assembly Instructions

INNOVATIVE ENERGIESYSTEME
PRODUKTION | IMPORT | GROSSHANDEL | PROJEKTIERUNG | ENGINEERING
Dieses Anlagenschema gibt einen unverbindlichen Hinweis auf eine mögliche hydraulische Schaltung und ersetzt nicht die fachgerechte Anlagenplanung.
Die Sicherheitseinrichtungen sind nach örtlichen Vorschriften auszuführen. Irrtum und technische Änderungen behalten wir uns vor.
SUNSET Energietechnik GmbH Industriestre 8-22 D 91325 Adelsdorf Tel: 09195/9494-0 Fax: 09195/9494-490
E-Mail: support@sunset-solar.com http://www.sunset-solar.com
Schema 2: Solaranlage zur Brauchwassererwärmung
Einbindung eines vorhandenen Speichers, Umladung gesteuert über Luna
Legende:
S1 I Kollektorfühler FK (Luna I)
S2 I Speicherfühler FR (Luna I)
Pufferspeicher
S1 II Speicherfühler (Luna II)
Solarbrauchwasserspeicher
S2 II Speicherfühler (Luna II)
vorh. BW-Speicher
FB Brauchwasserfühler
PS Pumpe Speicherbeladung
Brauchwasser
SR Solarrücklauf
SV Solarvorlauf
MT Thermostatischer
Wassermischer
A1 I Verbraucheranschluss
(Luna I)
A1 II Verbraucheranschluss
(Luna II)
RV Rückschlagventil
1 Warmwasser
2 Vorlauf
3 Fühler
4 Zirkulation
5 Rücklauf
6 Vorlauf Solar
7 Fühler Solar
8 Rücklauf Solar
9 Kaltwasser
Kaltwasserzulauf
bauseits
A1 I
Zirkomat
RV
SR SV
S1 I
S2 I
Kessel
Kesselsteuerung
MT
PS
RV
S2 II
FB
S1 II
A1 II
Solarregeler Luna I
S2
S2
S1
S1
PE
PE
N
N
A1
L
Solarregeler Luna II
S2
S2
S1
S1
PE
PE
N
N
A1
L
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Dieses Anlagenschema gibt einen unverbindlichen Hinweis auf eine mögliche hydraulische Schaltung und ersetzt nicht die fachgerechte Anlagenplanung.
Die Sicherheitseinrichtungen sind nach örtlichen Vorschriften auszuführen. Irrtum und technische Änderungen behalten wir uns vor.
27