assembly Instructions

INNOVATIVE ENERGIESYSTEME
PRODUKTION | IMPORT | GROSSHANDEL | PROJEKTIERUNG | ENGINEERING
11
Bei der Platzierung der Kollektoren ist darauf zu achten, dass nur an einer Seite der Kollektoren
Öffnungen mit einer Gummidichtung zum Einbringen des Kollektorfühlers (liegt dem Temperatur-
differenzregler bei) vorhanden sind. Die Kollektoren müssen so installiert werden, dass der Fühler
immer an oberster Stelle des Solarvorlaufs platziert wird.
!
Dachhaken
(S-Haken)
Aluminium-
Prolschiene
Kollektorhaken
(Z-Haken)
Sperrzahn-
mutter
Durch Lockern der Sperrzahnmuttern können die Kollek-
torhaken in der Alu-Schiene verschoben und ausgerich-
tet werden. Ein vollständiges Lösen der Sperrzahnmut-
tern entfällt.
Nachdem Sie alle Kollektorhaken ausgerichtet und be-
festigt haben, können die Kollektoren nacheinander auf
der Halterung abgelegt werden.
14. Endmontage der Kollektoren14. Endmontage der Kollektoren
15. Montage auf anderen Bedachungsarten 15. Montage auf anderen Bedachungsarten
Nachdem die Kollektoren untereinander verschraubt sind und das Kollektorfeld endgültig positioniert ist, werden die
oberen Haltewinkel mit den Schienen verschraubt und die Kollektoren xiert.
Die Montage der Kollektoren erfolgt vergleichbar zu der
Aufdachmontage Ziegeldach. Vor der Montage wird das
Ende ohne Langloch des S-Dachhakens abgetrennt. Der
entstandene L-Dachhaken wird dann unterhalb einer/s
Schindel-/Schiefers montiert und oben und unten mit
z.B. einer Senkkopfschraube gesichert.
Durch Überdecken der Dachhaken mit Schindel-/Schie-
fer oder Blei muss das Dach fachgerecht abgedichtet
werden. Außerdem muss eine fachgerechte Dachdurch-
führung für das Kollektoranschluss-Set installiert wer-
den.
15.1 Montageart: Schindel- oder Schieferdach