - 4 Personen-Haushalt “Sunsol 3/1” (ohne Speicher) „Sunsol 3 S/1“ (mit 300 l-Speicher) Art.-Nr. 54040 Art.-Nr. 54041 Nutzen Sie die Energie der Sonne zur Erwärmung des Brauchwassers! Die Solaranlagen „Sunsol 3/1“ und „Sunsol 3S/1“ sind als Komplettbausatz erhältlich und können problemlos in eine bestehende Heizungsanlage integriert werden.
Komplett-Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung für einen 3 - 6 Personen-Haushalt “Sunsol 5/1” (ohne Speicher) „Sunsol 5 S/1“ (mit 500 l-Speicher) Art.-Nr. 54042 Art.-Nr. 54043 Das System „Sunsol 5/1“ und „Sunsol 5 S/1“ sorgt bei einem Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus (3 6 Personen) für eine sehr hohe, kostengünstige Verfügbarkeit an Brauchwasser in den Sommermonaten und einen gesteigerten Deckungsanteil das restliche Jahr über.
Nutzen Sie die Energie der Sonne! SUNSET Energietechnik GmbH · Industriestr.
Wie funktioniert eine Solaranlage? Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung mit Heizungsunterstützung Die Solaranlage ist ein geschlossenes System. Zwischen den Kollektoren und dem Speicher zirkuliert die Wärmeträgerflüssigkeit (Wasser/ Glykol-Gemisch). Diese Wärmeträgerflüssigkeit wird im Kollektor durch die Sonne stark aufgeheizt. → Nachheizung Die so erzeugte Wärme wird mittels eines Wärmetauschers im Solarspeicher an das Pufferwasser abgegeben.
Komplett-Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung mit Heizungsunterstützung für einen 2 - 4 Personen-Haushalt bis ca. 110 m² Wohnfläche “Sunsol 6 HZ/2” (mit 600 Liter Frischwasserspeicher) Art.-Nr. 54044 Mit dieser Solaranlage zur Brauchwassererwärmung mit Heizungsunterstützung erwärmen Sie Ihr Brauchwasser und unterstützen zusätzlich die Heizung. Herzstück dieser Technik ist der Frischwasserspeicher.
Komplett-Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung mit Heizungsunterstützung für einen 2 - 6 Personen-Haushalt bis ca. 150 m² Wohnfläche “Sunsol 8 HZ/2” (mit 825 Liter Frischwasserspeicher) Art.-Nr. 54045 Mit dieser Solaranlage zur Brauchwassererwärmung mit Heizungsunterstützung erwärmen Sie Ihr Brauchwasser und unterstützen zusätzlich die Heizung. Herzstück dieser Technik ist der Frischwasserspeicher.
Komplett-Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung mit Heizungsunterstützung für einen 2 - 8 Personen-Haushalt bis ca. 250 m² Wohnfläche “Sunsol 10 HZ/1” (mit 1000 Liter Frischwasserspeicher) Art.-Nr. 54046 Senken Sie Ihre Heizkosten und schonen Sie die Umwelt! Unsere Energieversorgung soll sicher, günstig und umweltfreundlich sein. Mit der Solarwärme entscheiden sich Hausbesitzer für eine zukunftsfähige Energiequelle, die nicht nur Ressourcen schont, sondern auch den Geldbeutel.
Hochleistungs- Solarkollektoren BWK 90/1 BWK 90/2 Art.-Nr. 54060 Art.-Nr. 54070 Erzielen Sie maximale Solarerträge mit unserem Top-Modell zu einem perfekten Preis-LeistungsVerhältnis. Wir haben unsere SUNSET-Kollektoren weiterentwickelt. Durch eine neue Beschichtung wird eine höhere Leistung gewährleistet. Aufgrund einer neuen Anschlusstechnik sind die Kollektoren noch schneller und einfacher zu montieren und durch das geringere Gewicht ist eine leichte Handhabung gewährleistet.
Gehäuse Das selbsttragende Gehäuse besteht aus profiliertem Aluminium und ist Silber pulverbeschichtet. Die Rückwand wird durch strukturiertes Aluminiumblech optimal gegen mechanische Beschädigungen geschützt. Glas Zum Einsatz kommt ein 3,2 mm starkes Solar-Sicherheitsglas. Durch seinen geringen Eisengehalt von nur 0,03 % hat es eine Lichtdurchlässigkeit von 92 %. Die Innenprismierung verhindert eine Leistungsminderung durch Reflexion der Wärmestrahlung.
SUNSET Energietechnik GmbH · Industriestr.
Brauchwasser-Speicher BW - 2W 300 Art.-Nr. 500860 Die Brauchwasser-Speicher sind mit zwei innenliegenden Wärmeübertragern ausgestattet. Die optimale Bauform gewährleistet eine entsprechende Temperaturschichtung. I TE Der Warmwasserbehälter besteht aus Stahl und ist innen mit einer hochwertigen Spezialemaillierung beschichtet. Die Innenbeschichtung und eine senkrecht eingebaute Signal-Magnesium-Anode bieten einen sicheren Korrosionsschutz.
Brauchwasser-Speicher BW - 2W 400 Art.-Nr. 500861 Die Brauchwasser-Speicher sind mit zwei innenliegenden Wärmeübertragern ausgestattet. Die optimale Bauform gewährleistet eine entsprechende Temperaturschichtung. I TE Der Warmwasserbehälter besteht aus Stahl und ist innen mit einer hochwertigen Spezialemaillierung beschichtet. Die Innenbeschichtung und eine senkrecht eingebaute Signal-Magnesium-Anode bieten einen sicheren Korrosionsschutz.
Brauchwasser-Speicher BW - 2W 500 Art.-Nr. 500862 Die Brauchwasser-Speicher sind mit zwei innenliegenden Wärmeübertragern ausgestattet. Die optimale Bauform gewährleistet eine entsprechende Temperaturschichtung. I TE Der Warmwasserbehälter besteht aus Stahl und ist innen mit einer hochwertigen Spezialemaillierung beschichtet. Die Innenbeschichtung und eine senkrecht eingebaute Signal-Magnesium-Anode bieten einen sicheren Korrosionsschutz.
Brauchwasser-Speicher BW - 2W 800 Art.-Nr. 500863 Die Brauchwasser-Speicher sind mit zwei innenliegenden Wärmeübertragern ausgestattet. Die optimale Bauform gewährleistet eine entsprechende Temperaturschichtung. Der Warmwasserbehälter besteht aus Stahl und ist innen mit einer hochwertigen Spezialemaillierung beschichtet. Die Innenbeschichtung und eine senkrecht eingebaute Signal-Magnesium-Anode bieten einen sicheren Korrosionsschutz.
Brauchwasser-Speicher BW - 2W 1000 Art.-Nr. 500864 Die Brauchwasser-Speicher sind mit zwei innenliegenden Wärmeübertragern ausgestattet. Die optimale Bauform gewährleistet eine entsprechende Temperaturschichtung. Der Warmwasserbehälter besteht aus Stahl und ist innen mit einer hochwertigen Spezialemaillierung beschichtet. Die Innenbeschichtung und eine senkrecht eingebaute Signal-Magnesium-Anode bieten einen sicheren Korrosionsschutz.
Kombispeicher KS - 1 W 600/180 Art.-Nr. 500867 Der Kombispeicher ermöglicht eine hervorragende Kombination zwischen Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung. Er beinhaltet einen innenliegenden Wärmeübertrager. Unser Kombispeicher eignet sich ideal zur Einbindung anderer Energieträger. Die Brauchwasserblase mit 180 Litern Inhalt ist innen emailiert und verfügt über eine Signal-Magnesium-Anode. Somit sind Legionellenfreiheit und Korrosionsschutz garantiert.
Kombispeicher KS - 1 W 825/220 Art.-Nr. 500868 Der Kombispeicher ermöglicht eine hervorragende Kombination zwischen Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung. Er beinhaltet einen innenliegenden Wärmeübertrager. Unser Kombispeicher eignet sich ideal zur Einbindung anderer Energieträger. Die Brauchwasserblase mit. 220 Litern Inhalt ist innen emailiert und verfügt über eine Signal-Magnesium-Anode. Somit sind Legionellenfreiheit und Korrosionsschutz garantiert.
Kombispeicher KS - 1 W 1000/220 Art.-Nr. 500869 Der Kombispeicher ermöglicht eine hervorragende Kombination zwischen Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung. Er beinhaltet einen innenliegenden Wärmeübertrager. Unser Kombispeicher eignet sich ideal zur Einbindung anderer Energieträger. Die Brauchwasserblase mit 220 Litern Inhalt ist innen emailiert und verfügt über eine Signal-Magnesium-Anode. Somit sind Legionellenfreiheit und Korrosionsschutz garantiert.
Frischwasser-Schicht-Speicher FSS 600 - 1 W Premium Art.-Nr. 500876 Die Frischwasser-Schicht-Speicher sind mit einem innenliegenden Wärmeübertrager ausgestattet. Das hochwertige Edelstahlwellrohr garantiert eine legionellenfreie Brauchwassererwärmung im Durchlaufprinzip. Schichtleitbögen sorgen für beruhigte Temperaturführung. Der FSS ist ideal zur Einbindung weiterer Energieträger sowie für Heizungssysteme als Kombispeicher geeignet.
Frischwasser-Schicht-Speicher FSS 825 - 1 W Premium Art.-Nr. 500874 Die Frischwasser-Schicht-Speicher sind mit einem innenliegenden Wärmeübertrager ausgestattet. Das hochwertige Edelstahlwellrohr garantiert eine legionellenfreie Brauchwassererwärmung im Durchlaufprinzip. Schichtleitbögen sorgen für beruhigte Temperaturführung. Der FSS ist ideal zur Einbindung weiterer Energieträger sowie für Heizungssysteme als Kombispeicher geeignet.
Frischwasser-Schicht-Speicher FSS 1000 - 1 W Premium Art.-Nr. 500875 Die Frischwasser-Schicht-Speicher sind mit einem innenliegenden Wärmeübertrager ausgestattet. Das hochwertige Edelstahlwellrohr garantiert eine legionellenfreie Brauchwassererwärmung im Durchlaufprinzip. Schichtleitbögen sorgen für beruhigte Temperaturführung. Der FSS ist ideal zur Einbindung weiterer Energieträger sowie für Heizungssysteme als Kombispeicher geeignet.
Temperaturdifferenzregler „Luna-HE“ Art. Nr. 54091 Der Regler „Luna-HE“ ist eine kompakte Lösung für: • • • Solaranlagen mit ein Kollektorfeld und einem Speicher solare Beladung eines Schwimmbades oder einfach als universale Differenzregelung Der Regler verfügt über eine Frostschutzfunktion, die über einen Mikroschalter aktiviert werden kann. Des Weiteren ist er ausgestattet mit einem LCD Piktogramm Display, auf dem die relevanten Temperaturen und Betriebszustände angezeigt werden.
Temperaturdifferenzregler „Stella-HE“ Art. Nr. 54090 Der Temperaturdifferenzregler „Stella-HE“ ist ein leistungsstarkes, mikroprozessorgesteuertes Regelgerät zur Funktionssteuerung von solarthermischen Anlagen und wird für die Einsatzgebiete „Solare Brauchwassererwärmung“, „Solare Brauchwasser- und Schwimmbaderwärmung“ und „Solare Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung durch Rücklaufanhebung“ verwendet.
Solarstation BM-HE Art.-Nr. 54092 (mit Energieeffizienzpumpe) Die Solarstation ist das Bindeglied zwischen den Kollektoren und dem Speicher. Die werksseitig vormontierte und eingedichtete Solarstation kann mit 18 mm Klemmringverschraubung ohne Löten verrohrt werden.
Zubehör für Solarwärmesysteme Kollektoranschluss-Set bis 14 m² ab 14 m² Flachdach DN 16 DN 20 DN 20 Art.-Nr. 54087 Kollektorblockverbinder DN 20 Art.-Nr. 54080 Art.-Nr. 54088 Art.-Nr. 54089 Das Kollektoranschluss-Set enthält alle Anschlussteile für die Zu- und Abgänge eines Kollektorfeldes. Der im Set enthaltene Solarentlüfter ist mit einer für Solaranlagen wichtigen Lecksicherung ausgestattet. Das Kollektoranschluss-Set ist optional mit einer marderverbissresistenten Ummantelung erhältlich.
Zubehör für Solarwärmesysteme Waschmaschinen - Vorschaltgerät Cirtronic Mit dem SUNmix® kann richtig Strom gespart werden. Waschmaschinen zählen zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt. Die meiste Energie wird zum Aufheizen des Wassers benötigt. Die Einspeisung von solar erwärmtem Wasser über den SUNmix® erhöht die Energieausbeute der Sonnenkollektoren, macht den Einsatz von Solarenergie noch wirtschaftlicher und spart bares Geld.
Verschiedene Montagemöglichkeiten: Aufdachmontage (mittels Kollektorhalterungen) Die einfachste und gebräuchlichste Befestigung der Kollektoren ist der Dachaufbau, der parallel zum gedeckten Dach erfolgt. Für unsere Halterungseinheiten verwenden wir nur die besten Materialien, d. h. die Dachhaken S-Form und die Haltewinkel Z-Form sind aus Edelstahl. Die Profischienen bestehen aus Aluminium. Dieses System ist universell einsetzbar und aufgrund der Flexibilität auch an unebene Dächer anpassbar.
SUNSET Energietechnik GmbH · Industriestr.
&---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Planungsliste für eine thermische Solaranlage Bauhaus Fachcenter in..............................................
Hausdaten: Art der Montage: o o o Dacheindeckung: Aufdachmontage (dachparallell) o Ziegel Aufständerung auf Flachdach o Schiefer Dachintegration o Welleternit o Blech o sonstiges und zwar_________________ Ausrichtung der zur Sonne geneigten Dachfläche: _______° o 0° = Südausrichtung o 90° = Ost/Westausrichtung Neigungungswinkel des Daches: ______° nutzbare Montagefläche: Höhe: ____________m Verschattung: o ja o nein Breite
Förderung thermischer Solaranlagen Bundesweiter Zuschuss Basisförderung im Gebäudebestand*: • für Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung 3 m² bis 10 m² Bruttokollektorfläche: 11 m² bis 40 m² Bruttokollektorfläche: 500,00 € 50,00 € pro m² Kollektorfläche (Mindestvoraussetzung bei Flachkollektoren: Bruttokollektorfläche mind. 3 m² bis 40 m², Pufferspeichervolumen mind.
Reduzieren Sie Ihre Heizkosten!