assembly Instructions

INNOVATIVE ENERGIESYSTEME
PRODUKTION | IMPORT | GROSSHANDEL | PROJEKTIERUNG | ENGINEERING
Beachten Sie für die Installation bitte die gültigen Unfallverhütungsvorschriften und gesetzlichen Regeln,
Verordnungen, Bestimmungen und Normen in jeweils gültiger Fassung. Eine bestimmungswidrige Verwen-
dung sowie unzulässige Änderung bei der Montage und an der Konstruktion führt zum Ausschluss jeglicher
Gewährleistung.
4. Normenübersicht EU4. Normenübersicht EU
Solaranlagen, allgemein
PrEN ISO 9488
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile Terminologie (ISO/
DIS 9488; 1955)
EN 12975-1
Thermische Solaranlagen und Ihre Bauteile; Kollektoren, Teil
1: Allgemeine Anforderungen
EN 12975-2
Thermische Solaranlagen und Ihre Bauteile; Kollektoren; Teil
2: Prüfverfahren
EN 1991-2-3
Eurocode 1 – Grundlagen der Tragwerksplanung und
Einwirkungen auf Tragwerke, Teil 2-3: Einwirkungen auf
Tragwerke, Schneelasten
EN 12976-1
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile; Vorgefertigte
Anlagen, Teil 1: Allgemeine Anforderungen
EN 12976-2
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile; Vorgefertigte
Anlagen, Teil 2: Prüfverfahren
EN 12977-3
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile; Kundenspezisch
gefertigte Anlagen, Teil 3: Leistungsprüfung von
Warmwasserspeichern
ISO 9459-1: 1993
Solar heating – Domestic water heating systems – Part 1:
Performance rating procedure using indoor test methods
ISO / TR 10217
Solar energy – Water heating systems – Guide to material
selection with regard to internal corrosion
Kollektoren und Kollektormontage
EN 1991-2-4
Eurocode 1- Grundlagen der Tragwerksplanung und
Einwirkungen auf Tragwerke, Teil 2-4: Einwirkungen auf
Tragwerke, Windlasten
Speicher und Speichermontage
Druckgeräterichtlinie 97/23/EG
Richtlinie des europäischen Parlaments und des Rates vom
29. Mai 1997 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der
Mitgliedstaaten über Druckgeräte
PrEN 12897
Wasserversorgungs-Bestimmungen für indirekt beheizte,
unbelüftete (geschlossene) Warmwasserspeicheranlagen
PrEN 806-1
Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen innerhalb
von Gebäuden für Trinkwasser für den menschlichen
Gebrauch, Teil 1: Allgemeines
PrEN 1717
Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in
Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen
an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von
Trinkwasserverunreinigungen durch Rückießen
EN 60335-2-21
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch
und ähnliche Zwecke; Teil 2: Besondere Anforderungen
für Wassererwärmer (Warmwasserspeicher und
Warmwasserboiler) ICE 335-2-21: 19989 und Ergänzungen
1; 1990 und 2; 1990, modiziert)
Blitzschutz
ENV 61024-1
Blitzschutz baulicher Anlagen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
(IEC 1024-1: 1990; modiziert)
5
Regeln der Technik für die Installation von thermischen Solaranlagen