Operation Manual
Seite 36 von 58
dies zu Funkenbildung, die brennbare Dämpfe entzünden kann, und zu Feuer führen.
Der Starter
Beachten Sie folgende Punkte, um die Lebensdauer des Startkabels zu verlängern:
1. Ziehen Sie das Startkabel nur in die angegebene Richtung
2. Ziehen Sie es nicht über die Kante der Führungsbüchse
3. Ziehen Sie es nicht weiter heraus als angewiesen, da es reißen kann
4. Lassen Sie den Griff nicht zurückschnappen, führen Sie ihn zurück zum Gehäuse
5. Siehe auch Abschnitt „Motor starten / abschalten“!
Ersetzen Sie ein defektes Starterkabel innerhalb kurzer Zeit oder lassen Sie es von
Ihrem Händler ersetzen!
3 HECKENSCHNEIDER
Hauptbestandteile und Steuerungselemente
1 Schneideklingen
2 Klingenschutz
3 Klingengetriebe
4 Arretierung
5 Winkelantrieb
6 Stellhebel
7 Plastikbolzen
8 Antriebsachsenrohr
Erläuterung
1. Schneideklingen: Stahlklingen für das Schneiden von Hecken und Gestrüpp
2. Klingenschutz: Schützt die Schneideschiene wenn das Werkzeug nicht benutzt wird
3. Klingengetriebe: Wandelt die Drehung des Winkelantriebs in die Hin- und
Herbewegungen der Schneideklingen um
4. Arretierung: Hält die Schneideschiene in der gewünschten Position
5. Winkelantrieb: Überträgt die Drehbewegung der Antriebsachse auf das Klingengetriebe
6. Stellhebel: Stellt die Schneideschiene in den gewünschten Winkel
7. Plastikbolzen: Sperrt und entsperrt den Stellmechanismus der Schneideschiene
8. Antriebsachsenrohr (Baum): Umgibt und schützt die Antriebsachse zwischen der
Kupplungsmuffe und dem Getriebe.