assembly Instructions

INNOVATIVE ENERGIESYSTEME
PRODUKTION | IMPORT | GROSSHANDEL | PROJEKTIERUNG | ENGINEERING
21
Die Frischwasser-Schicht-Speicher sind mit einem
innenliegenden Wärmetauscher ausgestattet. Das
hochwertige Edelstahlwellrohr garantiert eine legionel-
lenfreie Brauchwassererwärmung im Durchlaufprinzip.
Schichtleitbögen sorgen für beruhigte Temperatur-
führung im Speicher. Der FSS ist ideal zur Einbindung
weiterer Energieträger sowie für Heizungssysteme als
Kombispeicher geeignet.
Technische Daten:
Modell FSS - 1W 825 1000
Durchmesser ohne
Isolierung [mm]
790 790
Durchmesser mit
Isolierung [mm]
990 990
Höhe mit
Isolierung [mm]
1.730 2.047
Kippmaß [mm]
1.780 2.097
Gewicht [kg]
163 199
Zapeistung* [l/h]
1010 1.110
*Zapeistung bei 25l / min. und oberer Speicherhälfte mit 65°C, Kaltwas-
ser 10°C, Zapftemperatur 45°C, Speichertemperatur 65°C, HW-Vorlauf-
temperatur 70°C
30. Frischwasser-Speicher
Modell FSS - 1W
Premium
30. Frischwasser-Speicher
Modell FSS - 1W
Premium
Hinweise zum Frischwasser- und Kombispeicher
29. Brauchwasserspeicher
Modell BW - 2W
29. Brauchwasserspeicher
Modell BW - 2W
Technische Daten:
Modell BW-2W 300 400 500 800 1000
Durchmesser ohne
Isolierung [mm]
Isolierung nicht abnehmbar
790 790
Durchmesser mit
Isolierung [mm]
600 700 750 990 990
Höhe mit
Isolierung [mm]
1.697 1.660 1.783 1.762 2.102
Kippmaß [mm]
1.800 1.800 1.970 1.743 2.093
Gewicht [kg]
114 166 215 344 400
NL-Zahl
oben/unten [l/h]
1,9/8,4 2,1/15,2 2,5/18,9 14/35 14/41
Der Speicher verfügt über eine Revisionsöffnung
zur Reinigung und Inspektion!
Bei den Speichern ab 800 Liter Inhalt ist es optional
möglich, einen weiteren innen liegenden Wärme-
tauscher über die Revisionsöffnung zu installieren.
Hinweise zum Brauchwasserspeicher
28.2 Platzierung des KFE-Hahnes
28.3 Einsatz eines Elektroheizstabes
im Kombispeicher
Um den Solarkreislauf optimal Spülen,
Befüllen und Entleeren zu können, wird
empfohlen, den KFE-Hahn immer an der
tiefsten Stelle des Solarkreislaufes zu
platzieren.
Bei Verwendung eines Elektroheizstabs zur Nach-
heizung muss der dafür vorgesehene Stutzen soweit
gekürzt werden, dass noch mindestens 4 cm bestehen
bleiben. Das Gewinde muss dem entsprechend nachge-
arbeitet werden.
Bitte beachten Sie, dass das Puffervolumen dem
Heizkreis zuzurechnen ist. Das heizungsseitige Aus-
dehnungsgefäß ist daran anzupassen.