assembly Instructions
INNOVATIVE ENERGIESYSTEME
PRODUKTION | IMPORT | GROSSHANDEL | PROJEKTIERUNG | ENGINEERING
Neben den gültigen EU-Normen gelten in Deutschland folgende Regelwerke
Solaranlage, allgemein
Energie-Einsparverordnung (EnEV)
Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und ener-
giesparende Anlagentechnik bei Gebäuden, Februar 2002
DIN EN 12976-1
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile-Vorgefertigte An-
lagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung
EN 12976-1: 2000
DIN EN 12976-2
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile – Vorgefertigte
Anlagen – Teil 2: Prüfungsverfahren; Deutsche Fassung prEN
12976-2:2000
Kollektoren und Kollektormontage
DIN EN 12975-1
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile – Kollektoren –
Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN
12975-1: 2000
DIN EN 12975-2
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile – Kollektoren –
Teil 2: Prüfverfahren (enthält Berichtigung AC: 2002); Deut-
sche Fassung EN 12975-2: 2001 + AC: 2002
DIN 1055, Teil 4
Lastenannahmen für Bauten; Verkehrslasten; Windlasten
nicht schwingungsanfälliger Bauwerke
DIN 1055, Teil 5
Lastenannahmen für Bauten; Verkehrslasten; Schneelast und
Eislast.
DIN 18338
Dachdeckungs- und Dachdichtungsarbeiten
DIN 18339
Klempnerarbeiten
DIN 18451
Gerüstarbeiten
Regler und Reglermontage -
Elektrischer Anschluss - Blitzschutz
VDE 0100
Errichtung elektrischer Betriebsmittel, Erdung, Schutzleiter,
Potentialausgleichsleiter
VDE 0185
Allgemeines für das Errichten von Blitzschutzanlagen
VDE 190
Hauptpotentialausgleich von elektrischen Anlagen
VDE 0701
Instandsetzung, Änderung und Prüfung
elektrischer Geräte
VDE 0701
Instandsetzung, Änderung und Prüfung
elektrischer Geräte
VDE 0855
Installation von Antennenanlagen (sinngemäß)
DIN 18382
Elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in Gebäuden
Speicher und Speichermontage
Druckgeräterichtlinie 97/23/EG
Richtlinie des europäischen Parlaments und des Rates vom
29. Mai 1997 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der
Mitgliedstaaten über Druckgeräte
DVGW Arbeitsblatt G 670
„Aufstellung von Gasfeuerstätten in Räumen mit mechani-
schen Entlüftungseinrichtungen“ Wirtschafts- und Verlags-
gesellschaft Gas und Wasser m.b.H., Bonn
DVGW Arbeitsblatt W 511, Juli 2003, Entwurf
„Trinkwassererwärmungs- und Leitungsanlagen; technische
Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums;
Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-
Installationen“
DIN EN 12828
„Heizungssysteme in Gebäuden“
DIN 1988
„Trinkwasser-Leitungsanlagen in Grundstücken“
DIN 4708/3
Zentrale Warmwassererwärmungsanlagen
DIN 4751, Teil 1 + 2
Wasserheizungsanlagen
DIN 4753
„Wassererwärmungsanlagen für Trink- und Betriebswasser“
Vorschriften der Wasserversorgungsunternehmen
Trinkwasserverordnung
Bitte beachten Sie: Die Dimensionierung der Rohrleitungen
muss nach DIN 1988 erfolgen. Befolgen Sie des Weiteren
insbesondere die Energie-Einsparverordnung (EnEV) und das
DVGW-Arbeitsblatt W551
DIN 18380
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen
DIN 18381
Gas-, Wasser- und Abwasserinstallationsarbeiten innerhalb
von Gebäuden
DIN 18421
Dämmarbeiten an technischen Anlagen
AVB WasV
Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Versorgung
mit Wasser
6
5. Normenübersicht Deutschland5. Normenübersicht Deutschland